--> -->
12.08.2013 | (rsn) - Mit taktischer Finesse hat Mark Renshaw (Belkin) den Auftakt der Eneco-Tour gewonnen und ist damit erster Gesamtführender der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande.
Der Australier setzte sich bei der Sprintankunft kurz vor dem Ziel mit der Hilfe seines Teams in einer Kurve vom Feld ab und rettete nach 175 Kilometern von Koksijde nach Ardooie zwei Sekunden Vorsprung auf den Deutschen Meister André Greipel (Lotto-Belisol), der den Sprint des Feldes vor dem Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard) für sich entschied und Tageszweiter wurde.
„Das war für mich selbst eine große Überraschung, das war so nicht geplant. Wir wollten alle für Theo Bos arbeiten, aber als er mein Hinterrad verlor, habe ich es selbst versucht“, erklärte Renshaw. „Ich war plötzlich ganz allein an der Spitze, dachte, ich probier’s einfach und habe schnell eine Loch gerissen.“
Für den 30 Jahre alten Renshaw, der am Saisonende zu Omega Pharma-Quick-Step wechseln wird, war es der zweite Saisonsieg. Im Frühjahr hatte er das Eintagesrennen Classica Almeria gewonnen. „Ich bin außer mir vor Freude, dass ich nochmal einen Sieg in einem WorldTour-Rennen eingefahren habe“, sagte der Sprinter, der Belkin nach zwei Jahren verlassen und im kommenden Jahr wieder seine alte Rolle als Anfahrer für Mark Cavendish einnehmen wird. „Ich wollte das Jahr gut beenden und dem Team noch was zurückgeben. Ich bin glücklich, heute gewonnen zu haben, denke aber, dass ich morgen wieder für Theo Bos arbeiten werde.“
Hinter dem Spitzentrio folgten der Argentinier Ariel Richeze (Lampre-Merida), der Italiener Elia Viviani (Cannondale), der US-Amerikaner Taylor Phinney (Garmin-Sharp), der Belgier Michael van Staeyen (Topsport Vlaanderen) und der Italiener Davide Appollonio (Ag2r) auf den Plätzen vier bis acht.
Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick-Step) wurde bei seinem Comeback Neunter vor dem Kasachen Ruslan Tleubayev (Astana), der die Top Ten komplettierte. Der vierfache Tour-Etappensieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) musste sich mit Rang 24 begnügen.
Im Gesamtklassement führt Renshaw dank der Zeitgutschrift für Rang eins mit sechs Sekunden Vorsprung auf Greipel, Dritter ist der Belgier Pieter Jakobs (Topsport Vlaanderen /+0:07), der sich als Ausreißer Bonussekunden bei den Zwischensprints sicherte. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) belegt mit neun Sekunden Vorsprung Rang sechs.
Den Eneco-Auftakt in Belgien dominierten lange Zeit drei heimische Fahrer. Das Topsport Vlaanderen-Duo Pieter Jacobs und Laurens De Vreese (Topsport Vlaanderen) setzte sich gemeinsam mit Bejnamin Verraes (Accent Jobs-Wanty) schon früh ab und hatten nach rund 50 Kilometern einen Maximalvorsprung von 8:30 Minuten herausgefahren.
Danach zogen vor allem Argos-Shimano und Lotto Belisol die Zügel im Feld an und zu Beginn der beiden 15-km-Zielrunden betrug der Abstand zwischen Spitze und Feld nur noch gut zwei Minuten. Mittlerweile hatten Greipels und Kittels Teams Unterstützung von FDJ, Omega Pharma-QuickStep, Belkin und Orica-GreenEdge erhalten und als es auf die Schlussrunde ging, stellte das Feld wie erwartet die drei Ausreißer.
Nach einer Tempoverschärfung von Orica-GreenEdge taten sich mehrere Lücken im Feld auf – Leidtragende waren unter anderem der Belgische Meister Stijn Devolder (RadioShack-Leoaprd) und Bradley Wiggins (Sky), die wie andere Fahrer auch abgehängt und mit 3:50 Minuten Rückstand ins Ziel kamen.
Den letzten von drei Zwischensprints des Tages – und damit drei Bonussekunden - sicherte sich Titelverteidiger Boom. Kurz darauf versuchten Lotto Belisol, FDJ und Belkin ihre Sprintzüge an der Spitze des Feldes zu etablieren, bevor Renshaw auf dem letzten Kilometer seine Chance sah und sie entschlossen nutzte.
(rsn) – Auf den letzten fünf Kilometern der Eneco Tour hat Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch den Gesamtsieg hergeben müssen. Der Niederländer, mit dem Weiß-Roten Führungstrikot auf seinen Schul
(rsn) – Am Ende der 9. Eneco Tour stand der Tscheche Zdenek Tybar (Omega Pharma-Quick-Step) als Etappen- und Gesamtsieger im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Doch auf der 208 Kilometer langen
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Eneco Tour den Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrä
(rsn) – Das belgische Omega Pharma - Quick-Step-Team dominierte die gestrige 6. Etappe der Eneco Tour und hat nach wie vor alle Chancen auf den Gesamtsieg. Aussichtsreichster Anwärter ist nun aller
(rsn) – Vor der 6. Etappe der Eneco Tour hatte das BMC-Team mit Taylor Phinney auf Rang vier und Weltmeister Philippe Gilbert als Sechstem gleich zwei heiße Eisen im Kampf um den Gesamtsieg der Run
(rsn) – Am vorletzten Tag der Eneco Tour wurde das Gesamtklassement kräftig durcheinander gewirbelt. Der Niederländer Lars Boom (Belkin) büßte auf der schweren 6. Etappe über 150 Kilometer vo
(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hatte als einer der großen Favoriten am Freitag das Einzelzeitfahren der Eneco Tour in Angriff genommen. Doch auf dem 13,2 Kilometer langen Kurs in Sittard-Geleen lief
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) sieht bei der Tour de France in den kommenden fünf Jahren eine „Vorherrschaft von Chris Froome” und deshalb für sich keine Chancen, seinem Triumph von 2012 einen
(rsn) - Die 9. Eneco Tour bleibt ein Sekunden-Krimi. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) behauptete am Freitag zwar seine Führung im Gesamtklassement, musste sich allerdings im Einzelzeitfahren von
(rsn) – Am vierten Tag der Eneco Tour hat es für André Greipel (Lotto Belisol) endlich geklappt mit dem ersten Sieg. Der Deutsche Meister ließ am Donnerstag der Konkurrenz über 170 Kilometer vo
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 9. Eneco Tour den ersten echten Massensprint für sich entscheiden können. Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 170 Kilom
(rsn) - Das vierte Teilstück der 9. Eneco-Tour wird am Donnerstag für Lars Boom (Belkin) zu einer besonderen Angelegenheit. Die Etappe geht nach 170 Kilometern nämlich in Vrijmen Zu Ende, dem Gebur
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon