--> -->
11.06.2017 | (rsn, fp) - 20 Jahre später: Der Tour-de-France-Gewinner von 1997, Jan Ullrich, wird am 17. September 2017 im Squeezy-/RadMitte-Team die "Cycle Tour", 100 Kilometer von Braunschweig nach Magdeburg mitfahren.
„Bei der Cycle Tour kann man wirklich davon reden,
Geschichte zu erfahren, und das ist der ganz eigene Reiz dieser tollen Veranstaltung. Für mich ist es etwas ganz Besonderes, mit dem Squeezy-/RadMitte-Team über die alte innerdeutsche Grenze zu fahren“, freut sich Jan Ullrich.
„Auch für uns ist das eine große Anerkennung, gemeinsam mit Jan Ullrich die 100 Kilometer zu absolvieren. Wir sind sehr stolz auf diese Möglichkeit“, ergänzt Stefan Wolf von "RadMitte" aus Magdeburg, der Partner der "Cycle Tour" ist.
Wer an der Seite von Jan Ullrich mitfahren will,
der sollte sich schnell anmelden. Mitmachen können Teilnehmer mit Rennrädern, Pedelecs, E-Bikes, Trekking- und Mountainbikes. Wie im Vorjahr gibt es einen Sonderzug, der für die Teilnehmer der 100-km-Distanz zwischen Start und Ziel pendelt.
Der abwechslungsreiche Kurs verläuft rund 100 Kilometer im Herzen Deutschlands, entlang von Kreis- und Landstraßen quer durch Niedersachsen und Sachsen-Anhalt – durch Wälder und kleine Ortschaften, über Hügel, Anstiege und den schönen Elm nach Schöningen, und anschließend durch die Magdeburger Börde.
Das Ziel befindet sich in der
Landeshauptstadt Magdeburg,
auf dem historischen Domplatz am Fuß des
800 Jahre alten Magdeburger Doms, der ersten gotischen
Kathedrale auf deutschem Boden.
In
Kooperation mit der Otto-Stadt Magdeburg wartet auf die
Teilnehmer
sowie
alle kleinen und großen
Radfreunde
im Ziel
ein großes Familien-Radfest mit vielen Aktionen.
Und mit Jan Ullrich können sich die Radsport-Fans auf ein weiteres Highlight freuen. „Das sind wirklich tolle Neuigkeiten, dass wir Jan Ullrich für dieses Event mit dieser einzigartigen Strecke begeistern konnten“, freut sich Roger Milenk, Geschäftsführer des Sponsors Squeezy Sports Nutrition GmbH.
Mit
den
zwei Distanzen „Radrennen“ und „Radtour“
ist
für jeden Radsportfan
et
was dabei,
In diesem Jahr haben die Teilnehmer die Möglichkeit,
die
100-Kilometer-Distanz
als „Radrennen“
unter
Rennbedingungen auf einer temporär gesperrten Strecke mit Polizeiführung
zu
absolvieren.
Direkt im
Anschluss startet die „Radtour“, deren
Teilnehmer
nach der allgemeinen Straßenverkehrsordnung auf
teilweise abgesicherter
und geführter
Strecke
fahren
werden.
Zudem
können
die Teilnehmer in der
Kategorie „Radtour“ zwischen den Distanzen 100
km ab Braunschweig und 60
km ab Schöningen wählen.
„Die Cycle Tour
trägt
nicht nur
zur
Vernetzung
regionaler Akteure
bei, sondern wird
viele Menschen aus ganz Deutschland nach
Niedersachsen und Sachsen-Anhalt lotsen“, ist Veranstalter und Initiator
Martin Hummelt überzeug:
„Das Event ist mit seinem Konzept einzigartig, weil es zwei Bundesländer auf eine besondere Art und Weise verbindet. Die Cycle Tour ist ein großer Gewinn für die gesamte Region, für alle Radsport-Fans sowie in großartiges Erlebnis für die ganze Familie.“
Die Cycle Tour
wurde erstmals im vergangenen Jahr von der freshpepper GmbH
& Co. KG in
Kooperation mit der Landeshauptstadt Magdeburg, der Stadt Braunschweig, der Stadt Schöningen und
vielen regionalen Partnern durchgeführt.
Darüber hinaus tragen u.
a. der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC), die
Freiwilligen Feuerwehren der Region, die Technischen Hilfswerke Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, die
Polizeidirektionen Sachsen-Anhalt Nord und Braunschweig, das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt sowie die
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr zum Gelingen bei.
Mit den
Volksbanken der Region, den Edeka-Märkten sowie den BMW-Händlern Schubert Motors und Block am Ring
engagieren sich regionale Unternehmen.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war