23. April - Kalifornien - 5 Routen, 52 bis 222 km - mit L. Leipheimer

Levi´s GranFondo: Wein, Drachen und Geysire

Foto zu dem Text "Levi´s GranFondo: Wein, Drachen und Geysire"
| Foto: levisgranfondo.com

06.04.2022  |  (rsn) - Seit 2009 hat Levi Leipheimer sein eigenes Freizeit-Rennen in Kalifornien, genannt "Levi's GranFondo". Nach zweieinhalb Jahren Pause kehrt der beliebte Granfondo am 23. April nach Sonoma County zurück. Und wie immer wird der Ex-US-Postal-, Gerolsteiner- und Radio-Shack-Profi das Feld auf der längsten der fünf Runden anführen.

Bisher war Levi's GranFondo im Herbst angesiedelt, aufgrund der immer
häufiger auftretenden Waldbrände im September und Oktober hat Leipheimer das Ganze nun in den Frühling verlegt: "Wir hatten in den letzten Jahren so viele Herbstfeuer, dass wir dieses Risiko einfach nicht mehr eingehen konnten", erklärte der frühere amerikanische Zeitfahr- und Straßenmeister. Sein Haus in Santa Rosa brannte im Oktober 2017 bis auf die Grundmauern nieder.

Der dreimaliger Gewinner der Tour of California trat 2012 als Kronzeuge gegen Lance Armstrong auf, und wurde wegen Doping für ein halbes Jahr gesperrt. Danach beendete er seine Radsport-Karriere, da er kein neues Team fand.

Wegen der Pandemie 2020 und 2021 abgesagt,
wird Levi's GranFondo nun an einem neuen Austragungsort starten, in der Stadt Windsor in der Wein-Region Sonoma County, nachdem es 13 Jahre lang in Levis Heimatstadt Santa Rosa, nördlich von San Francisco stattfand.

Alle fünf Strecken hat Leipheimer höchstselbst entworfen, vom "PiccoloFondo" für Familien über 52 km (32 Meilen), "The Geysers" mit 130 km (81 mls) und 1800 Höhenmetern (6000 Fuß) bis zum "Growler" über 222 km (138 mls), mit beinharten 4270 Metern (14 000 ft) Gesamt-Anstieg - "die schwierigste und anspruchsvollste Strecke, die wir je hatten", so Levi: "Wer das macht - einfach wow!" Weiter zur Auswahl stehen "MedioFondo" mit 108 km (67 mls) und 880 hm (2900 ft) und "GranFondo" über 201 km (125 mls) und 3000 hm (10 000 ft).

Levi zu den in diesem Jahr neuen Routen:
"Als wir Levi's GranFondo neu konzipierten, konnten wir es uns nicht ohne den 'Growler' mit seiner typischen Schwierigkeit vorstellen. Wenn Sie nun die King Ridge Road mit 1200 Höhenmetern bewältigt haben, kommen Sie auf eine neue Straße, die wie das Rückgrat eines Drachens hoch über den umliegenden Hügeln von Sonoma County verläuft. Die Abfahrt in die sanft geschwungene Talsohle wird mit zwei weiteren langen, steilen Anstiegen entlang der Stewards Point Road erkauft. Und die Tour ist noch nicht zu Ende: Die Geysire und weitere 3000 Meter schwieriger Kletterei warten auf Sie, nachdem Sie auf den vorangegangenen 90 Meilen bereits fast 10.000 Fuß an Höhenmetern gesammelt haben."

Leipheimer weiter: "The Geysers ist eine neue Variante im Sonoma County, mit einigen ernsthaften Anstiege, um auf 130 Kilometern über 1800 Höhenmeter zu sammeln. Sie fahren durch eine Region, die Nordamerikas größter Produzent von sauberer, erneuerbarer geothermischer Energie ist - und genießen einen atemberaubenden Blick auf die Wein-Region Sonoma County."

Levis langes Granfondo-Wochenende beginnt
bereits am Donnerstag Abend (21. 4.) mit der "Festa del Fondo", einem Charity-Event mit Auktion und Dinner, zugunsten der wohltätigen Projekte "King Ridge Foundation" und "Forget Me Not Farm". Am Freitag steht der Charity-"VIP Ride" an, ab Mittag öffnet die "Granfondo Expo". Und am Renntag gibt es ab elf Uhr ein Festival mit Essen, Getränken und drei Live-Bands. Have Fun!

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine