--> -->
13.02.2021 | (rsn) - Auch in Corona-Zeiten bleibt Kufstein die "Perle Tirols", wie es im Kufsteiner Lied heißt, "umrahmt von Bergen, so friedlich und still..." Ob der Gassenhauer von Karl Ganzer auch den Teilnehmern des "Kufsteinerland Radmarathon" durch den Kopf geht, wenn sie gleich zu Beginn den "Leidensberg" nach Brandenberg bezwingen müssen? 400 Höhenmeter auf 3,5 Kilometer, eine echte Wand...
Die Teilnehmer können wieder aus drei Runden wählen: die lange Strecke „Marathon“ mit 124 Kilo- und rund 2000 Höhenmetern, die ruhige „Genuss-Runde“ mit 48 km und ca 400 hm, und die "Seen-Runde" über 99 Kilometer und rund 1400 Höhenmeter, vorbei an den zahlreichen Seen des Tiroler Unterlands. Auf dieser Strecke müssen sich die Radsportler nicht über den Elf-Prozent-Anstieg nach Brandenberg quälen.
Das "Ferienland Kufstein" ist am 5. September
zum sechsten Mal Gastgeber dieses durchaus anspruchsvollen Rennrad-Marathons. Typisch für die Region sind die Hügel, die sich mit knackigen Anstiegen abwechseln. Start- und Zielbereich für alle Bewerbe ist am Oberen Stadtplatz am Fuß der malerischen Kufsteiner Festung.
Der „Radmarathon“ mit 124 Kilometern führt zuerst ins idyllische Thiersee-Tal. Der kräftezehrende Anstieg nach Hinterthiersee lohnt allemal, denn der Ausblick auf den imposanten Kufsteiner Hausberg Pendling und das Kaisergebirge sucht seinesgleichen. Weiter geht es zum Reintaler See und wieder bergauf nach Brandenberg. Bei diesem Anstieg werden auf 3,5 Kilometern 400 Höhenmeter zurückgelegt, eine durchschnittliche Steigung von über elf Prozent also. Zurück in Kramsach fährt man über Breitenbach, Angerberg, dem Kurort Bad Häring und Schwoich wieder nach Kufstein.
Etwas ruhiger angehen können esBegleitet werden die Rennen von einer Expo rund ums Rad. Besucher können Produkte und Geräte diverser Aussteller testen. Nach dem Radmarathon können die Sportler und deren Begleiter bei der Pasta-Party ihre Energietanks wieder auffüllen.
Für die Radportler und ihre Begleiter/innen
hat das Kufsteinerland attraktive Arrangements geschnürt. Neben der Unterkunft wahlweise im Hotel, in der Pension oder in der Ferienwohnung, erhalten die Urlauber ein sportlergerechtes Frühstück und Abendessen, und können die zahlreichen Aktivitäten in Kufstein nutzen.
Außerdem beinhalten die Packages alle Extras für das Rennen wie das Starterpaket, die Anmeldegebühr sowie die Pasta-Party. Weiter inkludiert sind die Rennrad-Aufbewahrung und Werkzeug in der Unterkunft, zur Reparatur kleiner Pannen.
Die "Marathon"-Strecke:
(124 km, 2000 hm)
Kufstein - Vorderthiersee - Schmiedtal - Hinterthiersee - Mitterland - Vorderthiersee - Kufstein - Unterlangkampfen - Niederbreitenbach - Mariastein - Breitenbach - Reintaler See - Kramsach - Brandenberg - Pinegg - Aschau - Kramsach - Radfeld - Breitenbach - Kleinsöll - Angerberg - Angath - Oberlangkampfen - Kirchbichl - Bad Häring - Schwoich - Kufstein
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S