Seligs Neo-Profi Blog / Le Samyn, West-Flandern, Nokere

Einblicke in die Hassdisziplin

Von Rüdiger Selig

Foto zu dem Text "Einblicke in die Hassdisziplin"
Rüdiger Selig (Katusha) bei Het Nieuwsblad| Foto: ROTH

19.03.2012  |  Hallo liebe Radsportjunkies, es Ist schon eine Weile her, dass ihr von mir gehört habt, aber seit Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne ist nicht allzu viel passiert…

Le Samyn am 29. Februar ist ein Rennen gewesen, bei dem sich mal die Jungen Wilden behaupten konnten - wie sich am Ende auch mit Arnaud Demare als würdigem Sieger heraus gestellt hatte. Es war vom Profil her ein relativ leichtes Rennen mit hartem Ende. Die Zielgerade war einen Kilometer leicht ansteigend und im Endeffekt für mich 300 Meter zu lang gewesen. Ich hatte einen „Kolbenfresser“, wie wir gerne sagen. Unsere Teamleistung war solide, aber auch nicht unserem aktuellen Niveau entsprechend. Mit Maxime Vantomme und Alexei Tsatevich waren wir mit den Plätzen sechs und acht vorne vertreten.

Anschließend ging es zu den Drei Tagen von West-Flandern. Dort wartete als erstes ein sieben Kilometer langer Prolog, bei dem aus deutscher Sicht mit Platz drei von Wagi (Robert Wagner, d. Red.) ein Erfolg zu verzeichnen war. Ich habe mich für ihn sehr gefreut.

Die Zeitfahren, meine absolute Hassdisziplin, laufen für mich meist so ab: zunächst warmfahren, wobei ich dauernd daran denke, wie weh ich mir gleich tun werde; und umso näher der Start rückt, desto nervöser werde ich! 2 EB's (90%) á 4-5min ballern, das letzte so ca. 30 Minuten vor dem Start. Zehn Minuten vor Beginn geht es zum Start, wo man zunächst sein Rad kontrollieren lassen muss (die UCI hat diverse Normen vorgegeben), und schließlich nimmt man auf einem Stuhl Platz, bis man an der Reihe ist.

Bis dahin denke ich wieder daran, wie hart es gleich werden wird und eine Minute vor Start geht es auf die Rampe. Die letzten Sekunden werden heruntergezählt, und dann, Baaam, der Start und, schwupps, ist man dann auch schon wieder im Ziel. Diesen ganzen Stress tut man sich für knappe Minuten Quälerei an und danach die obligatorische Auswertung: In der Kurve hätte ich voll durchtreten können und da hätte ich schneller fahren können…

Die Etappen zwei und drei sind recht schnell erzählt. Am zweiten Tag hatte ich zehn Kilometer vor dem Ziel einen Platten, was Game Over für diesen Tag bedeutet. Am Schlusstag hatte unser Sprinter Alexander Porsev in der Schlussrunde sieben Kilometer vor dem Ziel Hinterrad-Defekt. Er legte eine Vollbremsung hin und fuhr mit meinem Hinterrad weiter.

Saustark, dass er da trotz des hohen Tempos wieder Anschluss finden konnte und dann auch noch hinter Arnaud Demare, dem aufblühenden Stern, den zweiten Rang belegen konnte! Da hat sich der Radwechsel also gelohnt! Für mich allerdings ist die Rundfahrt eher schlecht gelaufen.

Nach den Drei Tagen von West-Flandern ging es fix nach Berlin und nur einen Tag später für eine Woche ins Trainingslager nach Malle. Dort wartete auch schon mein ambitionierter Trainer Wille (Torsten Wittig, d. Red.), auf mich. Eine Woche Finca-Leben inklusive Selbstverpflegung in der „Toten Stadt“ (Sa-Rapita), mit meinen alten Teamkollegen! Das hat sehr viel Spaß gemacht und ich konnte trotz hartem Training ziemlich gut abschalten! Unser Wort der Woche war „El Mundo“ – Keiner weiß, wie das zustande kam...

Von Malle aus ging es für mich dann nach Brüssel, um das Rennen Nokere Koerse in Belgien zu bestreiten. Die Runde lag mir sehr gut und hatte viel Ähnlichkeit mit Binche-Tournai-Binche - ansteigende Kopfsteinpflasterpassage zum Ziel! - jedoch waren unsere zwei Topsprinter mit dabei, so dass es für mich gar nicht zur Debatte stand, auf eigene Rechnung zu fahren...

So habe ich anfangs die Gruppen kontrolliert und zum Schluss den Sprint vorbereitet. Es war mein Part , von Kilometer drei bis zu Kilometer zwei zu fahren und ich gab dabei alles, was ich noch hatte! Und wie es üblich ist, gab es noch einen Mega-Sturz einen Kilometer vor Ziel, wodurch die komplette Straße blockiert war - Maxime und Alexander konnten immerhin noch die Plätze acht und neun herausfahren. Das "Sturz-Ranking" hat Marco Haller gewonnen. Er lag zwei Mal am Boden, Kritsky und Tsatevich je ein Mal. Aber zum Glück ist niemandem etwas passiert.

Zur Zeit bin ich wieder fleißig am trainieren. Meine nächsten Rennen werden Dwars door Vlaanderen und die Drei Tage von De Panne sein.


Bleibt gesund

Euer Rudi


Rüdiger Selig bestreitet 2012 seine erste Profi-Saison im Trikot des russischen ProTeams Katusha. Der 23-Jährige machte im Vorjahr als Stagiaire im Dress von Leopard-Trek auf sich aufmerksam und gewann das Eintagesrennen Binche-Tournai-Binche (Kat. 1.1) und fuhr weitere Top-Platzierungen heraus. In einem Blog auf Radsport News wird die deutsche Sprinthoffnung seine Erlebnisse und Eindrücke schildern.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.12.2012Nächstes Jahr will ich mich durch Siege auszeichnen

Liebe Radsportfans, die Saison ist nun schon seit einigen Wochen vorbei, Zeit für einen kurzen Jahresrückblick. Aaaalso, im Großen und Ganzen war ich recht zufrieden mit meinem Debüt bei den Pro

21.10.2012Die Diktatur spürte man an jeder Ecke

(rsn) - Hallo Radsportfanatiker, in letzter Zeit ist viel passiert in der Radsportwelt, wie ihr ja alle nachlesen konntet… Jedoch befand ich mich lange Zeit etwas abgeschnitten von der "öffentliche

19.09.2012Von einem Virus ausgeknockt

Hallo liebe Radsportfans, nach einer längeren, krankheitsbedingten Pause bin ich wieder fit, zumindest fit genug um zu trainieren. Vor etwa zwei Wochen wurde ich in Belgien plötzlich von einem Vir

20.08.2012Mehr Zuschauer als bei den belgischen Klassikern

Hallo liebe Leser, die Eneco Tour verlief genauso, wie ich es erwartet hatte. Hart, aber sehr schön aufgezogen. Ich durfte bei den Sprintankünften für unseren neuen Sprint-Champion Alexander Kris

05.08.2012Form und Motivation passen!

(rsn) - Seid gegrüßt, liebe Radsportverrückte! Heute war der Anreisetag zur Eneco Tour, auf die ich mich schon lange vorbereitet habe. Allein schon, weil ich die belgischen und holländischen Renn

17.07.2012Es war sauhart!

Hallo liebe Leser, parallel zur Tour de France fand die Tour de Pologne statt, meine erste Rundfahrt der WorldTour-Kategorie… und ich muss sagen, es war sauhart. Aber es gab mir eine Menge Motivatio

27.06.2012Ich musste auf Sparflamme fahren

Hallo liebe Leser, am Sonntag waren mal wieder die Deutschen Festspiele des Radsports. Dieses Jahr fand die DM nahe meiner Heimat Leipzig statt. Grimma war damals mein Bergterrain, wo ich meine Bergs

13.06.2012Das Ergebnis aus dem Vorjahr getoppt

Hey liebe Leser, etwas verspätet  - wegen der die Anreise in die Niederlande zur Ster ZLM Tour - folgt nur eine kurze Beitrag zum Berliner Pro Race, das letztes Jahr eine grandiose Premiere feierte

02.06.2012Ich freue mich auf mein Heimspiel in Berlin!

Seid gegrüßt, liebe Radsport-News Leser, mit etwas Verspätung kommt mein Bericht zur Bayern-Rundfahrt. Im Großem und Ganzen war es ein sehr schönes und gut organisiertes Rennen - mit groß aufge

22.05.2012Ein paar Kilo mussten noch runter

(rsn) - Hallo liebe Radsportfreunde, nach langer Rennpause - zumindest kam sie für mich lang vor- bin ich wieder im Einsatz für mein Katusha-Team! Nach Frankfurt merkte ich, dass meine Form noch st

04.05.2012Im Sprint haben wir noch Reserven

(rsn) - Am Dienstag, dem 1.Mai, war es mal wieder soweit, der deutsche Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt (ehemals Rund um den Henninger Turm) stand auf dem Programm. Das Wetter war

12.04.2012Paris-Roubaix hat seine Spuren hinterlassen

Hallo liebe Radsportfans, ich melde mich aus meiner neuen Heimat Berlin, wo ich erst einmal sechs Tage Rennpause genießen werde. Die Klassikerzeit ist vorbei und die letzten drei Rennen waren sehr

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)