3. Oktober - Marbach/ Neckar - Rennbericht

Charity Bike Cup: ein Heiratsantrag - und über 40 000 Euro Spenden

Von Carsten Meyer

Foto zu dem Text "Charity Bike Cup: ein Heiratsantrag - und über 40 000 Euro Spenden"
| Foto: Lila Logistik Charity Bike Cup

07.10.2019  |  1000 Teilnehmer, 10 000 Zuschauer, über 40 000 Euro für den guten Zweck. Dazu 37 prominente Team-Kapitäne, ein Heiratsantrag auf der Bühne und der Leibhaftige in Person – beim "Lila Logistik Charity Bike Cup" am Tag der deutschen Einheit war so einiges geboten...

Die wichtigste Zahl lautete: 41 500.
So viele Euro konnten die Veranstalter am Ende an "Star Care" überreichen. Wie die Summe genau verteilt wird, steht noch nicht endgültig fest. Sicher ist: Das Geld fließt an Einrichtungen für Kinder in der Region. Damit hat der Charity Bike Cup in seinem 13jährigen Bestehen die tolle Summe von rund einer halben Million Euro Spenden eingespielt.

Zum Sport: Während bei der "Lila Tour" über 60 Kilometer am Nachmittag eher der gesellige Aspekt im Vordergrund stand, war es am Morgen beim "Lila Race" über 90 Kilometer und sechs Runden recht flott. Am Ende setzte sich bei den Männern Josh Mechsner durch, der für die vier gewerteten Runden gerade mal 1:26:27 Stunden benötige, bei den Frauen gewann Finja Smekal in 1:33:54 Stunden.

Der Promi-Faktor war wie immer hoch.
Und jedes Jahr machen mehr Stars mit - in Marbach am Neckar unter anderen: Guido Buchwald (Fußball-Weltmeister), Uwe Hück (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG), Firat Arslan (Ex-Box-Weltmeister), Norbert Schramm (Eiskunstlauf-Legende) und Uwe Rohde (Schauspieler). „Wer im Leben etwas mehr Glück gehabt hat“, findet Uwe Hück, „sollte versuchen, etwas davon abzugeben.“

Von Campos de Jordao in Brasilien direkt nach Marbach am Neckar - eine teuflische Herausforderung, die "Tour-Teufel" Didi Senft problemlos meisterte. Am vergangenen Wochenende sorgte er noch bei einem Jedermann-Rennen in Südamerika für mächtig Stimmung, am 3. Oktober heizte er den Teilnehmern des Charity Bike Cup so richtig ein. „Ehrensache“, sagt er nur, „schließlich geht es darum, Kindern zu helfen.“

Die gar nicht ganz so heimlichen Stars
waren wieder mal die Kleinsten, die am Mittag auf die "KED-Kinder-Runde" gingen. Insgesamt waren rund 60 Kids am Start, mit Renn-, Stütz- und Laufrädern, begeistert angefeuert von den Zuschauern.

In 13 Jahren Charity Bike Cup gab es schon so einige Überraschungen. Aber was sich bei der Vorstellung der "Lila-Tour"-Teams am Mittag abspielte, war  einmalig. Da schnappte sich Teilnehmer Tobias das Mikro, rief seine Lebensgefährtin auf die Bühne und fragte: „Willst Du mich heiraten?“ Das Publikum war begeistert. Die Zukünftige auch. Ihre Antwort: „Ja! Ich will!“

Am Ende überall nur glückliche Gesichter.
Es passte einfach alles: Wetter, Atmosphäre, Teilnehmer- und Besucherzahlen sowie die Spendensumme. „Ein toller Tag“, freute sich Michael Müller vom Haupt-Sponsor "Müller - Die lila Logistik". Und auch Marbachs Bürgermeister Jan Trost war rundum zufrieden: „Der Charity Bike Cup ist einer der Höhepunkte im sportlichen Veranstaltungskalender unserer Stadt.“

Der Austragungsort für den 3. Oktober 2020 steht übrigens auch schon fest – dann gastiert der Radsport-Tross wieder in Ditzingen-Heimerdingen.

Carsten Meyer ist Pressesprecher des "Lila Logistik Charity Bike Cup".

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine