“Beginner gegen Gewinner“ - Vogel mit 130 kg Ballast

Bahn-Duell: Kristina Vogel gegen Joko Winterscheidt

Foto zu dem Text "Bahn-Duell: Kristina Vogel gegen Joko Winterscheidt"
| Foto: ProSieben

24.11.2017  |  (rsn) - "Wenn Joko Winterscheidt neben einer Person ein wenig wie ein kaputter Fahrradschlauch aussieht, dann im Radrenn-Duell mit Bahn-Weltrekordhalterin Kristina Vogel."

So wirbt der Sender Pro 7 für die zweite Ausgabe seiner Sport-Show
"Beginner gegen Gewinner", in der morgen Abend Showmaster Joko Winterscheidt gegen Kristina Vogel auf der Bahn antritt.

In der Show kämpfen Hobby-Sportler gegen Profis. Die Kandidaten fordern die Champions in ihren jeweiligen Disziplinen heraus, und dürfen den Profis vor dem Duell ein schwächendes Handicap verpassen, um einen Wettkampf auf Augenhöhe austragen zu können.

Vogel und Winterscheidt duellieren sich im Berliner Velodrom,
über 1000 Meter. Der Showmaster hatte die Wahl unter drei Handicaps für den Bahn-Champion: Christina Vogel sollte entweder auf einem BMX-Rad, einem Bahnrad mit nur einem Pedal, oder auf einem Tandem mit einem 130-kg-Mann (der nicht mittritt) als Ballast antreten.

Winterscheidt entschied sich für... das Tandem. Das Rennen wurde bereits gestern im Velodrom aufgezeichnet. Natürlich hat Pro7 noch nicht verraten, wie's ausgegangen ist. Christina Vogel sagte vorab, ihr sei es egal, welches Handicap sie bekomme.

Neben Radrennen geht's morgen um die Disziplinen
Schwimmen, Badminton, Kugelstoßen, Basketball, Bogenschießen und Rudern. Die Kandidaten treten gegen Nationalspieler, Weltmeister und Olympia-Teilnehmer an.

Kristina Vogels Palmares: Neun Weltmeistertitel, zwei Olympia-Siege, Weltrekord über 500 Meter bei fliegendem Start. Als erste Frau blieb sie mit 28,97 Sekunden unter der 29-Sekunden-Marke.

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine