--> -->
14.07.2012 | (rsn/tt) – Er kann's also doch noch, dachte der Tiger gestern unwillkürlich, als David Millar im stolzen Rennfahrer-Alter von 35 Jahren den gleichaltrigen Jean-Christophe Peraud im Sprint in Annonay schlagen konnte. Und sogar ungedopt, wenn man „Dave the Brave“, wie ihn seine Fans nach der Rückkehr in den Profi-Zirkus 2006 gern nennen, Glauben schenken will.
Vor drei Jahren war Millar der Tour-Etappen-Sieg in Barcelona noch versagt geblieben. Auf der Strecke durch seine Wahl-Heimat Katalonien riss er - wie gestern - aus, damals mit den Franzosen Chavanel und Augé. Das Trio kämpfte sich eine windige, wellige Küstenstraße entlang, und der Vorsprung schmolz dahin.
Wenige Kilometer vor dem Ziel waren die Franzosen dran; der tapfere Dave bleibt noch vorn. Doch knapp hundert Meter vor dem Ziel wird Millar dann völlig entkräftet vom Feld überrollt – unter der Führung von Contador und Armstrong.
Dass die beiden Doping-Verstrickten dem zum Anti-Betrugs-Kämpfer gewandelten Millar den Sieg nicht gönnten, vermutete 2009 in Barcelona nicht nur der Tiger. Immerhin wurde Dave damals noch zum „kämpferischsten Fahrer“ gewählt, und er durfte so sechs Jahre nach seinem letzten - noch unsauberen - Tagessieg mal wieder am Tour-Podium schnuppern.
„Der Radsport hat sich verändert“, sagt Millar. In echt?
Gestern hat Millar es dann wirklich geschafft: Sein vierter Etappen-Sieg beim „Grand Boucle“, der erste nach seiner Sperre, hat ihn sichtlich gerührt. Und gleich anschließend auf der Pressekonferenz zu der Klarstellung veranlasst, dass man ja nicht vergessen dürfe, er sei „ein Ex-Doper. Mein Sieg ist auch ein Symbol, dass es ohne Doping geht!“
Aber man dürfe die Vergangenheit nicht vergessen – „auch wenn sich viel zum Guten gewendet, und der Radsport sich verändert hat“, so der tapfere Dave weiter. Verändert hat er sich in jedem Fall, der Radsport. Unbestritten. Ob's auch zum Positiven ist, lässt Millar interessanterweise offen. Ist dem Tiger aufgefallen.
Und nicht alle Kollegen finden die neue Rolle des „Ex-Dopers“ prima, der in Interviews und Vorträgen zu erklären versucht, warum betrogen wird. Warum er betrogen hat. Und wie es anders gehen könnte. So wie es bei Slipstream/ Garmin versucht wird.
So cool wie James Bond – und so besoffen
Der auf Malta geborene und in Honkong aufgewachsene Schotte war 2004 wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. In seiner beeindruckenden Biografie „Vollblut-Rennfahrer“ (unsere Besprechung des kürzlich auf Deutsch erschienen Buchs finden Sie unter dem Link hier unten) beschreibt Millar, wie er sich im Jahr darauf praktisch nur von „sehr trockenen Martinis“ ernährte, und sich dabei so cool wie James Bond wähnte: „Der war auch die ganze verfluchte Zeit über besoffen.“
Vermutlich hat David Millar damals nicht weiße Mäuse gesehen, sondern schwarze Männer. In schmalen Anzügen. Die sagen: „Bond. Mein Name ist – äh, wie war nochmal der Name?“ Oder so. Hat sich der Tiger vorgestellt. Vielleicht waren's aber auch Männer in Zeitfahr-Anzügen. Die ihn auf dem Rad verfolgen. Und ihn kurz vor dem Ziel überholen.
Nach einem Jahr entscheidet sich David in einem lichten Moment dann doch, es sei „an der Zeit, wieder aufs Rad zu steigen“. Im Buch kommt das etwas überraschend. Der Tiger konnte nicht herausfinden, was Millar wieder auf's Rad getrieben hat. Aber Dave the Brave tut es. Ein Liverpooler Rahmenbauer schenkt ihm einen Renner, und Millar fährt wieder, „aus reinem Vergnügen, wie damals als Teenager.“
Anti-Doping mit Mauro Gianetti
Schon im Sommer 2006 unterschreibt er dann bei Saunier Duval. Doch als Mauro Gianetti seinen geläuterten Fahrer beim Anti-Doping-Kurs nicht wirklich unterstützen kann oder will, wechselt Millar 2008 zum neuen amerikanischen Team Slipstream, das alles anders machen will.
Im heutigen Team Garmin stellt sich Zeitfahr-Spezialist Millar ganz in den Dienst der Mannschaft. So steht's jedenfalls in seinem Buch. Hat der Tiger gelesen. David fährt für Käptn Tyler (Farrar) – allerdings bisher ohne großen Erfolg für das Team. Dem fehlt heuer noch der Glanz der vergangenen Tour. Findet der Tiger. Immerhin konnte der tapfere Dave die Garmin-Bilanz 2012 gestern ja nun deutlich aufpolieren.
Und Millar konnte seinem früheren Kollegen Wiggins eins auswischen. Der habe die Mannschaft 2009 auf der letzten Etappe in Paris im Stich gelassen. Hat der Tiger auch gelesen, in Daves Buch: Brad sei entgegen der Absprachen nicht im Sprint-Zug für Farrar mitgefahren. Der habe deswegen keine Chance gehabt.
Die hat der große Millar (1,92 m) nun gestern genutzt. Der kleine Tiger ist schon gespannt, wie's bei Garmin weitergeht. In Sachen Erfolge. Bei der Tour, aber auch beim Anti-Doping-Kampf. Der Tiger wünscht auf jeden Fall Gud Lack...
Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie bis hierher mitgewonnen haben. Und klicken Sie auch übermorgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert Doping-frei. Versprochen.
08.07.2013Kraftwerk: zehn Jahre „Tour de France“(rsn/tt) – Als der kleine Tiger gestern mal wieder seine große Plattensammlung neu geordnet hat (sie war beim letzten Höhlen-Wechsel doch etwas durcheinander geraten), fiel ihm eine CD der Düssel
30.06.2013Porto Vecchio - Bastia: Ein Bus macht das Rennen(rsn/tt) - Hey Tour-Fans! Der Tiger ist wieder los! Habt ihr mich schon vermisst? Ich euch auch, und zwar ziemlich... Ein Jahr musste ich wieder im Archiv verbringen - ein hartes Brot für ein Bewegun
22.07.2012Der Tour-Sieger 2013: Chris Froome (rsn/tt) - Erinnern Sie sich? In Bagnères de Luchon, Startort der Etappe am Donnerstag, ging vor 15 Jahren ein 23-jähriger Deutscher auf die 10. Etappe seiner zweiten Tour de France. Der Tiger weiß
17.07.2012Nägel? Sonst nix?(rsn/tt) – Fast wie in alten Zeiten, ging es dem Tiger am Sonntag durch den Kopf, als auf der Abfahrt von der „Mur de Péguère“ Teppichnägel und Reißzwecken auf die Straße lagen, und über 3
12.07.2012Eddy und das Taubenhaus(rsn/tt) - „Der Grand Colombier gibt sein Tour-Debüt “, haben die Kollegen von rsn gestern getitelt, und auch auf Eurosport war immer wieder die Rede, dass der 1500 Meter hohe Jura-Col zum ersten
09.07.2012Bradley Wiggins: Less is More(rsn/tt) – Wird auch Zeit, dachte sich der kleine Tiger am Samstag, als der große Bradley Wiggins bei der ersten Bergankunft der Tour im „Bett der schönen Mädchen“, äh sorry, auf dem harten
05.07.2012Abbéville - Rouen: Der Samurai und der Apfel (rsn/tt) - Ein echter Samurai, dachte sich der Tiger, als der japanische Europcar-Profi Yukiya Arashiro gestern schon kurz nach dem Start zu einer Solo-Fahrt losbretterte. Zwar bekam er nur wenig spä
03.07.2012Visé - Tournai: Grüne Geschichten(rsn/tt) – Uff. Das war der erste Tag der Sprinter, und der kleine Tiger war schon ganz aufgeregt. Schließlich ist er ja selbst ein großer Sprinter – wenn er auch mit seinen 60 km/h Spitze nicht
25.07.2011Cadel und sein Freund, der Schokoladenkuchen(Ra/ tt) – Schon wieder drei Wochen rum, schoss es dem Tiger gestern durch die vom vielen Tour-Glotzen doch recht matschige Birne, als Cadel Evans in Paris vor dem Triumphbogen in Gelb triumphierte.
23.07.2011Enfin! Ein Franzmann am Berg der Holländer(Ra/ tt) – Da musste sich Pierre Rolland doch ein paar Mal die Augen wischen (der Tiger hat´s genau gesehen) – vor allem, als ihn nach der Siegerehrung als erster Bernard Hinault herzte und gratu
16.07.2011Wartet El Contador auf ein Wunder?(Ra/ tt) - Amen! So sei es… Nach 153 Kilometern kam das Feld gestern im Wallfahrtsort Lourdes an. Unauffällig wie ein Pilger versteckte sich Albert Contador einmal mehr im Peloton. Der Tiger hat ge
14.07.2011Bezahlte Zuschauer an der Strecke!(Ra/ tt) - Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum bei der Tour immer so viele Zuschauer an der Strecke stehen? Vor allem bei so einem Wetter wie heute… Der Tiger hat drüber nachgedacht: Man g
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g