--> -->
08.06.2017 | (rsn, rfb) - Am kommenden Wochenende stehen das Fahrrad und der Radsport im Rahmen des "Alpecin Radfest NRW 2017" in Bielefeld im Mittelpunkt. Vor 200 Jahren, im Juni 1817, unternahm Karl Drais in Mannheim die erste Fahrt mit seiner Laufmaschine, und brachte damit die Entwicklung des Fahrrads ins Rollen.
Die wohl größte Geburtstagsfeier in NRW findet am 10. und 11. Juni an und auf der Radrennbahn in Bielefeld statt. Eine bessere Kulisse und Austragungsstätte für das Radfest kann man sich kaum vorstellen. Das "Alpecin Radfest NRW" bietet einen Einblick in die unterschiedlichen Disziplinen des Radsports, und ist Messe und Schaufenster für alle Radsport-Interessierten.
Das Angebot: Aktionen zum Mitmachen, klassische Breitensport-Veranstaltungen, Radmarathon, BMX, Bahn- und Straßenrennsport, ein Fahrrad-Parcours für die jüngsten Besucher, der von der "AktionFahrRad" betreut wird, mit der Möglichkeit, das "Kinderbewegungsabzeichen" (Kibaz) abzulegen, betreut durch den Radsportverband NRW.
Eine große Herausforderung für ambitionierte Freizeitsportler ist der „1. Alpecin Teuto-Panorama-Radmarathon“ über die Distanz von 231 km. Für alle Mountain-Biker werden mit der „Teuto-Senne-Country-Tourenfahrt“ zwei Strecken von der Radrennbahn durch die Senne über 31 und 55 km angeboten.
Das Programm
Samstag, 10. Juni
Start: 9 bis 10:30 Uhr 1.Teuto-Senne Country-Tourenfahrt (CTF), Gelände-Touren für MTB/ Crossrad in den Teutoburger Wald und durch die Senne
10 bis 18 Uhr Drahtesel-Messe
10 bis 18 Uhr Kinder-Geschicklichkeits-Parcours "AktionFahrRad"
10 bis 16 Uhr Kinderbewegungsabzeichen für die Jüngsten
11 bis 15 Uhr „BMX zum Ausprobieren“ für Kinder und Jedermann/ -frau
14 bis 15 Uhr "Bonjour le Tour" - Meet and Greet
mit Profis
14:30 bis 16 Uhr Steher-Rennen der Elite auf der Radrennbahn
Sonntag, 11. Juni
7 bis 7:30 Uhr 1. "Alpecin Teuto-Panorama-Radmarathon Königs-Etappe" für Hobbyfahrer durchs Lipperland bis an die Weser, 231 km
8 bis 9:30 Uhr 7. Teuto-Panorama-Tour, RTF-Radtouren für Hobbyfahrer/innen über 4 Streckenlängen durch das Lipperland
10 bis 18 Uhr Drahtesel-Messe
10 bis 18 Uhr Kinder-Geschicklichkeits-Parcours "AktionFahrRad"
10 Uhr bis 12 Uhr "Bonjour le Tour - der große Alpecin-Preis", Straßen-Radrennen der Jugend, NRW-Meisterschaften der Altersklassen U11 - U15
11 bis 15 Uhr „BMX zum Ausprobieren“ für Kinder und Jedermann
11 bis 16 Uhr „Tag der offenen Radrennbahn“, freies Rennradfahren für Hobbyfahrer/innen
12 bis 13 Uhr Radrennen der Einrad-Fahrer, NRW-Meisterschaften über 5000 m
13 bis 15 Uhr „Der Große Alpecin-Preis“, Straßen-Radrennen der Elite (Masters)
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war