Graues Trikot: Weiterhin Evans vor Zubeldia

Die Tour-Senioren strotzen vor Bewegungsdrang

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Die Tour-Senioren strotzen vor Bewegungsdrang"
Cadel Evans (BMC) | Foto: ROTH

15.07.2012  |  (rsn) - Auch wenn es mit dem Gelben Trikot bei der diesjährigen Tour de France für Cadel Evans nichts mehr werden sollte - das Graue Trikot für den besten Fahrer über 35 Jahren heftet fest auf den Schultern des BMC-Kapitäns. Allerdings sitzt ihm Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan) mit 2:56 Minuten Rückstand noch immer recht dicht im Nacken. Und dessen Teamkollege Andreas Klöden ist mit 6:10 Minuten Abstand auch noch in Schlagdistanz. Chris Horner (+9:22), ein weiterer Oldie aus der RadioShack-Truppe, hat dann aber doch schon einen ordentlichen Respektsabstand.

Die übrigen Tour-Senioren spielen keine Rolle mehr im Kampf um das Graue Trikot. Aber sie schlagen sich dennoch wacker bei der 99. Grand Boucle. Gestern belegte beispielsweise Sebastién Hinault (Ag2r) im Tagesklassement den vierten Platz und war damit am 14. Juli bester Franzose. Aus deutscher Sicht erfreulich: Danilo Hondo (Lampre) wurde Zehnter. Ein Wermutstropfen für Hondo ist das Ausscheiden seines Teamkollegen Alessandro Petacchi, der mit David Moncoutié (Cofidis), Robert Hunter (Garmin-Sharp) und Oscar Freire (Katusha) einer von vier ausgefallenen Tour-Oldies ist.

Noch glänzender war der Austritt der Ü35-Fahrer am Freitag, als im Finale der 12. Etappe David Millar (Garmin-Sharp) und Jean-Christophe Peraud (Ag2r) den Tagessieg unter sich ausmachten. Millar ist damit der erste Tour-Senior, der 2012 eine Etappe für sich entschied. Und wenn noch jemand den letzten Beweis sucht, dass Alter nicht vor Bewegungsdrang schützt, dem seien die unermüdlich angreifenden Jens Voigt, Chris Horner (beide RadioShack-Nissan), Nicki Sörensen (Saxo Bank-Tinkoff Bank) und Alexander Winokourow (Astana) genannt.

Und dann wäre da noch die Graue Laterne: Die schleppt derzeit Karsten Kroon (Saxo Bank-Tinkoff Bank) mit sich herum. Gut zwei Stunden hat der Niederländer schon auf Cadel Evans eingebüßt. Allerdings muss er auf Nicki Sörensen (selber Verein) nur gut zweieinhalb Minuten aufholen, um ihm das Teil auf den Gepäckträger zu klemmen. Da geht noch was, Karsten!

Ü35-Wertung:

1. Cadel Evans (BMC)
2. Haimar Zubeldia (RNT) +2:56
3. Andreas Klöden (RNT) +6:10
4. Chris Horner (RNT) +9:22
5. Alexander Winokourow (AST) +43:21
6. Levi Leipheimer (OPQ) +43:58
7. Jean-Christophe Peraud (FDJ) +53:27
8. George Hincapie (BMC) +1.01:36
9. Jens Voigt (RNT) +1.07:33
10. Christian Vande Velde (GRS) +1.07:43
11. Dimitrij Fofonov (AST) +1.16:56
12. Danilo Hondo (LAM) +1.28:01
13. David Millar (GRS) +1.29:17
14. Stuart O’Grady (OGE) +1.38:44
15. Luca Paolini (KAT) +1.48:06
16. Sebastien Hinault (ALM) +1.49:21
17. Bert Grabsch (OPQ) +1.51:42
18. Greg Henderson (LTB) +1.53:18
19. Joan Horrach (KAT) +1.54:18
20. Nicki Sörensen (SAX) +1.59:47
21. Karsten Kroon (SAX) +2.02:25

Ausgeschieden: Oscar Freire (Katusha), Alessandro Petacchi (Lampre), Robert Hunter (GRS), David Moncoutie (COF).

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)