19. August - Hamburg - Charity-Aktion bei den CyClassics

RadGeber: “Abgelegte Räder an Bedürftige weitergeben!“

Foto zu dem Text "RadGeber: “Abgelegte Räder an Bedürftige weitergeben!“"
“hamburg.de“-Moderator und Entertainer Yared Dibaba ist als prominenter Unterstützer dabei. | Foto: Ironman Germany

10.08.2018  | 

(rsn, IG) - Im Rahmen "EuroEyes CyClassics" am 19. August in Hamburg werden bei der Charity-Aktion "RadGeber" Fahrräder für Bedürftige gesammelt. Das Stadtsport-Magazin "sporting hamburg", das Portal hamburg.de und CyClassics-Sponsor Star sind Initiatoren der Sammel-Aktion.

"Im Zug vieler Gespräche rund um die CyClassics nahmen wir zur Kenntnis,
dass es in Hamburg zu viele Menschen gibt, für die ein Fahrrad finanziell nicht darstellbar ist, und es etliche Familien gibt, die ihren Kindern kein Fahrrad ermöglichen können", sagt "sporting hamburg"-Herausgeber Martin Blüthmann: "Das geht – und fährt – ja gar nicht. Unser Entschluss war schnell gefasst: Wir sammeln Räder, und rufen dazu gemeinsam auf."

Frederik Schmidt, Marketing Manager des CyClassics-Veranstalters Ironman Germany, formulierte den Aufruf: "Liebe Hamburger, geht in eure Keller und Garagen und bringt uns alle eure am besten fahrtüchtigen Fahrräder, die ihr nicht mehr braucht. Für jedes abgegebene Fahrrad gibt es sogar eine Überraschung - solange der Vorrat reicht."

Die Aktions-Partner Westwind Hamburg e.V. und Hanseatic Help
werden die Räder auf dem Event-Gelände Jungfernstieg/ Reesendammbrücke am Renn-Sonntag (19. 8.) zwischen 10 und 16 Uhr in Empfang nehmen.

"hamburg.de"-Moderator und Entertainer Yared Dibaba ist als prominenter Unterstützer gerne dabei: „Ich bin mir sicher, dass es richtig viele Haushalte in Hamburg gibt, in denen Fahrräder ungenutzt rumstehen. Die wollen auch bewegt werden - also her damit!“

Nochmal Martin Blüthmann: „Wenn man mal überlegt,
mit wie viel Selbstverständlichkeit man seinen Kindern altersgemäße Fahrräder zur Verfügung stellt, dann können wir doch zumindest die abgelegten Räder weitergeben“, findet der Initiator der Sammel-Aktion: „Abgesehen davon schulen Fahrräder den Gleichgewichtssinn, die Motorik, und und und. Weitere wichtige Stichworte sind Mobilität und Unabhängigkeit, gerade für Erwachsene.“

Oliver Schiek, Veranstaltungs-Chef der "EuroEyes CyClassics" ergänzt: „Eine bessere Plattform als die CyClassics gibt es für eine solche Aktion nicht, denn auch wir wollen ja den Menschen das Radfahren näher bringen.“

Die EuroEyes CyClassics
Seit 1996 sind die CyClassics das Hamburger Radrennen für Profis und Jedermann. Nicht nur für rund 18 000 Teilnehmer, auch für 650 000 Zuschauer hat das Rennen in der Elb-Metropole längst Kult-Charakter. Ob als Rookie oder Teilnehmer der ersten Stunde, Spontanzuschauer oder langjähriger Fan an der Strecke – die "EuroEyes CyClassics" sind für ein „Must-Do“-Event im Hamburger Sport-Sommer.

Mit drei Distanzen – 60km, 100km, 160km – bieten die CyClassics für jeden sportlichen Anspruch die richtige Strecke. Alle Kurse führen über komplett für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straßen durch die Elb-Metropole und ihr grünes Umland. Sportliche Krönung ist die Zieleinfahrt unter dem Jubel tausender Zuschauer auf der Mönckebergstraße.

Nach ihrem persönlichen Wettstreit können die Hobbyfahrer über 160 Weltklasse-Profis verfolgen, die bei einem von zwei deutschen Rennen der UCI WorldTour an den Start gehen.
Mehr Informationen und Anmeldung (bis 12. August) unter cyclassics-hamburg.de.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine