Graues Trikot der Tour de France

Evans nach dem Prolog vor Millar und Voigt

Foto zu dem Text "Evans nach dem Prolog vor Millar und Voigt"
Cadel Evans (BMC) im Tour-Prolog von Lüttich | Foto: ROTH

01.07.2012  |  (rsn) - Gäbe es bei der Tour de France analog zum Weißen Trikot für den besten Nachwuchsfahrer auch ein Graues Trikot für den besten Tour-Senior ab 35 Jahren, dann trüge dies am heutigen Tag Cadel Evans. Denn der Vorjahressieger hat mittlerweile auch die „magische“ Altersgrenze überschritten. Insgesamt kommen sage und schreibe 25 Teilnehmer an der diesjährigen Großen Schleife in die Senioren-Wertung.

Und da ist eine illustre Truppe an versierten Klassementfahrern beisammen: Andreas Klöden, Christian Vande Velde, Jean-Christophe Peraud, Haimar Zubeldia, Alexander Winokourow, Levi Leipheimer und Chris Horner gehören zur „Grauen Konkurrenz“. Ein lockerer Durchmarsch wird das für Evans also keineswegs. Sollte der Australier allerdings ähnlich stark auftrumpfen wie in 2011, dann dürfte ihm das Graue Trikot kaum zu nehmen sein – schließlich gewann er damals ja das Gelbe.

Das Graue Trikot, dessen Einführung Jens Voigt bereits früher einmal vorgeschlagen hatte, macht übrigens auch im Nachrichtenportal Twitter die virtuelle Runde. David Millar twitterte gestern dies: „David Millar takes the grey jersey, only 1'' ahead of Jens Voigt and Andreas Kloden. Thank you very much.” Da hat Millar zwar die Rechnung ohne den Cadel gemacht, aber Platz zwei ist ja auch ganz nett.

Auf Twitter existiert sogar ein Konto namens Grey Jearsey. Der Betreiber dieses Kontos bat Millar gestern darum, einen grauen Klebestreifen an sein Rad zu heften, um seine Sonderstellung in dieser Wertung kenntlich zu machen. Mal schauen, ob der Brite der Aufforderung nachkommt. Oder hat Evans ihn über den tatsächlichen Stand der Dinge aufgeklärt? Spannung pur im Senioren-Klassement.

Der Stand nach dem Prolog:

1. Cadel Evans (BMC)
2. David Millar (GRS) +0:01
3. Jens Voigt (RNT) +0:02
4. Andreas Klöden (RNT) +0:02
5. George Hincapie (BMC) +0:03
6. Greg Henderson (LTB) +0:03
7. Christian Vande Velde (GRS) +0:05
8. Jean-Christophe Peraud (FDJ) +0:06
9. Stuart O’Grady (OGE) +0:06
10. Haimar Zubeldia (RNT) +0:07
11. Alexander Winokourow (AST) +0:09
12. Bert Grabsch (OPQ) +0:09
13. Danilo Hondo (LAM) +0:11
14. Levi Leipheimer (OPQ) +0:11
15. Robert Hunter (GRS) +0:16
16. Nicki Sörensen (SAX) +0:16
17. Chris Horner (RNT) +0:17
18. Oscar Freire (KAT) +0:19
19. Alessandro Petacchi (LAM) +0:19
20. Dimitrij Fofonov (AST) +0:20
21. Luca Paolini (KAT) +0:21
22. David Moncoutie (COF) +0:22
23. Karsten Kroon (SAX) +0:23
24. Joan Horrach (KAT) +0:25
25. Sebastien Hinault (ALM) +0:28

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)