--> -->
21.04.2021 | Das Thüringer "Vulcano Race" geht in die vierte Runde: Nach derzeitigem Stand wird das Bergrennen auf den Öchsenberg in der Rhön wohl am 17. Juli stattfinden. "Dieses Rennen fordert eure Ausdauer, Kraft und Motivation", sagt Matthias Hahn, Vorsitzender des Veranstalters mit dem schönen Namen Gute Laune Sport eV aus Erfurt.
Der Öchsen, wie er meist kurz genannt wird, ist übrigens der Rest eines erloschenen Vulkans. Der Gipfel liegt auf 627 Metern; er war mal 16 Meter höher, bis zum Abbau der Basalt-Schichten an der Nordflanke.
Start ist auf dem Marktplatz in Vacha im Werra-Tal. Die Strecke der Biker führt über 12 km hinauf zum Oechsenberg. Das Mindestalter für alle Wettkämpfe ist 15 bzw 16 Jahre, die Wertungsklassen: Gravel, MTB, E-MTB/ Pedelecs.
Gravel:
"Hillclimb"-Rennen mit Massenstart
Zugelassen sind nur Gravel-/ Crossbikes
Wertung nach Geschlecht
MTB:
"Hillclimb"-Rennen mit Massenstart
Zugelassen sind nur Mountainbikes
Einzelwertung getrennt nach Altersklassen und Geschlecht:
U20 2001 - 2004,
Ü20 1990 - 2000,
Ü30 1980 - 1998,
Ü40 1970 - 1979,
Ü50 1969 - 1930
E-MTB/ Pedelec:
"Hillclimb"-Rennen mit Massenstart
Zugelassen sind nur E-MTBs/ Pedelecs mit Motorunterstützung bis 25 km/h
Wertung nach Geschlecht
Bambini- und Fette-Reifen-Rennen
Beim Rennen für die Kleinsten gibt es zwei Kategorien.
Laufräder:
Alles was keine Kurbeln und keine Kette hat,
Alter bis max fünf Jahre, Strecke ca. 200 m
Kinderräder:
alle Fahrräder erlaubt,
Alter fünf bis zehn Jahre, Strecke ca. 500m
Bei beiden Rennen gilt absolute Helmpflicht!
Anmeldung kostenfrei direkt vor Ort
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war