20., 21. August - Gstaad/ CH - 3 Strecken, 41 - 120 km

La Reine: “Strictly Female Cycling Festival“

Foto zu dem Text "La Reine: “Strictly Female Cycling Festival“"
| Foto: roadbikesummit.com

12.08.2021  |  "Endlich ein Radsport-Event exklusiv für Frauen! Style, Genuss und viel Spass!" So wirbt der Veranstalter Alex Beeler für sein "Strictly Female Cycling Festival" am Wochenende 20. und 21. August im Rahmen des "Rennrad Gipfel Gstaad". Und weiter: "Strecken für jedes Niveau! Tolles Rahmenprogramm! Und hey - endlich mal keine blöden Sprüche!" Der passende Name des Events: "La Reine" - die Königin...

Das Programm:
Freitag, 20. August
Workshop "Pro Riding Skills"
Workshop "Rennrad Service"
Startnummernausgabe
Get-Together + Begrüssung-Cocktail im ****Hotel "Huus Gstaad", mit Überraschungsgast

Samstag, 21.
7 - 11 Uhr Startnummernausgabe
Tour de Lauenensee, 41 km
Tour La Gruérienne, 87 km
Tour La Gruérienne Gran Fondo, 125 km
5 Raststätten entlang der Strecken
Finisher-Party im "Huus Gstaad"

Die Strecken:
La Gruérienne Gran Fondo
125 km, 2782 hm

Der erste Gran Fondo exklusiv für Frauen, ein anspruchsvoller Parcours, basierend auf der mittleren und der kurzen Strecke mit einer Zusatzschleife über Les-Sciernes-Picaz. Alles auf kleinen Nebenstrassen, drei gezeitete Sektoren (optional).

La Gruérienne
87 km, 1700 hm

Eine ausgewogene Tour auf unbekannten Wegen vom Saanen-Land ins Jaun-Tal und dann durch das Gruyère-Land und das Pays d'Enhaut zurück. Von allem etwas: Klettern, Abfahren, Rollen. Geringer Gravel-Anteil (2 km flach + breit, problemlos mit dem Rennrad), zwei gezeitete Sektoren (optional).

Lauenensee
41 km, 900 hm

Eine tolle Einsteiger-Tour über traumhafte kleine Strassen in die schönsten Ecken der Region Gstaad, mit unglaublichen Ausblicke. Geringer Anteil an einfachem Schotter und schlechtem Asphalt - aber problemlos mit dem Rennrad. Ohne Zeitnahme.

Fünf Rasten
"Es geht nicht einfach um Verpflegung, sondern um Qualität und Stlye", so der Veranstalter, der "Verein Vintage Cycling Gstaad". Die fünf Raststätten entlang der Strecken sind "an atemberaubenden Locations wo es sich lohnt, einen Moment innezuhalten, grandiose Ausblicke und frische Snacks aus regionalen Produkten zu geniessen" - und mit den Mitstreiterinnen Eindrücke zu teilen. Bei der Anmeldung kann man auch "vegan" wählen.

Die Events:
Cocktail + Get-together
Freitag 18:30 - 19:30

Eines der Highlights des Events, im stylischen "Huus Gstaad". Der Überraschungsgast ist eine echte Rennrad-Abenteurerin, die unglaubliche Geschichten zu erzählen hat.

Finisher Party
Samstag 16:30 - 18:30
Nach dem Ride haben es alle Teilnehmerinnen definitiv verdient: "La Reine" endet stilvoll mit kühlen Drinks und einem feinen Risotto mit frischen Steinpilzen im "Huus Gstaad".

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine