9. Eneco Tour: Franzose gewinnt 2. Etappe

Demare lässt Weltmeister Gilbert in Brüssel keine Chance

Foto zu dem Text "Demare lässt Weltmeister Gilbert in Brüssel keine Chance"
Arnaud Demare (FDJ) gewinnt die 2. Etappe der Eneco-Tour | Foto: ROTH

13.08.2013  |  (rsn) – Der frühere U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ) hat auf der 2. Etappe der Eneco Tour dem aktuellen Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) deutlich das Nachsehen gegeben. Der 21 Jahre alte Franzose setzte sich über 177 Kilometer von Ardooie in den Brüsseler Vorort Vorst auf der ansteigenden Zielgeraden in einem langen Sprint deutlich vor dem fast zehn Jahre älteren Belgier durch und feierte seinen achten Sieg in dieser Saison.

„Als ich 500 Meter vor dem Ziel sah, dass Gilbert und Pozzato gut platziert waren, dachte ich mir, dass es schwer werden würde. 200 Meter vor dem Ziel merkte ich dann aber, dass es mein Tag sein würde. Ich habe alles gegeben, mich nicht mehr umgedreht, und am Ende war ich vorne", freute sich Demare.

Dagegen kommentierte Gilbert fast schon resignierend seine Niederlage. „Alles lief perfekt und ich dachte, dass dies mein Moment sein würde. Ich hatte nur noch einen Bergaufsprint von 200 Metern vor mir – etwas, was ich normalerweise kann. Aber Demare kam ziemlich schnell an mir vorbei und ich konnte darauf nicht mehr antworten“, so der BMC-Kapitän, der seit seinem Weltmeistertitel im September 2012 kein Rennen mehr gewonnen hat.

Etappendritter wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), gefolgt vom Slowenen Mario Kump (Saxo-Tinkoff), dem Italiener Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick-Step) und dem Luxemburger Jempy Drucker (Accent.jobs – Wanty), der Sechster wurde.

Platz sieben ging an Petacchis Landsmann Filippo Pozzato (Lampre-Merida) vor dem US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC) und Titelverteidiger Lars Boom (Belkin). Demares Landsmann und Teamkollege Matthieu Ladagnous kam auf Rang zehn.

Pech hatte der bisherige Spitzenreiter Mark Renshaw (Belkin), der rund drei Kilometer vor dem Ziel durch Defekt gestoppt wurde und mit mehr als zwei Minuten Rückstand ins Ziel kam. Der Australier wurde aber zeitgleich mit Demare gewertet, der neuer Gesamtführender ist, drei Sekunden vor Renshaw.

Es folgen Gilbert (+0:04) und Farrar (+0:06). Hinter Boom (+0:07) und Phinney (+0:08) folgt der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol +0:09), der mit fünf Sekunden Rückstand Etappenzwölfter wurde und vom zweiten auf den siebten Rang des Gesamtklassements zurückfiel.

Schon nach drei Kilometern stand die Gruppe des Tages, in der mit Tim Declercq und Laurens De Vreese wie schon gestern gleich zwei Fahrer des belgischen Zweitdivisionärs Topsport Vlaanderen dabei waren. Die beiden Belgier fuhren sich gemeinsam mit dem Litauer Gediminas Bagdonas (Ag2R), und dem Australier Mathew Hayman (Sky) schnell einen großen Vorsprung heraus, der nach knapp 40 Kilometern bereits rund 7:20 Minuten betrug.

Danach wurde im Feld das Tempo erhöht, so dass der Abstand 45 Kilometer vor dem Ziel auf rund 4:30 Minuten geschrumpft war. Im Anstieg zum Bruine Put, der vorletzten von sechs Bergwertungen des Tages rund 16 Kilometer vor dem Ziel, konnte der von Krämpfen geplagte Bagdonas dem Tempo seiner Begleiter nicht mehr folgen und fiel schnell ins Feld zurück, aus dem heraus Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) und Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) eine vergebliche Attacke ritten.

Nicht viel erfolgreicher war Hayman mit seinem Versuch, die beiden Belgier abzuschütteln. Der Routinier wurde von de Vreese und Declercq nach wenigen Kilometern wieder gestellt – und auch das Feld kam schnell wieder heran, nachdem der Rückstand zunächst auf wieder deutlich mehr als eine Minute angewachsen war.

Als es auf die letzten drei Kilometer ging, war die Flucht der Ausreißer beendet. Kurz darauf wurde Renshaw durch einen Plattfuß gestoppt. Auf dem ansteigenden Schlusskilometer lancierte Phinney seinen Teamkollegen Gilbert, der aber wie alle anderen auch machtlos war gegen Demares Antritt. Der U23-Weltmeister flog geradezu an seinen Konkurrenten vorbei und kam mit deutlichem Vorsprung ins Ziel.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2013Argos-Shimano ist stolz auf Dumoulin

(rsn) – Auf den letzten fünf Kilometern der Eneco Tour hat Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch den Gesamtsieg hergeben müssen. Der Niederländer, mit dem Weiß-Roten Führungstrikot auf seinen Schul

19.08.2013Greipels Offensivgeist wurde nicht belohnt

(rsn) – Am Ende der 9. Eneco Tour stand der Tscheche Zdenek Tybar (Omega Pharma-Quick-Step) als Etappen- und Gesamtsieger im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Doch auf der 208 Kilometer langen

18.08.2013Stybar gewinnt in Geraardsbergen Etappe und die Rundfahrt

(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Eneco Tour den Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrä

18.08.2013Omega Pharma-Quick-Step: Stybar nun mit den besten Chancen

(rsn) – Das belgische Omega Pharma - Quick-Step-Team dominierte die gestrige 6. Etappe der Eneco Tour und hat nach wie vor alle Chancen auf den Gesamtsieg. Aussichtsreichster Anwärter ist nun aller

17.08.2013BMC: Traum vom Eneco-Gesamtsieg geplatzt

(rsn) – Vor der 6. Etappe der Eneco Tour hatte das BMC-Team mit Taylor Phinney auf Rang vier und Weltmeister Philippe Gilbert als Sechstem gleich zwei heiße Eisen im Kampf um den Gesamtsieg der Run

17.08.2013Lopez siegt an der Redoute, Dumoulin stürmt an die Spitze

(rsn) – Am vorletzten Tag der Eneco Tour wurde das Gesamtklassement kräftig durcheinander gewirbelt. Der Niederländer Lars Boom (Belkin) büßte auf der schweren 6. Etappe über 150 Kilometer vo

17.08.2013Phinney enttäuscht vom sechsten Platz im Zeitfahren von Sittard

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hatte als einer der großen Favoriten am Freitag das Einzelzeitfahren der Eneco Tour in Angriff genommen. Doch auf dem 13,2 Kilometer langen Kurs in Sittard-Geleen lief

17.08.2013Legt Wiggins den Schwerpunkt wieder auf die Bahn?

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) sieht bei der Tour de France in den kommenden fünf Jahren eine „Vorherrschaft von Chris Froome” und deshalb für sich keine Chancen, seinem Triumph von 2012 einen

16.08.2013Jetzt sitzt Chavanel Titelverteidiger Boom im Nacken

(rsn) - Die 9. Eneco Tour bleibt ein Sekunden-Krimi. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) behauptete am Freitag zwar seine Führung im Gesamtklassement, musste sich allerdings im Einzelzeitfahren von

16.08.2013Greipel: „Endlich hat es geklappt"

(rsn) – Am vierten Tag der Eneco Tour hat es für André Greipel (Lotto Belisol) endlich geklappt mit dem ersten Sieg. Der Deutsche Meister ließ am Donnerstag der Konkurrenz über 170 Kilometer vo

15.08.2013Greipel siegt vor Booms Haustür

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 9. Eneco Tour den ersten echten Massensprint für sich entscheiden können. Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 170 Kilom

15.08.2013Eneco-Tour: Boom fehlte eine Sekunde zum großen Coup

(rsn) - Das vierte Teilstück der 9. Eneco-Tour wird am Donnerstag für Lars Boom (Belkin) zu einer besonderen Angelegenheit. Die Etappe geht nach 170 Kilometern nämlich in Vrijmen Zu Ende, dem Gebur

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)