Neuer Termin 29. August 2021

Ötztaler Radmarathon 2020: Ausgeträumt...

Foto zu dem Text "Ötztaler Radmarathon 2020: Ausgeträumt..."
| Foto: oetztaler-radmarathon.com

18.04.2020  |  (rsn, ot) - "Ich habe einen Traum" - so wirbt der Ötztaler Radmarathon seit vielen Jahren. Doch dieses Jahr wird es mit dem Traum leider nix mehr: Zu Ostern hatte die österreichischen Bundesregierung verkündet, bis Ende August keine Großveranstaltungen zuzulassen. Daher findet der Ötztaler Radmarathon in diesem Jahr nicht statt, wie der Veranstalter gestern abend bekanntgab. Neuer Termin ist der 29. August 2021. Alle gebuchten Startplätze bleiben gültig.

"Die Absage des diesjährigen Ötztaler Radmarathons war für das OK-Team
keine leichte Entscheidung. Bis zuletzt hofften alle noch auf eine Durchführung", sagte Pressesprecherin Sarah Ennemoser.

„Wir mussten jetzt handeln. Uns ist bewusst, dass sich die aktuellen Aussagen der Politik auf Kultur-Veranstaltungen beziehen. Aber wenn in diesem Bereich schon derartige Maßnahmen ergriffen werden, wäre es im Sinne der Sicherheit unserer Teilnehmer und Teilnehmerinnen nicht redlich, einen sportlichen Event in dieser Größe durchzuziehen", so Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus.

"Eine Verschiebung der 40. Ausgabe
auf ein späteres Datum im Herbst 2020 war keine Option", erklärte Schwarz weiter: "Die lichten Tage ab September sind zu kurz, um eine Renndauer von bis zu 13,5 Stunden zu verantworten. Zudem zwingt die derzeit nicht vorhandene Planungssicherheit, diese weitreichende Entscheidung bereits jetzt zu treffen."

„Zum 40jährigen Jubiläum möchten wir einen Ötztaler für alle, und auch in der Form, wie wir ihn kennen und lieben", ergänzt Sarah Ennemoser: "Durch weiter drohende Einreisebeschränkungen wäre das im heurigen Jahr wohl auch nicht für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen realisierbar gewesen."

Alle, die für die diesjährige Marathon-Runde
einen Startplatz haben, können ihn ins nächste Jahr nehmen. Die Übertragung erfolgt automatisch, mit der Information an die Teilnehmer/innen. Der Startplatz kann auf Wunsch jedoch auch zurückgegeben, die Startgebühr erstattet werden.

Abschließend OK-Leiter Dominic Kuen: „Unsere Jubiläumsveranstaltung haben wir in das Zeichen des Steinadlers gestellt, der für Weitblick, Mut und Kraft steht. Wir wünschen allen Fans diese Eigenschaften und freuen uns auf ein grandioses Jubiläum im nächsten Jahr."

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine