Sütterlins Neo-Profi Blog / Vor der DM

Der Sturz bei der Route du Sud dämpft meine Erwartungen

Von Jasha Sütterlin

Foto zu dem Text "Der Sturz bei der Route du Sud dämpft meine Erwartungen"
Jasha Sütterlin fährt ab 2014 für Movistar. | Foto: Movistar

26.06.2014  |  (rsn) – Mit den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften am Freitag in Baunatal steht für mich einer der Saisonhöhepunkte an. Ich war zwar in den letzten beiden Jahren jeweils U23-Meister, doch bei meinem ersten Einsatz im Profirennen wäre es vermessen, von einem weiteren Sieg auszugehen – gerade da mit Tony Martin ja der beste Zeitfahrer der Welt am Start steht.

So war meine ursprüngliche Zielsetzung ein Platz unter den ersten Drei. Allerdings hat mir ein heftiger Sturz bei der Route du Sud am vergangenen Sonntag einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Etwa 50 Kilometer vor dem Ziel ging eine Welle durchs Feld, da hat es mich böse zerlegt. Ich habe mir zwar nichts gebrochen, aber mein rechter Arm ist komplett offen, dazu habe ich mir noch Blessuren an meinem linken Ellenbogen und an der Wade zugezogen.

Direkt nach dem Sturz habe ich zwar überall Blut gesehen und mein Trikot war zerfetzt, aber ich habe mich sofort wieder aufs Rad geschwungen und bin noch ins Ziel gefahren. Die Schmerzen kamen erst nach dem Rennen. Um mich zu schonen, habe ich mich in dieser Woche auch noch nicht auf das Zeitfahrrad gesetzt.

Heute Abend werde ich mir in Baunatal die Strecke anschauen und mich einem letzten Test unterziehen. Starten werde ich auf jeden Fall. Die Verletzungen tun einfach nur weh. Jetzt muss ich einfach schauen, wie es bei mir läuft – eine Prognose für mein Rennen ist deshalb nur schwer abzugeben.

Noch ein Wort zur Route du Sud. Dies war mein erster Einsatz nach einer längeren Rennpause. Aber es war für mich kein Problem, wieder in den Rennrhythmus zu finden. Einige Tage vor dem Start fahre ich richtig Programm, so dass sich der Körper an die Strapazen gewöhnt. Ein Highlight war für mich die 2. Etappe, auf der es unter anderem über den Col du Tourmalet ging. An jenem Tag war auch mein Teamchef Eusebio Unzue vor Ort.

Er hat mir gesagt, dass ich bis einschließlich zum Tourmalet ruhig fahren sollte, also bin ich mit etwa zwei Minuten Rückstand über den Gipfel Kuppe gefahren. Das war schon spektakulär, mit all den Zuschauern, die da oben auf uns gewartet haben.

Auf der Abfahrt konnte ich das Loch mit anderen Fahrern wieder schließlich, was wichtig war, denn danach folgte ein gut 70 Kilometer langes Flachstück. Dort wäre es schwer geworden wieder ranzufahren. Aber wie gesagt, zum Ende der Abfahrt war ich wieder dran und durfte auch gleich ganz nach vorne durchfahren und Führungsarbeit für meinen Kapitän Alejandro Valverde leisten.

Dabei habe ich gemerkt, dass die Form wirklich gut ist. Zumindest das stimmt mich optimistisch für die DM.

Euer Jasha

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.09.2014Noch mal einen richtigen Sprung gemacht

(rsn) – In meinem letzten Blogeintrag Anfang August habe ich euch ja mitgeteilt, dass ich zum Saisonfinale noch einmal zulegen wollte. Und ich denke, das ist mir gelungen. Ich habe noch mal einen ri

04.08.2014Ich will spät in der Saison nochmals zulegen

(rsn) – Das letzte Mal hatte ich mich vor den Deutschen Meisterschaften gemeldet. Und seitdem habe ich ordentlich Rennkilometer sammeln können. Neben den nationalen Titelkämpfen hatte ich mit der

29.05.2014Heino für die Bayern-Rundfahrt in Form gebracht

(rsn) - Derzeit heißt es für mich: trainieren, trainieren, trainieren. Denn momentan habe ich nicht all zu viele Rennen. Das liegt nicht daran, dass mein Team mich nicht einsetzt, sondern dass wir n

16.04.2014Im Velodrome von Roubaix wie ein Sieger gefühlt

(rsn) – Ein mit Highlights gespicktes Frühjahr ist für mich am Sonntag bei Paris-Roubaix zu Ende gegangen. Zuvor durfte ich schon bei Mailand-San Remo, Dwars door Vlaanderen, dem E3 Prijs, Gent-W

25.03.2014Vom Regen zermürbt - das Ziel leider nicht erreicht

(rsn) – Am Sonntag habe ich mit Mailand-San Remo mein erstes WorldTour-Rennen bestritten. Und es war hammerhart. Die Kälte hat mir eigentlich gar nicht so viel ausgemacht. Nur dieser stundenlange R

27.02.2014Aller Anfang ist schwer!

(rsn) - Mit der Mallorca-Challenge und der Tour du Haut Var habe ich meine ersten Rennen für Movistar absolviert. Und ich muss sagen: Aller Anfang ist schwer. Bei der Mallorca Challenge lief es auf d

03.02.2014Ein Betrieb wie bei Real Madrid

(rsn) - Das letzte „Lebenszeichen" von mir habt ihr ja Anfang Januar aus der Casa Ventoso erhalten. Ich selbst bin dort noch bis zum 21. Januar geblieben und habe mich meinem britischen Teamkollegen

07.01.2014Privat-Trainingscamp im Hause Ventoso

(rsn) - Hallo liebe Radsport News Leser, seit ein paar Tagen darf ich auch offiziell mein neues Movistar-Trikot im Training tragen. Zunächst bekommen es die Spanier in der Nähe von Alicante zu sehe

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)