--> -->
19.08.2013 | (rsn) – Auch ohne Sieg war für Robert Wagner (Belkin) Norwegen eine Reise wert. „Ich war das erste Mal in diesem Land und es ist wirklich toll hier und die Rundfahrt war top organisiert“, sagte der 30-Jährige zu Radsport News. Aber auch sportlich hatte sich der Weg nach Norwegen zur Tour des Fjords (Kat. 2.1) gelohnt. So konnte Wagner nicht nur einen zweiten Etappenplatz ersprinten, sondern belegte auch Rang sechs in der Gesamtwertung.
Dennoch wäre für den Deutschen Meister von 2011 vor allem am zweiten Tag mehr drin gewesen. „Mit dem zweiten Platz war ich nicht ganz zufrieden, da ich es echt auf dem Fuß hatte, um zu gewinnen“, so Wagner, der erst auf den letzten Metern von Katusha-Profi Alexander Kristoff übersprintet wurde. „So ein Sieg hätte mir mal wieder gut zu Gesicht gestanden“, erklärte Wagner, der am selben Tag im Mannschaftszeitfahren mit seinen Belkin-Teamkollegen den Tagessieg gegen Katusha zudem nur um drei Sekunden verpasst hatte. „Das war echt bitter“, fügte er an.
Wagner wusste trotz einer persönlich positiven Bilanz - „ich habe, wieder eine gute Form“ – auch den sportlichen Wert der Rundfahrt einzuordnen: „Man muss die Kirche auch im Dorf lassen, hier waren schließlich nur zwei WorldTour-Teams am Start waren."
In seinen nächsten Einsätzen, deutlich besser besetzten Rennen, will Wagner seine gute Form in Ergebnisse ummünzen. „Ich hoffe, dass ich noch irgendwo punkten kann“, so der Belkin-Profi, der die Cyclassics in Hamburg, die World Ports Classics sowie Paris-Brüssel auf seinem Zettel hat. „Vielleicht fahre ich aber kurzfristig auch die Vuelta, da stehe ich auf Reserve und das endgültige Aufgebot ist noch nicht raus“, so der endschnelle Allrounder abschließend.
(rsn) – Sergey Chernetskiy (Katusha) hat bei der norwegischen Tour des Fjords (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Russe, der am Freitag den Auftakt der Vier-Etappenfahrt für
(rsn) – Das Katusha-Team dominiert die Tour des Fjords (2.1) in Norwegen nach Belieben. Nach dem Auftakterfolg von Sergey Chernetskiy am Freitag und dem Sieg von Alexander Kristoff am frühen Nachmi
(rsn) – Robert Wagner (Belkin) ist bei der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen knapp am zweiten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 30-jährige Magdeburger musste sich am Samstag auf der 2. Etappe übe
(rsn) - Sergej Chernetskiy (Katusha) hat den Auftakt der Tour des Fjords (Kat. 2.1) in Norwegen gewonnen. Der 23-jährige Russe setzte sich nach 201 Kilometern von Valle nach Stavanger als Solist mit
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b