9., 10. Mai - Einzelzeitfahren - noch 7 Wettbewerbe, bis 26. Juli

Quarantathlon 2020: Zeitfahren vor der Haustür

Foto zu dem Text "Quarantathlon 2020: Zeitfahren vor der Haustür"
| Foto: quarantathlon.com

05.05.2020  |  (rsn) - Unter dem schönen Namen Quarantathlon hat der Thüringer Triathlon-Verband am 25. April eine Serie von neun Triathlon-"Challenges" gestartet, bei denen auf selbst gewählten Strecken einzeln radgefahren und/ oder gelaufen wird.

Die Längen sind je nach Challenge festgelegt, die Zeiten werden
per Strava oder Garmin gemessen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, die Zeiten werden jeweils am Tag nach den Wettbewerben im "Quarantathlon"-Portal eingetragen/ hochgeladen.

Am kommenden Wochenende (9., 10. 5.) steht als dritter Wettbewerb der Serie ein Einzelzeitfahren am Programm. Es gibt vier Wertungsklassen - U12, U16, "Einsteiger" und "Ambitionierte". Die Streckenlängen sind 5 km (U12), 10 km (U16), 10 km für Einsteiger und 20 km für Ambitionierte.

Der Altersklasse entsprechend, sucht man
sich eine Radstrecke zuhause - keine Sportstätten, keine E-Sport-Portale. Start- und Zielpunkt müssen derselbe sein; das Profil sollte idealerweise nicht viele Höhenmeter haben. Die gemessene Zeit trägt man dann auf dem "Quarantathlon"-Portal im Menü „Eintragen“ ein.

Gerne gesehen sind auch persönliche Wettkampf-Fotos (an jugend@thueringer-triathlon-verband.de ), aus denen am Ende der Serie eine große Teilnehmer-Collage erstellt wird. Instagramer verlinken auf @quarantathlon und nutzen den Hashtag #quarantathlon2020

Das "Quarantathlon"-Portal ist bis Montag
(11. 5.) 8 Uhr für das Eintragen der Ergebnisse vom Wochenende geöffnet. Einsteiger und Ambitionierte müssen zusätzlich einen Link zur ihrer Garmin- oder Strava-Aktivität hochladen. Nachweise via Email können leider nicht berücksichtigt werden.

Jeder Teilnehmer kann nach Abschluss der Challenge eine persönliche Urkunde downloaden. Alle Finisher nehmen automatisch an der Verlosung teil; zu gewinnen gibt es zweimal jeweils ein Paar Laufschuhe von Hoka OneOne.

Rennleiter Jürgen Rockstroh: "Wir freuen uns
auf einen fairen Leistungsvergleich, auf Dein Siegerfoto - und wünschen viel Spaß! Sport Frei!"

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine