1. bis 21. September, Mai 2019 - Sandanski/ Bulgarien

Bulgarian Cycling Tour: Mit Olaf Ludwig Neuland entdecken

Foto zu dem Text "Bulgarian Cycling Tour: Mit Olaf Ludwig Neuland entdecken"
| Foto: bulgariancyclingtour.de

15.08.2018  | 

(rsn) - Bereits zum zehnten Mal lädt Olaf Ludwig im September zur "Bulgarian Cycling Tour" (bis 2015 "Tour de Sandanski") in Süd-Bulgarien - ein Rad-Entwicklungsland, in dem es viel zu entdecken gibt.

Hier bietet der Straßen-Olympia- und Friedensfahrt-Sieger eine Rennrad-Woche
für alle an, die Spaß am Radfahren ohne sportliche Höchstleistungen haben. Ob am Fuß des Pirin-Gebirges in Sandanski oder am Goldstrand von Varna – Radsport-Begeisterten bietet sich die Gelegenheit, Bulgarien vom Rad aus zu entdecken.

So gibt es von Sandanski aus Touren nach Griechenland (ca. 75 km), Mazedonien (ca. 111 km) oder zum weltberühmten Rila-Kloster (ca. 104 km). Das Projekt erfreut sich in dem 160 km südlich von Sofia gelegenen Luftkurort großen Anklangs, trägt es doch zur Bekanntheit der Region bei.

Am 13. September lädt die Stadt Sandanski
aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums zu einem großen Sportlerball ein. Damit wird auch die soziale Unterstützung durch den zweimaligen Friedensfahrt-Sieger gewürdigt: Jedes Jahr im Mai kommen hunderte Kinder und Jugendliche zur "Kleinen Friedensfahrt", während im September die Sport-Aktion "Nein zu Drogen" stattfindet, an der sich auch Kinder aus Nachbarländern beteiligen.

"Unser Motto ist Fitness, Wellness, Land und Leute. Wir fahren ein moderates Tempo, bei dem keiner zurückgelassen wird“, sagt Olaf Ludwig: "Und durch den Begleitbus bieten sich immer Alternativen." Alternativlos für die Teilnehmer sind jedoch Olafs Tips und Tricks in Sachen Fahrtechnik und -sicherheit.

Stützpunkt der Radsport-Wochen ist das
"Sharlopov Parkhotel Pirin" in Sandanski. "Wir haben unsere Tour peu a peu weiter ausgebaut", so Olaf Ludwig: "Die erste Runde wird nicht nur im Pirin-Gebirge stattfinden. Geplant sind auch drei Touren in der Thrakischen Tiefebene, rund um die Stadt Hissarya." Zurück geht es per Auto. "Wer es sich zutraut, kann die 130 km natürlich auch im Sattel angehen", so Olaf weiter.

Die Ausfahrten finden in zwei Leistungsgruppen statt, und werden geführt von Olaf Ludwig und einem anderen ehemaligen Radsportler. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es organisierte Abende und individuelle Freizeitgestaltung im Thermal- und Wellness-Bereich im Hotel.

Die Ausfahrten
* Umgebung von Sandanski, mit Besichtigung der Thermal-Quellen (ca. 35 km)
* je eine Tour nach Griechenland (ca. 75 km) und Mazedonien (ca. 110 km)
* je eine Tour zum Rila-Kloster (ca. 100 km, Hinfahrt mit dem Bus) und auf den Golfplatz Bansko (ca. 85 km, Rückfahrt mit dem Bus)
* Testfahrt auf den Berg; Start am Hotel (ca. 15 km)
* Fahrt zum Kloster Rozhen und in das Weinstädtchen Melnik (ca. 70 km) Sandanski ist ein bulgarischer Luftkurort mit mediteranem Klima, 160 km südlich von Sofia und 140 km nordöstlich von Thessaloniki gelegen. Sandanski ist umgeben vom Pirin- und dem Rila-Gebirge.

Die Termine
September
1. Woche: 31. 8. - 7. 9.
2. Woche: 7. 9. - 14. 9.
3. Woche: 14. 9. - 21. 9.
 
Mai 2019
1. Woche: 4. 5. - 11. 5.
2. Woche: 11. 5. - 18. 5.

Der Preis
1295 Euro, p.P. im Dz., inkl. Flug
Radmiete 75 Euro pro Woche

Die Leistungen
* Flug von Deutschland nach Sofia und zurück
* Unterkunft in Sandanski (5-Sterne-Hotel), Halbpension, plus mittags leichte Sport-Verpflegung
* Transport im Land
* Reiseleitung
* Fach-Betreuung
* Nutzung des Wellness- und Thermal-Bereichs im Hotel
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine