--> -->
11.10.2012 | (rsn) - Der heutige Tag begann wortwörtlich sonnig - weit und breit kein Smog. Unsere Pfleger verließen den Startort und wir begaben uns zur Startlinie. Dort angekomme,n erfuhren wir, dass wir noch über 20 Minuten bis zum Rennstart Zeit hätten. So kamen wir heute auch noch in den Genuss eines ‚chinesischen’ Village. Das ist nicht ganz zu vergleichen mit denjenigen bei der Tour, dem Giro oder der Vuelta, aber einen Kaffee konnten wir uns ergattern.
Danach begann die 3. Etappe unseres China-Abenteuers. Und wieder war von Ferienstimmung nichts zu spüren. Der erste Berg nach rund 15 Kilometern wurde voll hochgebrettert, die Abfahrt auch und im Flachstück gingen die Attacken weiter. Schließlich konnte sich eine Gruppe absetzen und hinten begann man sich allmählich auf den Schlussanstieg hoch zur Chinesischen Mauer zu konzentrieren.
Ungefähr bei Rennhälfte wurde es plötzlich neblig - dicker Smog machte sich bemerkbar. Doch dies hatte auf das Rennen natürlich keinen Einfluss. Das Finale wurde schnell und hart ausgefahren. Ich konzentrierte mich auf unseren Captain Mathias und lieferte ihn rund acht Kilometer vor dem Ziel vorne ab. Dann war meine Arbeit getan.
Mathias hielt sich gut und blieb bei den Besten bis zur Ziellinie mit dabei. Er war sogar am Hinterrad des späteren Siegers Gavazzi. Aber als derr den Sprint eröffnete, waren Mathias’ Sprintermuskeln schon etwas am Anschlag. Dennoch reichte es für ihn zu Platz neun, ein Spitzenergebnis, das ihn nun auf den 16. Gesamtrang hoch hievte.
Zudem haben wir heute das Mannschaftsklassement gewonnen, wobei das nicht wirklich erwähnenswert ist. Dennoch sind wir zufrieden mit dem heutigen Tag und greifen morgen wieder an.
Bis dann
Martin
Die beiden Schweizer BMC-Profis Mathias Frank und Martin Kohler führen auf Radsport News ein Tagebuch von der Tour of Beijing, dem letzten WorldTour-Rennen der Saison.
(rsn) – Das letzte Rennen der Saison war zugleich eines der schnellsten! Mit einem 45er Schnitt legten wir die 182km zurück - und dabei war der Parcours keineswegs flach. Wir hatten Steve Cummings
(rsn) - Manchmal, gegen Ende der Saison sogar immer öfter, kommt bei einigen von uns das Kind im Manne zum Vorschein. Bei der heutigen Teampräsentation fiel uns auf, dass die Organisatoren große B
(rsn) - Das anstehende Saisonende würde vermuten lassen, dass die meisten Fahrer mit ihren Gedanken bereits im Urlaub sind und keine Lust mehr haben, sich zu quälen. Heute war von Ferienstimmung all
(rsn) – Nach einem ruhigen Morgen und dem Frühstuck um 10.30 Uhr – sofern man da noch Frühstück sagen kann - trafen wir uns um 12.15 Uhr vor dem Hotel. Mit Polizei-Eskorte sollte es zum Start
(rsn) - Mit der Peking- Rundfahrt steht für uns beide das letzte Rennen der Saison auf dem Programm. Wir sind mit der Tour Down Under im Januar in die Saison gestartet und absolvieren somit so ziemli
(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des
(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre
(rsn) – Der Höhenflug von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates), der in diesem Jahr schon zwölf Siege gefeiert hat und bisher auch den italienischen Herbst dominiert, könnte durchaus Auswirk
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Fast zwei Wochen nach seinem bisher letzten Vuelta-Etappensieg musste sich Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gedulden, ehe er die nächste Chance erhielt. Und die wusste der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat sich bei der 80. Vuelta a Espana seinen dritten Tagessieg gesichert. Der Belgier setzte sich auf der 19. Etappe über 161,9 Kilometer zwischen R