RSN-Rangliste 2009, Platz 107: Linus Gerdemann (Milram)

Pleite bei der Tour, Pech bei der Vuelta

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Pleite bei der Tour, Pech bei der Vuelta"

Linus Gerdemann (Milram)

Foto: ROTH

29.11.2009  |  (rsn) – Linus Gerdemann kam zu Jahresbeginn als große Hoffnungsträger und Kapitän zum Team Milram. Die Erwartungen konnte der Münsteraner zwar bei der Bayern-Rundfahrt, nicht aber bei seinem großen Saisonziel Tour de France erfüllen.

„Ich kann mit dem Saisonverlauf nicht zufrieden sein“, so Gerdemann gegenüber Radsport News selbstkritisch. „Mein absoluter Saisonhöhepunkt war die Tour de France, auf die ich meine Planungen voll ausgerichtet hatte. Die Tour, so wie sie dann gelaufen ist, hat meinen eigenen Vorstellungen nicht entsprochen.“

Dabei begann die Saison des Milram-Neuzugangs recht ordentlich. Rang 13 bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) folgte Platz fünf beim italienischen Eintagesrennen Monte Paschi Eroica (Kat. 1.1). Eine erste echte Standortbestimmung war die italienische Fernfahrt Tirreno-Adriatico, wo Gerdemann als Siebter der Gesamtwertung ordentlich abschnitt.

Seine Tour-Vorbereitung begann Gerdemann mit der Bayern-Rundfahrt, die er mit starker Teamunterstützung souverän für sich entscheiden konnte. Gut einen Monat vor Tourbeginn sah sich der Milram-Kapitän auf einem guten Weg. In der Schweizer Wahlheimat folgte dann aber ein herber Rückschlag. Bei der Tour de Suisse lief nur wenig zusammen, so dass sich Gerdemann entschloss, als Vorbereitung auf die Tour noch in den Alpen zu trainieren. Sein Sportdirektor dämpfte bereits zu diesem Zeitpunkt die Erwartungen: "Man kann, aber man muss keine Platzierung in den Top Ten erwarten", sagte Christian Henn Ende Juni.

Tatsächlich konnte Gerdemann in Frankreich trotz kämpferischer Fahrweise und einiger Attacken nicht mit den Spitzenfahrern mithalten. Nach drei Wochen musste sich der Tour-Etappensieger von 2007 mit Rang 23 zufriedengeben - nicht das, was er und das Team sich erhofft hatten. 

Im Spätsommer wollte Gerdemann bei der Vuelta Akzente setzen und sich für die mittelmäßige Tour entschädigen. In Spanien lief es aber auch nicht viel besser, was ein neunter und ein elfter Etappenrang belegen. Dabei fehlte nicht viel und Gerdemann hätte einen weiteren Etappensieg bei einer großen Rundfahrt feiern können. Auf der 10. Etappe stoppte ein Defekt rund zehn Kilometer vor dem Ziel in Murcia den 27-Jährigen, der als Solist in Führung lag. "Ich glaube, ich hätte das Ding gewonnen", sagte ein tief enttäuschter Gerdemann nach der Etappe zu Radsport News. Zudem stürzte der Ostwestfale noch auf den letzten Kilometern und gab tags darauf das Rennen auf.

„Ich habe mich auf Etappensiege konzentriert. Leider hat das dort nicht geklappt. Zudem hatte ich dann auch noch das Pech, das man in einem Jahr, in dem es nicht rund läuft, einfach hat“, bilanzierte Gerdemann seinen Vuelta-Auftritt. Kurz darauf musste er auch noch seinen Start bei der Straßen-WM in Mendrisio wegen einer Erkrankung absagen.

Zu allem sportlichen Ärger kamen auch noch Dopingvorwürfe hinzu, als die ARD über auffällige Blutwerte aus dem Jahr 2006 berichtete. Damals fuhr Gerdemann für T-Mobile und war Teamkollege von Jan Ullrich. Gerdemann bestritt die nicht näher konkretisierten Vorwürfe nachdrücklich und erhielt Unterstützung aus wissenschaftlichen Kreisen, etwa vom Darmstädter Anti-Doping-Experten Dr. Klaus Pöttgen, der die Aussagekraft der veröffentlichten Daten bestritt und sogar von "Rufmord" sprach.

2010 will Gerdemann einen erneuten, diesmal erfolgreicheren Anlauf bei der Tour de France unternehmen. „Ich werde für das kommende Jahr versuchen, im Training noch fokussierter zu arbeiten, gerade im Vorfeld der Tour. Zudem werde ich auch, was mein Training betrifft, ein paar Dinge umstellen“, kündigte der Milram-Star an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

Weitere Radsportnachrichten

14.07.2025Highlight-Video der 10. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy

14.07.2025“Scheißtag“ kostet Buchmann alle Klassement-Hoffnungen bei der Tour

(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze

14.07.2025“Healy hat die Tür zu Gelb mit beiden Füßen aufgetreten“

(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich

14.07.2025Halber Planerfolg für Visma vorm ersten Ruhetag bei der Tour

(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg

14.07.2025Aldag hält Podium nach erster Bergetappe weiter für realistisch

(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn

14.07.2025Schachmann: “Ich bin wie ein Schweizer Taschenmesser“

(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le

14.07.2025Simon Yates feiert Etappensieg im Zentralmassiv – Healy holt Gelb

(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic

14.07.2025Peter glänzt bei Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

14.07.2025Zimmermann gibt Tour auf: “Alles zusammen war zu viel“

(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me

14.07.2025Nach Almeidas Aus fordert Gianetti 115 Prozent von seinem Team

(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft

14.07.2025Karl Herzog hinter Teamkollege Andersen Zweiter der Valromey Tour

(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d

14.07.2025Buchmann: “Heute kommt keine Ausreißergruppe durch“

(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)