--> -->
17.08.2013 | (rsn) – Robert Wagner (Belkin) ist bei der Tour des Fjords (2.1) in Norwegen knapp am zweiten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 30-jährige Magdeburger musste sich am Samstag auf der 2. Etappe über 100 Kilometer von Hjelmeland nach Forsand im Sprint nur dem Norweger Alexander Kristoff (Katusha) geschlagen geben. Der 26 Jahre alte Kristoff feierte seinens echsten Saisonsieg. Etappendritter wurde der Niederländer Jetse Bol aus wagners Belkin-Team.
Derweil behauptete Kristoffs Teamkollege Sergey Chernetskiy seine Führung im Gesamtklassement. Der 23 Jahre alte Russe hatte die gestrige Auftaktetappe als Solist für sich entschieden.
Am Abend steht noch ein 24 Kilometer langes Teamzeitfahren von Risavika nach Stavanger auf dem Programm.
Später mehr
(rsn) – Auch ohne Sieg war für Robert Wagner (Belkin) Norwegen eine Reise wert. „Ich war das erste Mal in diesem Land und es ist wirklich toll hier und die Rundfahrt war top organisiert“, sagte
(rsn) – Sergey Chernetskiy (Katusha) hat bei der norwegischen Tour des Fjords (2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Russe, der am Freitag den Auftakt der Vier-Etappenfahrt für
(rsn) – Das Katusha-Team dominiert die Tour des Fjords (2.1) in Norwegen nach Belieben. Nach dem Auftakterfolg von Sergey Chernetskiy am Freitag und dem Sieg von Alexander Kristoff am frühen Nachmi
(rsn) - Sergej Chernetskiy (Katusha) hat den Auftakt der Tour des Fjords (Kat. 2.1) in Norwegen gewonnen. Der 23-jährige Russe setzte sich nach 201 Kilometern von Valle nach Stavanger als Solist mit
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon