Teo Tigers Tour-Tagebuch - 1. Etappe

Porto Vecchio - Bastia: Ein Bus macht das Rennen

Von Teo Tiger

Foto zu dem Text "Porto Vecchio - Bastia: Ein Bus macht das Rennen"
Der kleine Tiger auf dem Weg nach - ja wohin denn nun? | Illustration: Janosch film & medien AG

30.06.2013  |  (rsn/tt) - Hey Tour-Fans! Der Tiger ist wieder los! Habt ihr mich schon vermisst? Ich euch auch, und zwar ziemlich... Ein Jahr musste ich wieder im Archiv verbringen - ein hartes Brot für ein Bewegungs-Tier wie mich. Aber jetzt isses ja vorbei. Euer Teo darf wieder raus. Endlich!

Endlich... Das haben sich gestern wohl auch viele Sprinter gedacht (jedenfalls bis zehn Kilometer vor dem Ziel - aber dazu später mehr...): Endlich mal wieder eine Tour-Etappe, auf der sie echte Gelb-Chancen hatten - zum ersten Mal seit 1966, übrigens. Und es hat ja auch geklappt, für Sprinter Marcel Kittel und seinen Argos-Zug. Glückwunsch vom Tiger!

Endlich!

Letztes Jahr musste sich Marcel noch sang- und klanglos nach fünf Tagen krank von der Tour verabschieden. Heute belohnt er sich und sein Team mit einem bestens getimten Sprint: Sein erster Etappen-Sieg bei der Tour, und das auch noch bei der hundertsten. Der Eintrag in die Geschichtsbücher ist dem netten jungen Thüringer sicher.

Sicher auch in die Geschichtsbücher schaffen wird es der Mannschaftsbus von Orica-GreenEdge, der kurz vor dem Finale das Ziel-Tor abräumte, und dann mit zwei Platten die Strecke blockierte. Das Peloton bereitete sich da, rund 15 Kilometer vor Bastia, schon auf den Sprint vor, und flog unaufhaltsam auf das beschädigte, blockierte Ziel zu.

Das Ziel wird um drei Kilometer nach vorn verlegt,
hieß es dann plötzlich. Und als ob das Chaos damit nicht schon groß genug gewesen wäre, gab es auch noch einen Massensturz, der die Sprint-Favoriten Cavendish, Sagan und Greipel aus dem Rennen warf.

Immerhin wurde das Ganze später offiziell wie ein Sturz in der 3-km-Zone vor dem Ziel gewertet, so dass das gesamte Hauptfeld die gleiche Zeit verpasst bekam. Damit müssen die betroffenen Tour-Favoriten, darunter Alberto Contador, nicht schon am ersten Tag größere Rückstände hinnehmen.

"Vor Greipel und Cavendish muss ich mich nicht fürchten",
hat Marcel Kittel vor der Tour gesagt, nach seinem Sprint-Sieg gegen Cav beim "Scheldepriis". Gut gebrüllt, meint der Tiger - auch wenn die beiden Rivalen sich heute selber aus dem Rennen geschossen haben. Der Tiger ist gespannt, wie's bei den weiteren Sprint-Etappen ausgeht. Und da stehen heuer ja noch einige an: in der Provence, der Normandie, im Loire-Tal...

Am besten hat dem Tiger aber der Sprint um die erste Bergwertung an der Cote de Sotta gefallen: Vierte Kategorie, ein Punkt zu vergeben - aber die Burschen sind gefahren, als ginge es schon um die Etappe! Cousin, Boom und Lobato hauten sich in die Pedale, und der Euskaltel-Debütant Juan José Lobato holt sich bei seiner ersten Tour gleich das Berg-Trikot. Respekt vom Tiger!

Auch Lobato wird sich damit wohl in den Geschichtsbüchern
der Tour verewigen - nicht nur als erster Berg-König der hundersten Tour, sondern auch als Jubiläums-Bergpreisträger. Der "Grand Prix de la Montagne" wurde nämlich vor genau 80 Jahren eingeführt, bei der Tour 1933: Um auch die Bergflöhe zu belohnen, die sich am Berg ganz vorne, und mit großem Kampf über viele Pässe quälen, aber in der Gesamtwertung nie eine Rolle spielen.

Das ungewöhnliche, gepunktete Trikot ist übrigens erst 1975 eingeführt worden. Sein eigenwilliges Design ist dem ersten Preis-Sponsor zu verdanken, dem französischen Schokoladen-Hersteller Poulain. Der hat seine Tafeln damals in - genau: weißes Papier mit roten Punkten verpackt.

Kleine Frage am Rand, für alle Tour-Besserwisser;-)
Wer stand bisher in Paris am häufigsten im Berg-Trikot am Podium? Na? Natürlich der gute alte "Viro" Richard Virenque, der das gepunktete Hemdchen in nicht weniger als sieben Exemplaren daheim im Schrank hängen hat. Oder auch an der Wand, wer weiß...

Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie bis hierher mitgesprintet sind. Und klicken Sie auch übermorgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert Punkte-frei. Versprochen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2013Kraftwerk: zehn Jahre „Tour de France“

(rsn/tt) – Als der kleine Tiger gestern mal wieder seine große Plattensammlung neu geordnet hat (sie war beim letzten Höhlen-Wechsel doch etwas durcheinander geraten), fiel ihm eine CD der Düssel

22.07.2012Der Tour-Sieger 2013: Chris Froome

(rsn/tt) - Erinnern Sie sich? In Bagnères de Luchon, Startort der Etappe am Donnerstag, ging vor 15 Jahren ein 23-jähriger Deutscher auf die 10. Etappe seiner zweiten Tour de France. Der Tiger weiß

17.07.2012Nägel? Sonst nix?

(rsn/tt) – Fast wie in alten Zeiten, ging es dem Tiger am Sonntag durch den Kopf, als auf der Abfahrt von der „Mur de Péguère“ Teppichnägel und Reißzwecken auf die Straße lagen, und über 3

14.07.2012“Dave the Brave” gewinnt wieder

(rsn/tt) – Er kann´s also doch noch, dachte der Tiger gestern unwillkürlich, als David Millar im stolzen Rennfahrer-Alter von 35 Jahren den gleichaltrigen Jean-Christophe Peraud im Sprint in Annon

12.07.2012Eddy und das Taubenhaus

(rsn/tt) - „Der Grand Colombier gibt sein Tour-Debüt “, haben die Kollegen von rsn gestern getitelt, und auch auf Eurosport war immer wieder die Rede, dass der 1500 Meter hohe Jura-Col zum ersten

09.07.2012Bradley Wiggins: Less is More

(rsn/tt) – Wird auch Zeit, dachte sich der kleine Tiger am Samstag, als der große Bradley Wiggins bei der ersten Bergankunft der Tour im „Bett der schönen Mädchen“, äh sorry, auf dem harten

05.07.2012Abbéville - Rouen: Der Samurai und der Apfel

(rsn/tt) - Ein echter Samurai, dachte sich der Tiger, als der japanische Europcar-Profi Yukiya Arashiro gestern schon kurz nach dem Start zu einer Solo-Fahrt losbretterte. Zwar bekam er nur wenig spä

03.07.2012Visé - Tournai: Grüne Geschichten

(rsn/tt) – Uff. Das war der erste Tag der Sprinter, und der kleine Tiger war schon ganz aufgeregt. Schließlich ist er ja selbst ein großer Sprinter – wenn er auch mit seinen 60 km/h Spitze nicht

25.07.2011Cadel und sein Freund, der Schokoladenkuchen

(Ra/ tt) – Schon wieder drei Wochen rum, schoss es dem Tiger gestern durch die vom vielen Tour-Glotzen doch recht matschige Birne, als Cadel Evans in Paris vor dem Triumphbogen in Gelb triumphierte.

23.07.2011Enfin! Ein Franzmann am Berg der Holländer

(Ra/ tt) – Da musste sich Pierre Rolland doch ein paar Mal die Augen wischen (der Tiger hat´s genau gesehen) – vor allem, als ihn nach der Siegerehrung als erster Bernard Hinault herzte und gratu

16.07.2011Wartet El Contador auf ein Wunder?

(Ra/ tt) - Amen! So sei es… Nach 153 Kilometern kam das Feld gestern im Wallfahrtsort Lourdes an. Unauffällig wie ein Pilger versteckte sich Albert Contador einmal mehr im Peloton. Der Tiger hat ge

14.07.2011Bezahlte Zuschauer an der Strecke!

(Ra/ tt) - Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum bei der Tour immer so viele Zuschauer an der Strecke stehen? Vor allem bei so einem Wetter wie heute… Der Tiger hat drüber nachgedacht: Man g

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine