RSN-Rangliste 2009, Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne)

Damoklesschwert über einer exzellenten Saison

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Damoklesschwert über einer exzellenten Saison"

Alejandro Valverde (Caisse d’Epargne)

Foto: ROTH

30.12.2009  |  (rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter der Gesamterfolg bei der Vuelta a Espana, sorgte der Spanier allerdings auch für jede Menge negativer Schlagzeilen. Über seiner erfolgreichen Saison schwebt das Damoklesschwert einer zweijährigen Dopingsperre.

Das Nationale Olympische Komitee Italiens CONI nämlich sieht es nach dem Abgleich einer Dopingprobe von Valverde mit beim Madrider Frauenarzt Eufemiano Fuentes gefundenen Blutbeuteln als erwiesen an, dass der Caisse d'Epargne-Kapitän zu Fuentes' Kundenkreis zählte. Im Mai dieses Jahres sperrte es deshalb Valverde für alle Rennen auf italienischem Boden. Sollte das oberste Sportgericht CAS das Urteil bestätigen, könnte Valverde auch international gesperrt werden. Eine Entscheidung darüber fällt möglicherweise erst im Frühjahr 2010.

„Das war eine exzellente Saison für mich. Ich habe gut angefangen und bin immer besser geworden“, bilanzierte Valverde unbeeindruckt von allen Dopingbeweisen. „Ich habe fast alle Rennen, an denen ich teilgenommen habe, gewonnen. Das war definitiv meine beste Saison.“

2009 war Valverde bei allen Rennen, an denen er teilnehmen durfte, tatsächlich sehr erfolgreich. Zum Jahresbeginn sicherte sich der Caisse d`Epargne-Star zwei Etappen bei der Castilla y Leon (Kat. 2.1). Mitte April gewann er zudem das Eintagesrennen Clascia Primavera (Kat. 1.1) und schien somit für die Ardennenklassiker bestens gewappnet. Dort enttäuschte der 29-Jährige allerdings auf ganzer Linie. Lediglich ein siebter Rang beim Fleche Wallonne sprang als zählbares Ergebnis für den endschnellen Klassiker- und Rundfahrtenspezialisten heraus.

Bei der anschließenden Tour de Romandie kehrte Valverde allerdings zurück in die Erfolgsspur und beendete die ProTour-Rundfahrt durch die Westschweiz auf Rang vier. Noch besser lief es Mitte Mai bei der Katalonien-Rundfahrt. Nach Rang zwei im Auftaktzeitfahren gewann Valverde die 3. Etappe, übernahm die Gesamtführung und gab diese bis zum Schlusstag nicht mehr ab. Auch bei seinem nächsten Einsatz, der Dauphiné Libéré, war Valverde nicht zu schlagen. Dank jeweils eines zweiten, dritten und vierten Etappenranges gewann der Spanier souverän die Gesamtwertung und wiederholte seinen Erfolg aus dem Vorjahr. „Der Gesamtsieg bedeutet mir sehr viel“, sagte der Titelverteidiger zur L`Equipe. „Bereits mein Erfolg bei der Katalonien-Rundfahrt hat mich sehr motiviert.“

Seine gute Form konnte der Mann aus Murcia aber nicht bei der Tour de France unter Beweis stellen, obwohl er noch während der Dauphiné angekündigt hatte: „Ich werde bei der Tour am Start stehen.“. Das Nationale Olympische Komitee Italiens verglich Blutproben von Valverde mit Blutbeuteln aus der Operacion Puerto, fand beim DNA-Abgleich eine Übereinstimmung und sperrte den Spanier für alle Rennen auf italienischen Boden. Da die Tour 2009 einen Abstecher nach Italien machte, blieb Valverde dem größten Radrennen der Welt fern. „Wir vertrauen Alejandro aber dennoch zu 100 Prozent“, stellte sich das Caisse d`Epargne-Team hinter seinen Kapitän. Und Valverde ergänzte. „Das ist alles eine große Ungerechtigkeit.“

So bereitete sich der zweifache ProTour-Gesamtsieger, der außerhalb Italiens weiterhin Rennen fahren darf, ausgeruht auf die Spanien-Rundfahrt vor. Nach dem zweiten Gesamtrang bei der Madrid-Rundfahrt (Kat. 2.1) konnte Valverde bereits im August bei der Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) mit seinem dritten Rundfahrt-Sieg der Saison groß auftrumpfen. „Ich bin sehr gut drauf. Ich fühle mich sowohl physisch als auch psychisch top“, kündigte der Vierte der diesjährigen spanischen Meisterschaften gegenüber Velo 101 an und ergänzte: „Viele sehen mich als Vuelta-Favoriten. Der Druck auf meinen Schultern ist groß.“

Bei der anschließenden Spanien-Rundfahrt hielt Valverde dem Druck stand und präsentierte sich in einer Top-Verfassung. Auf fünf Etappen fuhr der große Favorit unter die besten Fünf. Dass er keine Etappe gewinnen konnte, war für den umstrittenen Allrounder allerdings zu verkraften. Schließlich holte er sich seinen ersten Gesamtsieg bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. „Das ist ein großer Erfolg für mich – der größte meiner Karriere. Es gab Menschen, die schon daran gezweifelt hatten, dass ich eine große Rundfahrt gewinnen könne. Jetzt habe ich gezeigt, dass ich dazu in der Lage bin“, freute sich der Mann aus Murcia gegenüber As.com.

Nach der Vuelta reiste Valverde auch als Mitfavorit zur Straßen-WM nach Mendrisio. Auch in der Schweiz gab es großen Widerstand gegen seinen Start. Valverde ging letztendlich doch ins Rennen, konnte aber nicht in den Kampf um die Medaillenränge eingreifen. Am Schluss musste er sich mit Platz neun zufriedengeben.

Eine Prognose für 2010 fällt schwer, da noch nicht abschließend geklärt ist, ob Valverde gesperrt wird oder nicht. Sollte "Valv.Piti" um eine Sperre herumkommen, dürfte er in den schweren Rundfahrten und Eintagesrennen wieder zu den Sieganwärter zählen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2009Auf dem Weg zum Tour-Seriensieger

(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich

30.12.2009Die Radsport News Jahresrangliste 2009

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i

29.12.2009Starke Saison, fulminantes Finale

(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere

28.12.2009Regenbogentrikot statt Maillot Jaune

(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d

27.12.2009Meister der Beständigkeit

(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas

27.12.2009Ein wahrer Alleskönner

(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec

25.12.2009Saison mit sieben Siege(l)n

(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi

25.12.2009Zu den Saisonhöhepunkten in Gala-Form

(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei

24.12.2009In der Weltspitze angekommen

(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih

23.12.2009In den Sprints das Maß aller Dinge

(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s

23.12.2009Eine fast perfekte Saison

(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen

22.12.2009110 Prozent waren oft nicht genug

(rsn) – An seine starke vorausgegangene Saison konnte Damiano Cunego zwar nicht anknüpfen. Dennoch zeigte der Lampre-Kapitän auch 2009, dass er speziell in den schweren Eintagesrennen zu den stär

Weitere Radsportnachrichten

20.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)