--> -->
05.07.2012 | (rsn) - 1961 verlief die erste Tour-Etappe über 136 Kilometer von Rouen nach Versailles. Im Sprint gewann der Franzose André Darrigade. Doch über das Gelbe Trikot durfte er sich nur bis zum Zeitfahren über 28,5 Kilometer freuen, das noch am gleichen Abend angesetzt war. Hier knöpfte Jaques Anquetil seinem Teamkollegen die Führung gleich wieder ab. Er gab sie dann über 20 Etappen bis Paris nicht mehr her. Das gab es sei dem nie mehr wieder und es war der erste von insgesamt fünf Gesamtsiegen für Anquetil bei der Tour de France.
Auch heute startet die Etappe in Rouen, und es dürfte wieder ein Tag für Sprinter werden. Kleine Dörfer und Städte, schöne Landschaften und Natur erwartet die Fahrer! Die 197 Kilometer durch die Picardie sind bis auf kleine Wellen komplett flach, ohne Bergwertung. Das heißt: Kette rechts! Um 12:45 Uhr startet das Rennen. Die Aussicht auf Rückenwind ist heute ziemlich groß. Es gibt kaum Richtungswechsel und geht geradewegs Richtung Nordosten ins Ziel.
Die Strecke verläuft etwa 90 Kilometer oberhalb von Paris nach Breteuil, wo die Verpflegungskontrolle angesetzt ist. Spezialitäten aus der Gegend, wie Pfannkuchen mit Schinken und Pilzen oder Aal aus der Somme, werden die Profis wohl kaum in Ihren Proviantbeuteln finden. Traurig sind sie darüber bestimmt nicht. Mit so schwerer Kost im Magen können sie nichts leisten, zumal nach 12 Kilometern schon die Sprintwertung zu absolvieren ist.
So geht es dann nach Saint Quentin. Die fast 59.000 Einwohner große Industriestadt liegt an der Somme und dem parallel verlaufenden Canal de Saint-Quentin. Aus ihr stammt der ehemalige Radprofi und Paris-Brüssel Sieger Francis Moreau, der heute für die A.S.O, den Veranstalter der Tour, tätig ist.
Das Etappenziel befindet sich auf dem Boulevard Gambetta. Die letzte Kurve muss 1300 Meter vom Ziel durchfahren werden, die Straße ist sechseinhalb Metern breit. Ein ideales Terrain für die Sprinter-Züge von André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano), der allerdings immer noch mit den Folgen eines Magen-Darm-Virus zu kämpfen hat.
(rsn) - Heute ist die Tour zu Gast in der Schweiz. Genauer gesagt in der französischen Schweiz. Das Etappenziel liegt im 6.700 Einwohner großen Porrentruy, Luftlinie rund zehn Kilometer von der fran
(rsn) - Èpernay, die Hauptstadt der Champagne, begrüßt die Tour zum fünften Mal. 207,5 Kilometer sind zu bewältigen und die Strecke hat ein ähnliches Profil wie die gestrige. Auch heute sind die
(rsn) - Auf der 4. Etappe besucht die Tour das Meer. Bei Meer denken wir alle an Dünen, Wellen, Salzgeschmack in der Luft und an Wind. Wind und Windkante - darum wird es heute gehen. Windkantenstaf
(rsn) - Herzlich willkommen in Frankreich! Die Tour ist in ihrer Heimat angekommen und wird es mit Ausnahme der 8. Etappe, abgesehen von einem Abstecher nach Porrentruy in der Schweiz, auch nicht me
(rsn) - Die 2. Etappe der 99. Tour de France wird seit der ersten Ausgabe im Jahr 1903 von ihrem Direktor gestartet. seit nun schon sieben Jahren ist das Christian Prudhomme. Wenn der ehemalige Journa
(rsn) - Heute geht es richtig los! Nachdem im Zeitfahren die ersten Wertungstrikots verteilt wurden und somit alles seine Ordnung hat, kann die Große Schleife beginnen. Die 1. Etappe der Tour de Fran
(rsn) - 3497 Kilometer, 20 Etappen und nach einem Jahr Pause wieder ein Prolog - das sind die Eckpunkte der 99. Tour de France, die am 30. Juni in Lüttich startet und am 22. Juli auf dem Champs-Ã
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über
(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt