Tour-Vorschau: 3. Etappe, Orchies - Boulogne-sur-Mer, 197 km

Wer siegt in Ribérys Heimat?

Foto zu dem Text "Wer siegt in Ribérys Heimat? "
| credits: aso.fr

03.07.2012  |  (rsn) - Herzlich willkommen in Frankreich! Die Tour ist in ihrer Heimat angekommen und wird es mit Ausnahme der 8. Etappe, abgesehen von einem Abstecher nach  Porrentruy in der Schweiz, auch nicht mehr verlassen.

Heute warten sechs Bergwertungen der 3. und 4. Kategorie auf die Fahrer, vier davon auf den letzten 16 Kilometern. Sicher ist, dass das heute nichts für die Sprinter wird. Sicher ist auch, dass die Etappe um 12:40 Uhr nach der neutralisierten Phase in Orchies gestartet wird.

Orchies liegt im Department Nord und ist nur acht Kilometer von der belgischen Grenze entfernt. Es hat 8.500 Einwohner und aus diesem kleinen Ort kommt der europaweit bekannte Caro-Kaffee. Deutschen Radsportfans ist Orchies aber durch den Sieg von Marcel Kittel auf der 1. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen im letzten Jahr im Gedächtnis geblieben. Kittel, damals 22 Jahre alt, schlüpfte hier nach 180 Kilometern ins Gelbe Trikot und gewann noch drei weitere Ankünfte. Da die Vier Tage von Dünkirchen aber fünf Tage dauern, schnappte der Franzose Thomas Voeckler mit einer Soloankunft auf der 4. Etappe Kittel den Gesamtsieg weg.

197 Kilometer sind heute zu bewältigen, wobei die Schwierigkeiten erst nach knapp 120 Kilometern beginnen. Die Sprinter sind dementsprechend vorher dran,aber auch nur, wenn sich keine Ausreißergruppe abgesetzt haben sollte. In Senlecques  gibt's 78 Kilometer vor dem Ziel Punkte fürs Grüne Trikot zu ergattern. Dann ist aber Schluss mit lustig und die erste Bergwertung der 4. Kategorie steht mit dem 193 Meter hohen Côte de L'Éperche bevor. Der Anstieg ist nur 700 Meter lang, hat aber eine Steigung von 6,9 Prozent.

Nach 165 Kilometern geht es auf die Côte de Mont Violette (173m). Das ist der erste Berg der 3. Kategorie bei dieser Tour. Er hat nur 1000 Meter Länge, ist aber mit 9,2 Prozent deutlich steiler. Hier könnte das Peleton in kleinere Gruppen zerfallen. Vom nur 115 Meter hohen Côte de Herquelingue aus sind es zwar nur noch 16 Kilometer bis ins Ziel, aber die haben es in sich.

Insgesamt vier Bergwertungen sind nämlich noch zu erklimmen. Die nächsten zwei Hügel sind die Côte de Quéhen (115 Meter, 4. Kategorie) mit 1,4 Kilometern und die Côte du Mont Lambert (109 Meter, 3. Kategorie), deren Anstieg hundert Meter kürzer ist. Danach geht es direkt nach Boulogne-sur-Mer ins Ziel.

Die knapp 44.000 Einwohner große Stadt wurde schon vier Mal von der Tour besucht. Die nordfranzösische Hafenstadt liegt an der Côte d’Opale und genau an dem Ort, an der der Küstenfluss Liane in den Ärmelkanal mündet. Einer der berühmten Söhne der Stadt ist der Fussballprofi Franck Ribéry.

Die letzten beiden Ankünfte der Tour in Boulogne-sur-mer waren allerdings nichts für Kicker. Viel mehr waren die Sprinter gefragt. 2001 gewann Erik Zabel die 1. Etappe vor dem Letten Roman Vainsteins. Das sieht heute ganz anders aus. Der Zielstrich ist auch gleichzeitig die letzte Bergwertung des Tages (4. Kategorie). Auf dem Boulevard Eurvin, am Ende einer Steigung von 700 Metern mit durchschnittlich 7,4 Prozent, ist dies die erste Ankunft in Frankreich und wer hier gewinnen will, muss das große Blatt bergauf richtig durchdrücken können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2012Aus der TGV-Fabrik in die Schweiz

(rsn) - Heute ist die Tour zu Gast in der Schweiz. Genauer gesagt in der französischen Schweiz. Das Etappenziel liegt im 6.700 Einwohner großen Porrentruy, Luftlinie rund zehn Kilometer von der fran

06.07.2012Prickelnde Chance für die Sprinter

(rsn) - Èpernay, die Hauptstadt der Champagne, begrüßt die Tour zum fünften Mal. 207,5 Kilometer sind zu bewältigen und die Strecke hat ein ähnliches Profil wie die gestrige. Auch heute sind die

05.07.2012Noch ein Ziel für Greipel

(rsn) - 1961 verlief die erste Tour-Etappe über 136 Kilometer von Rouen nach Versailles. Im Sprint gewann der Franzose André Darrigade. Doch über das Gelbe Trikot durfte er sich nur bis zum Zeitfah

04.07.2012Zum Geburtsort des Präsidenten

(rsn) - Auf der 4. Etappe besucht die Tour das Meer. Bei Meer denken wir alle an Dünen, Wellen, Salzgeschmack in der Luft und an Wind. Wind und Windkante - darum wird es heute gehen. Windkantenstaf

02.07.2012Altig fuhr in Gelb nach Tournai

(rsn) - Die 2. Etappe der 99. Tour de France wird seit der ersten Ausgabe im Jahr 1903 von ihrem Direktor gestartet. seit nun schon sieben Jahren ist das Christian Prudhomme. Wenn der ehemalige Journa

01.07.2012In Seraing wartet ein Spektakel

(rsn) - Heute geht es richtig los! Nachdem im Zeitfahren die ersten Wertungstrikots verteilt wurden und somit alles seine Ordnung hat, kann die Große Schleife beginnen. Die 1. Etappe der Tour de Fran

30.06.2012Wieder ein Auftakt in Lüttich

(rsn) - 3497 Kilometer, 20 Etappen und nach einem Jahr Pause wieder ein Prolog  - das sind die Eckpunkte der 99. Tour de France, die am 30. Juni in Lüttich startet und am 22. Juli  auf dem Champs-

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine