--> -->
16.03.2012 | (rsn) – Als er 2004 in einem dramatischen Duell bei Mailand-San Remo von Oscar Freire praktisch auf dem Zielstrich noch abgefangen wurde, hätte Erik Zabel wohl kaum damit gerechnet, dass er bei der Primavera einmal als Sportlicher Leiter für den Spanier verantwortlich sein würde.
Zur 103. Auflage des Frühjahrsklassikers ist aber genau diese Konstellation eingetreten. Der 41 Jahre alte Zabel sitzt am Samstag im Katusha-Begleitwagen und will den fünf Jahre jüngeren Freire zu dessen vierten San-Remo-Triumph lotsen – womit dieser mit dem Deutschen gleichziehen würde.
„Oscar ist in sehr guter Form, was er unter anderem mit zwei Siegen in diesem Jahr schon bewiesen hat“, sagte der ehemalige Weltklasse-Sprinter im Gespräch mit Radsport News. „Er ist einer der cleversten Athleten im Feld und hat riesige Chancen, das Rennen zu gewinnen.“ Deshalb wird Katusha auch ganz auf den dreimaligen Weltmeister setzen. „Er ist unser uneingeschränkter Kapitän und der Fahrer, den wir beschützen werden. Das ganze Team wird für ihn fahren“, kündigte Zabel an.
„Natürlich werden wir nicht den Fehler machen, auf einen Plan B zu verzichten. Aber ohne despektierlich gegenüber den anderen Fahrern sein zu wollen, hat sich weder bei Paris-Nizza noch bei Tirreno-Adriatico jemand so aufgedrängt, wie das im vergangenen Jahr bei HTC-Highroad Matthew Goss geschafft hat, der dann ja auch das Rennen gewann. Oscar ist ganz klar unsere Speerspitze, sollte er nicht vorne dabei sein, müssen die anderen in die Bresche springen, wobei ich da an Alex Kristoff denke“, sagte der frühere Telekom-Profi, für den Mailand-San Remo nach wie vor das schönste Rennen der Welt“ ist.
Als Freires schärfste Konkurrenten nannte der gebürtige Berliner Weltmeister Mark Cavendish („der gefährlichste der Sprinter“), den Schweizer Fabian Cancellara, den Belgier Tom Boonen, den Freiburger Heinrich Haussler, den Slowaken Peter Sagan („mein absoluter Geheim-Favorit) und die Italiener Vincenzo Nibali und Damiano Cunego.
Auch André Greipel traut Zabel den Sieg zu. „André ist für mich die Nummer 1 der deutschen Starter, er ist ein absoluter Top-Fünf Kandidat – und wer für die besten Fünf gut ist, kann das Rennen auch gewinnen“, so Zabel, für den es diesmal keinen „Über-Favoriten“ gibt, „so wie etwa 2008, als Cancellara zuerst Strade Bianche gewann und danach Tirreno-Adriatico.“
In seiner aktiven Zeit gewann Zabel von 1997 bis 2001 viermal das italienische Radsport-Monument und verpasste im Jahr 2004 nur um Haaresbreite einen fünften Triumph, als er zu früh jubelte und in San Remo praktisch auf der Ziellinie noch abgefangen wurde – und zwar ausgerechnet von Freire, den er diesmal betreut.
Der gebürtige Berliner verschwendet aber keinen Gedanken mehr an die bittere Niederlage vor acht Jahren: „Mag sein, dass manche da jetzt eine besondere Brisanz hineinlegen. Aber ich bin wie alle anderen auch hier so leidenschaftlich bei der Arbeit, dass ich gar nicht mehr daran denke. Ich hatte 16 Mal die Möglichkeit, das Rennen zu gewinnen und gebe jetzt mein Bestes, damit unser Kapitän morgen erfolgreich ist.“
Dafür hat Katushas-Radausrüster Canyon sogar ein altes Ritual übernommen: Freire wird bei Mailand-San Remo auf einem „special edition bike“ mit WM-Streifen und einer “3“ für jeweils drei Siege unterwegs sein.
20.03.2012Geschke: "Nächstes Jahr fahren wir auf Sieg"(rsn) - Platz fünf durch John Degenkolb, Platz 13 durch Simon Geschke, Platz 19 durch Koen de Koort – das niederländische Team Project 1t4i hat ein beeindruckendes Debüt bei Mailand-San Remo hing
18.03.2012Cancellara: Kein Geschenk zum Geburtstag(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge hat Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) den Sieg bei Mailand-San Remo knapp verpasst. Nach 298 Kilometern musste sich der bärenstarke Schweizer nur dem Australi
18.03.2012Degenkolb: "Dieses Rennen liegt mir"(rsn) – Vor seinem ersten Start bei Mailand-San Remo hatte John Degenkolb (Project 1t4i) gegenüber Radsport News die Top ten als Traumziel genannt. Am Ende des 298 Kilometer langen Frühjahrsklassi
18.03.2012Zabel zieht vor Degenkolb den HutSan Remo (dpa) - John Degenkolb saß erschöpft auf einer Getränke-Kühlbox neben dem Teambus. Mehr als sieben Stunden Wettkampf hatten sich in sein Gesicht geschrieben. Erik Zabel stand nicht weit e
18.03.2012Gerrans: "Cancellara war der Stärkste"(rsn) – Simon Gerrans hat bei Mailand-San Remo nicht nur den größten Sieg seiner bisherigen Karriere eingefahren – er tat das auch in cleverer Art und Weise und krönte dazu eine starke Taktik s
18.03.2012Wieder schlägt ein Australier Cancellara(rsn) – Wieder machte Fabian Cancellara (Radio-Shack-Nissan) bei Mailand-San Remo ein Australier einen Strich durch die Rechnung. Der 31-jährige Schweizer, der im vergangenen Jahr Matthew Goss (dam
18.03.2012Die belgischen Asse landeten auf dem Asphalt(rsn) – Für die belgischen Asse war Mailand-San Remo kein gutes Pflaster: Sowohl Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet (beide BMC) als auch Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) landeten beim italie
17.03.2012Gerrans bezwingt Cancellara, Degenkolb Fünfter(rsn) – Simon Gerrans (GreenEdge) hat die 103. Auflage von Mailand-San Remo gewonnen. Der Australische Meister verwies beim 298 Kilometer langen Frühjahrsklassiker im Sprint einer dreiköpfigen Aus
17.03.2012Sprinter-Triumph oder Ausreißer-Coup?(rsn) – Die 103. Auflage von Mailand-San Remo läutet am heutigen Samstag nicht nur die Klassikersaison ein. Mit 298 Kilometern ist die „Primavera“ oder „Classicissima“, wie das Rennen von d
16.03.2012Boasson Hagen soll für Cavendish fahren(rsn) – Mit Weltmeister Mark Cavendish und dem Norweger Edvald Boasson Hagen kann das britische Sky-Team bei Mailand-San Remo auf das wohl schnellste Duo im Peloton vertrauen. Dabei ist die Taktik k
16.03.2012Wagner: "Ein Sieg wäre eine Riesen-Nummer"(rsn) – Das Team RadioShack-Nissan stellt mit Fabian Cancellara einen der Top-Favoriten für den ersten Klassiker des Jahres. Bei Mailand-San Remo peilt der Schweizer seinen zweiten Sieg nach 2008 a
16.03.2012Degenkolb: "Die Top Ten sind mein Traum"(rsn) – John Degenkolb und sein Team Project 1t4i stehen vor dem Debüt bei Mailand-San Remo, dem ersten Frühjahrsklassiker des Jahres. Der mit gleich vier Deutschen – neben Degenkolb noch Simon
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse