--> -->
02.10.2011 | (rsn) - Zum Abschluss der nationalen Straßensaison treffen am 3. Oktober bei der 6. Auflage des Sparkassen Münsterland-Giro (Kat. 1.1) die derzeit besten deutschen Sprinter aufeinander. Am Start in Emsdetten stehen insgesamt 22 Mannschaften, darunter die beiden Erstdivisionäre Leopard-Trek und Katjuscha, eine hochklassig besetzte deutsche Nationalmannschaft, der deutsche Zweitdivisionär NetApp sowie sieben heimische Continental-Mannschaften.
Die Strecke: Die 6. Auflage des Münsterland Giro über 191 Kilometer wird diesmal in Emsdetten gestartet und führt in einer großen Schleife durch den Kreis Steinfurt. Insgesamt stehen sieben Bergwertungen im Programm. Doch angesichts von nur knapp 1.200 Höhenmetern werden es die Ausreißer schwer haben, den Sprinterteams davonzufahren. Das Finale wird auf drei Runden zu je 4,8 Kilometer durch die Altstadt in Münster ausgetragen. Das Ziel befindet sich am Hindenburgplatz.
Die Favoriten: Zuletzt haben beim Münsterland-Giro die Ausreißer die Sprinter als aussehen lassen. Im vergangenen Jahr setzte sich der Niederländer Joost Van Leijen (Vacansoleil-DCM) im Sprint eines Spitzenduos vor dem Fuldaer Dirk Müller (Nutrixxion) durch. 2010 gewann der Lette Aleksejs Saramotins (damals Cofidis) als Solist. Bester Deutscher war auch damals Müller auf Platz vier.
Für einen Heimsieg sollen nach zweijähriger Durststrecke diesmal die favorisierten deutschen Sprinter sorgen. Erwartet wird ein Duell zwischen André Greipel – Gewinner der Ausgabe von 2008 – und Marcel Kittel. Greipel steht mit einer stark besetzten deutschen Nationalmannschaft am Start, in der auch John Degenkolb gute Siegchancen hat. Kittel kann auf sein bewährtes Skil-Shimano-Team vertrauen, das ihn in dieser Saison bereits zu 14 Siegen geführt hat.
Zur Garde der aussichtsreichen deutschen Sprinter gehören auch Grischa Janorschke, Steffen Radochla und Sebastian Forke (alle Nutrixxion), Tino Thömel (NSP), der deutsche U23-Meister Fabian Schnaidt (Seven Stones), René Weissinger (Vorarlberg) und Eric Baumann (NetApp).
Aber auch der Belgier Kris Boeckmans (Topsport Vlaanderen), der Österreicher Daniel Schorn (NetApp) oder der Australier Stuart O`Grady (Leopard) verfügen über die Endschnelligkeit für ein Spitzenergebnis.
Für einen Ausreißercoup kommt das starke Leopard-Trek-Team mit Linus Gerdemann, Fabian Wegmann und Dominic Klemme in Frage oder auch Markus Eichler (NSP), Routinier Dirk Müller (Nutrixxion), U23-Europameister Julian Kern (Seven Stones), der Schweizer Andreas Dietziker (NetApp) und die Russen Mikhail Ignatiev und Vladimir Gusev (beide Katjuscha).
04.10.2011Degenkolb: "Marcel war einfach der Schnellste"(rsn) – Zum Ausklang der deutschen Straßensaison hat John Degenkolb (Kat. 1.) noch einmal ein Spitzenergebnis eingefahren. Beim Münsterland Sparkassen-Giro belegte der 22 Jahre alte Erfurter hinte
04.10.2011Kittel setzt in Münster seine Traum-Saison fort(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hatte auch zum Ausklang der deutschen Straßensaison beim 6. Münsterland-Giro (Kat. 1.1) allen Grund zum Strahlen. Der Newcomer des Jahres setzte mit dem 15. Sa
03.10.2011Kittel: "Ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder hier fahre"(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) im Interview mit Radsport News nach seinem Sieg beim 6. Sparkassen Münsterland Giro.
03.10.2011Gerdemann eingefangen - Kittel siegt(rsn) - Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat souverän den 6. Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit seinen 15. Saisonerfolg eingefahren. Der 23-jährige Erfurter setzte sich nach 191
03.10.2011Skil-Shimano gegen den Rest des Feldes?(rsn) – Wird der Münsterland-Giro mal wieder zu einer Angelegenheit für die Sprinter? Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Ausreißer triumphiert hatten, wollen diesmal die schnellen Leute
03.10.2011Gerdemann locker und entspannt(rsn) – Entspannt und gut gelaunt nimmt Linus Gerdemann sein letztes Saisonrennen in Angriff. Beim Münsterland Sparkassen Giro führt der 29-Jährige sein Leopard-Trek-Team an. „Nach einer langen
30.09.2011NSP in Bestbesetzung zum Münsterland-Giro (rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison tritt das NSP-Team am 3. Oktober in Bestbesetzung beim Münsterland-Giro (Kat.1.1) an. Angeführt wird der deutsche Continental-Rennstall von den b
29.09.2011Skil-Shimano mit vier Deutschen beim Münsterland-Giro(rsn) - Mit vier deutschen Fahrern startet das niederländische Skil-Shimano-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1). Die Kapitänsrolle übernimmt erwartungsgemäß Marcel Ki
29.09.2011Baumann führt NetApps Sprinterfraktion an(rsn) – Zum Abschluss der deutschen Straßensaison will das NetApp-Team am 3. Oktober beim Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) nochmals ein Spitzenergebnis einfahren. Angeführt wird das achtkö
29.09.2011Müller führt Nutrixxion beim deutschen Saisonfinale an(rsn) – Angeführt vom Vorjahreszweiten Dirk Müller tritt Nutrixxion Sparkasse am 3. Oktober zum deutschen Saisonabschluss beim Münsterland Giro (Kat. 1.1) an. Bei der Ausgabe 2010 musste sich der
22.09.2011Münsterland Giro 2011 mit Greipel, Kittel und Degenkolb(rsn) – Mit André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Marcel Kittel (Skil-Shimano) und John Degenkolb (HTC-Highroad) stehen die aktuell drei besten deutschen Sprinter am 3. Oktober beim 6. Sparkassen Mü
20.09.2011WDR berichtet über Sparkassen Münsterland Giro(rsn) – Auch in diesem Jahr wird der Westdeutsche Rundfunk (WDR) am 3. Oktober vom Sparkassen Münsterland Giro (Kat. 1.1) berichten. Wie die Organisatoren mitteilten, ist im Anschluss an den Zielei
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Budde muss für die Cross-EM absagen (rsn) – Nichts wird es für Kaija Budde mit dem Start aus der 1. Reihe bei der Cross-EM in Middelkerke. Wie die 18-Jährige RSN mitteilte, muss sie ihre Teilnahme am U23 Rennen der Frauen absagen. S
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian