23. August - Nürnberg - Trainingspläne ab heute im Download

Deutschland-Tour Jedermann: Fröhlinger ist neuer Trainer

Foto zu dem Text "Deutschland-Tour Jedermann: Fröhlinger ist neuer Trainer"
| Foto: deutschland-tour.com

02.03.2020  |  (rsn, ss) - Lange Jahre war Johannes Fröhlinger als Road Captain beim Team Sunweb für die jungen Talente zuständig. Nach dem Ende seiner Profi-Karriere im vergangenen November begann er eine Trainer-Ausbildung - von der nun die Teilnehmer der "Jedermann Tour", dem großen Jedermann-Rennen im Rahmen der Deutschland-Tour, bereits profitieren können: Seit Mitte Februar ist der 34jährige offizieller Trainer der Jedermann Tour, und seit heute sind die von ihm entwickelten Trainingspläne als Downloads verfügbar (siehe 2. Link hier unten).

Die Trainingsprogramme gibt es in drei Versionen:
für Anfänger, Fortgeschrittene und Ambitionierte. Jeden Monat stehen die Trainingspläne für jeweils vier Wochen zur Verfügung, dazu Tips und Tricks zu Motivation und Material. Weiter wird es drei "Live-Coachings" in Nürnberg geben, bei denen der Jedermann-Tour-Kurs vorab mit Johannes Fröhlinger getestet wird.

Johannes freut sich auf seine neue Aufgabe: „Über viele Jahre wurde ich von unterschiedlichen Trainern betreut. Nun wechsle ich die Seite zum Coaching, um meine Leidenschaft mit anderen Sportlern zu teilen. Es ist großartig, dass ich die Teilnehmer der Jedermann-Tour auf ihrem Weg nach Nürnberg begleiten kann. Die Hobbyradsportler sind mit so viel Begeisterung dabei, da stellen sich oft schon mit ein paar Profi-Tips schnelle Erfolge ein.“

„Willkommen im Team!
Ich freue mich, dass sich mit Johannes Fröhlinger ein weiterer ehemaliger Profi bei der Deutschland-Tour engagiert. Ein Dutzend Fahrerinnen und Fahrer gestaltet bei uns nach ihrer Karriere die Organisation der Tour mit. Sie sind Tourmaker, Experten und Botschafter für den Radsport, denn ihr Wissen und ihre Begeisterung steckt an“, sagt Claude Rach, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung des Radsports, dem Veranstalter von Deutschlands größtem Radsport-Festival.

3000 Hobbysportler werden am 23. August zur Jedermann-Tour 2020 in Nürnberg erwartet. Die Freizeit-Radsoprtler können zwischen zwei Strecken wählen: eine kürzeren Runde von rund 60 Kilometern oder einer langen Schleife mit 110 Kilometern durch Mittelfranken - mit Finale in der Nürnberger Altstadt, beim gleichen Zieleinlauf wie die Profis, die nur wenig später um den Gesamtsieg der Deutschland Tour 2020 kämpfen.

Inklusive ist nicht nur das Profi-Training
von Johannes Fröhlinger, sondern auch ein Trikot von Santini Cycling Wear, dem offiziellen Ausstatter der Deutschland Tour. Neben der Jedermann Tour gibt's die "Ride Tour" ohne Zeitnahme und die „kinder+Sport mini tour“ zum Mitmachen.

Die Deutschland-Tour ist Deutschlands größtes Radsport-Festival. Beim viertägige Profi-Rennen und den Mitmach-Angebote in allen Etappen-Orten werden mehr als 500 000 Besucher erwartet. Allein in Deutschland verfolgen mehr als fünf Millionen Zuschauer die Live-Übertragung bei ARD und ZDF – weltweit gehen die Bilder in 190 Länder.

Die Deutschland-Tour wird von
der "Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH" (GFR) organisiert. Die GFR ist ein Gemeinschaftsunternehmen des Tour-de-France-Veranstalters Amaury Sport Organisation und der Anschutz Entertainment Group. Neben der Deutschland-Tour veranstaltet das Unternehmen auch den "Rad-Klassiker Eschborn - Frankfurt" am 1. Mai.

Das Trainings-Video von Johannes Fröhlinger:

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine