Team-Präsentation in Gütersloh

Team Lübbering: Mit mentaler Stärke auf die Lang-Distanz

Von Jonas Kothy

Foto zu dem Text "Team Lübbering: Mit mentaler Stärke auf  die Lang-Distanz"
| Foto: teamluebbering.de

14.03.2018  |  Im Jahr 2013 gründete die Agentur livewelt in Gütersloh das Radsport-Jedermann-Team "livewelt Test Team", das in der folgenden Saison mit neuem Haupt-Sponsor zum "Team Green N'Fit" wurde. Die Freizeit-Equipe konnte in den folgenden Jahren im German Cycling Cup mehrmals den Gesamtsieg in der Damen-Wertung holen.

Seit vergangener Saison fährt die Mannschaft mit 17 Fahrer/innen und dem Präzisionswerkzeug-Hersteller Johannes Lübbering GmbH als Haupt-Sponsor unter dem Namen "Team Lübbering". Hier der Bericht ihres Pressesprechers Jonas Kothy von der Team-Präsentation am vergangenen Wochenende in Gütersloh.

Bas ambitionierte Jedermann-Team stellte das neue Trikot für die Saison 2018 vor, und stattete seine sechs Fahrerinnen und elf Fahrer mit professionellen Equipment aus. In der kommenden Saison steht wieder der German Cycling Cup im Mittelpunkt, zudem gehen die Fahrerinnen und Fahrer bei ausgewählten nationalen und internationalen Radsport-Events an den Start.

Die Mannschaftfähr t in der zweiten Saison unter dem Namen „Team Lübbering“. Haupt-Sponsor Achim Lübbering freut sich schon darauf, „in diesem Jahr bei den Rennen noch stärker als Team aufzutreten und vor allem auf der Lang-Distanz zu starten.“

Die Lang-Distanz bei den neun Rennen des German Cycling Cup umfasst jeweils rund 100 Kilometer; einigen Fahrern reicht das jedoch nicht: Tanja Dittrich beispielsweise, die ihren Saison-Höhepunkt 2017 bei der "Race Around Austria Challenge" über 560 Kilometer und 6500 Höhenmeter sah: „Mich fasziniert der mentale Aspekt, die Stärke zu zeigen, so lange am Stück zu fahren.“

Zur neuen Saison wurde das Team verstärkt: Bei den Männern sind Marco Bastiaansen, Alex Heinichen und Leon Wilson-Brown neu dabei, bei der im vergangenen Jahr erfolgreichen Frauen-Equipe Angela Mancini und Felicitas Wendler, die auf eine Ausdauer-Herausforderung der besonderen Art hinfiebert:

„Ganz besonders freue ich mich auf das 24-Stunden-Rennen in Kelheim. Da hatte ich letzte Saison einen Gastauftritt im Team Lübbering, und wir sind als Damen-Mannschaft auf den dritten Platz gefahren. Dieses Jahr werden wir das hoffentlich wiederholen - oder sogar toppen.“

Das Team fährt 2018 auf der "Timemachine Road 02 One" vom Schweizer Hersteller BMC. Weitere namhafte Sponsoren wie Jakroo, Fizik oder Camelbak statten die Fahrer/innen mit Bekleidung, Schuhen, Flaschen, Helmen und diversen Accessoires aus.

Sponsoren wie Lübbering und der Münsteraner Laufrad-Hersteller Leeze tragen die regionale Prägung im Unternehmens-Herzen und unterstützen das Team bei seiner Verwurzelung.

Den radsportlichen Saison-Auftakt bildet die Radtourenfahrt in Mastholte am 14. April, bei der mindestens sechs Team-Fahrerinnen und -Fahrer teilnehmen werden.

Die Jagd auf das Gelbe Trikot startet eine Wochen später, am 22. April mit dem ersten Rennen des German Cycling Cup, der "Tour d’Energie" in Göttingen. Ein gutes Pflaster für das Team Lübbering: In der vergangenen Saison starteten die Damen mit dem Sieg auf der kurzen Distanz und drei Top-15-Plätzen auf der Lang-Distanz sehr erfolgreich.

"Don’t hide. Be neon. Im Peloton gewinnt nicht, wer sich versteckt. Stärke zeigen, mannschaftlich geschlossen, den Wind aushalten und den Gegner kontrollieren. Ausreißen, einfangen, Hase und Igel auf zwei Rädern. Die Straße ist unsere Spielwiese und neon ist unsere Einstellung."

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine