--> -->
07.10.2014 | (rsn) – Als Vierter der Lombardei-Rundfahrt beendete Tim Wellens seine bisher erfolgreichste Saison als Profi, deren Höhepunkt der Gesamtsieg bei der Eneco Tour war. „Ich bin sehr zufrieden mit meiner Saison, es lief besser als erwartet“, wird der 23-jährige Belgier in einer Pressemitteilung seines Lotto Belisol-Teams zitiert.
Wellens drehte vor allem in der zweiten Saisonhälfte mächtig auf, feierte auf der 6. Etappe der Eneco Tour seinen ersten Sieg als Profi und behauptete sein Rotes Trikot des Gesamtführenden auch am letzten Tag der Rundfahrt. Es folgten ein sechster Platz beim GP Plouay und schließlich Rang vier bei Il Lombardia, Wellens‘ bisher bestes Ergebnis bei einem großen Klassiker.
Doch der Kletterspezialist zeigte auch bei anderen Rennen starke Leistungen, auch wenn es teilweise – noch – nicht zu Spitzenergebnissen reichte. „Da war die Silbermedaille bei den Belgischen Zeitfahrmeisterschaften und ein wirklich guter Giro d’Italia. […] Beim Amstel Gold Race war ich stark und auch beim Flèche Wallonne hatte ich gute Beine“, erklärte Wellens.
Vor allem die Italien-Rundfahrt – seine erste Grand Tour – sei eminent wichtig für seine Entwicklung gewesen, so der Teamkollege von André Greipel. „Ich freue mich sehr, dass ich den Giro gefahren bin. Ich habe dabei einen Schritt nach vorn gemacht. Drei Wochen Radrennen fahren waren gut für die Entwicklung meines Körpers“, meinte Wellens, der auch seinen vierten Platz in Bergamo als gutes Zeichen deutete.
„Es war ein langes und schweres Rennen und es war schnell den ganzen Tag über. Jeder war am Fuß des letzten Anstiegs an seinem Limit“, fasste er die Lombardei-Rundfahrt zusammen und schlussfolgerte für sich persönlich: „Wenn du da Vierter wirst, kannst du auch gewinnen. Man braucht auch Glück dazu.“
In der Saison 2015 will sich Wellens weiter verbessern und vor allem in den Klassikern „gute Resultate einfahren. Ich weiß jetzt, dass mir längere Distanzen keine Probleme bereiten, wie ich in der Lombardei gezeigt habe.“
06.10.2014Aru unzufrieden mit dem Ergebnis, nicht aber mit seiner Leistung(rsn) – Mit dem Sieg von Daniel Martin (Garmin-Sharp) verlängert sich die Durststrecke, welche die Italiener bei der Lombardei-Rundfahrt ein weiteres Jahr durchstehen müssen. Damiano Cunego war 20
06.10.2014Auch in Bergamo blieb Valverde nur der zweite Platz(rsn) – Nach zwei dritten Plätzen bei der Vuelta a Espana und der Straßen-WM in Ponferrada hat es für Alejandro Valverde (Movistar) auch beim letzten großen Klassiker des Jahres nicht zum Sieg g
06.10.2014Gilbert und Sánchez hatten Martins Attacke nichts entgegenzusetzen(rsn) – Mit gleich zwei Fahrern war das BMC-Team am Sonntag in der entscheidenden Phase der Lombardei-Rundfahrt dabei. Doch am Ende des 256 Kilometer langen Klassikers von Como nach Bergamo blieben
06.10.2014Il Lombardia: Krämpfe verhinderten ein Spitzenergebnis für König(rsn) – Bei der Lombardei-Rundfahrt, dem letzten Radsport-Monument des Jahres, sprang für NetApp-Endura zwar kein Spitzenergebnis heraus. Das selbst gesteckte Ziel erreichte der deutsche Zweitdivis
05.10.2014Contadors Start bei Tour of Beijing gefährdet(rsn) – Nach seinem Sturz im Finale der Lombardei-Rundfahrt ist Alberto Contadors Start bei der Peking-Rundfahrt (10. – 14. Oktober) gefährdet. Der Vuelta-Gewinner hatte am Sonntag in der letzten
05.10.2014Daniel Martin kommt sturzfrei durch und darf endlich jubeln(rsn) – Eine durchwachsene Saison hat für Daniel Martin (Garmin-Sharp) beim Rennen der fallenden Blätter doch noch ein mehr als versöhnliches Ende gefunden: Der Ire gewann am Sonntag in Bergamo n
05.10.2014Martin erobert Bergamo mit cleverem Angriff(rsn) – Daniel Martin (Garmin-Sharp) hat zum Abschluss einer durchwachsenen Saison doch noch seinen großen Sieg gefeiert: Der Ire gewann in Bergamo nach 260 Kilometern die 108. Auflage der Lombarde
05.10.2014Contador und Valverde kämpfen um WorldTour-Gesamtsieg(rsn) - Mit Il Lombardia (ehemals Lombardei-Rundfahrt) findet am Sonntag das letzte Eintagesrennen der WorldTour-Serie statt. Bei der 108. Austragung geht es dabei nicht nur um den prestigeträchtigen
05.10.2014WM-Teilnehmer Geschke, Knees und Voß führen deutsches Quintett an(rsn) - An der 108. Austragung von Il Lombardia (ehemals Lombardei-Rundfahrt) nehmen 25 Teams teil. Neben den 18 WorldTour-Mannschaften erhielten auch sieben Zweitdivisionäre, darunter NetApp-Endura
02.10.2014Gilbert und Sánchez führen BMC bei Il Lombardia an(rsn) – Mit einem hochkarätig besetzten Aufgebot startet das BMC-Team am Sonntag bei der Lombardei-Rundfahrt (Il Lombardia). Der Belgier Philippe Gilbert konnte das letzte der fünf Radsport-Monume
05.09.2014108. Lombardei-Rundfahrt mit neuem Profil(rsn) – Im Gegensatz zu den anderen Radsport-Monumenten wie Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Lüttich-Bastogne-Lüttich, die im Frühjahr ausgetragen werden, findet die Lo
22.08.2014Fankhauser muss Führung wieder an Kononenko abgeben(rsn) - Mykhaylo Kononenko (Kolss) hat sich bei der Baltic Chain Tour (Kat. 2.2) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung vom Österreicher Clemens Fankhauser (Team Triol) zurückgeholt. Der Uk
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter