--> -->
14.11.2009 | (rsn) – Nach einer nicht ganz geglückten Saison 2008 zeigte Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) in diesem Jahr, welch großes Potenzial in ihm steckt. Der 21-Jährige holte fünf Saisonsiege, darunter den U23-Europameistertitel im Zeitfahren. „Mit meiner Saison 2009 bin ich sehr zufrieden. Ich habe Straßenrennen gewonnen, bin Europameister im Zeitfahren geworden und hab dann auch noch einen vierten Platz bei der WM belegt - das ist schon viel mehr, als ich mir davor erhofft hatte", fiel Kittels Bilanz gegenüber Radsport News deshalb auch durchweg positiv aus.
Doch der Reihe nach. Die ersten seiner insgesamt 19 (!) Top-Ten-Platzierungen holte Kittel Anfang April mit Rang fünf im Zeitfahren der Rundfahrt Triptyque des Monts et Châteaux (Kat. 2.2), die er auf Rang acht abschloss. Den ersten Saisonsieg feierte der Zeitfahrspezialist dann auf der 4. Etappe der U23-Rundfahrt Tour du Haut Anjou, die er auf Rang neun beendete. Gleich zwei Etappenerfolge gelangen dem Thüringer-Energie-Talent Ende Mai bei der luxemburgischen Rundfahrt Fleche du Sud (Kat. 2.2), die er auf dem siebten Platz abschloss.
Bei den Profis setzte Kittel dann am 1. Juni mit seinem vierten Platz bei den Neuseen Classics (Kat. 1.1) ein Ausrufezeichen. Mit einem weiteren Etappensieg bei der Thüringen-Rundfahrt ging es für den Arnstädter zu den U23-Europameisterschaften, wo er sich schließlich den Titel im Zeitfahren holen konnte. Die letzte Spitzenplatzierung sicherte sich Kittel bei der U23-WM in Mendrisio. Dort verpasste er Ende September im Zeitfahren als Vierter nur knapp die begehrten Medaillenränge.
In der abgelaufenen Saison hat Kittel viel Selbstvertrauen getankt und hat sich für das kommende Jahr viel vorgenommen. Kittel: „Ich versuche 2010 noch mal einen Schritt nach vorne zu machen. Eine Medaille im WM-Zeitfahren der Klasse U23 gehört auf jeden Fall auf meine Motivationsliste für die kommende Saison.“ Außerdem möchte sich der Zeitfahrspezialist, der auch 2010 für das Thüringer Energie-Team fahren wird, in Massensprints etablieren.
(rsn) – Auch 2009 hat Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne) bewiesen, dass er derzeit der konstanteste, aber zugleich auch der umstrittenste Radprofi ist. Neben seinen acht Saisonsiegen, darunter de
(rsn) – Auch 2009 hat Alberto Contador (Astana) unter Beweis gestellt, dass er der derzeit beste Rundfahrer der Welt ist. Der Spanier gewann im Sommer souverän die Tour de France und sicherte sich
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2009. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen Fahrer sowie der 100 besten i
(rsn) – Philippe Gilbert blickt auf die erfolgreichste Saison seiner bisherigen Karriere zurück. Für sein neues Silence-Lotto-Team fuhr der Belgier insgesamt sieben Siege sowie zahlreiche weitere
(rsn) – Die Tour de France 2009 war für Cadel Evans eine einzige Enttäuschung. Mit einem starken Vuelta-Auftritt und dem Gewinn der Goldmedaille im WM-Straßenrennen von Mendrisio bescherte sich d
(rsn) – Auch wenn Samuel Sanchez im abgelaufenen Jahr nur ein einziger Sieg gelang, kann der Euskaltel-Kapitän mit seiner Saison zufrieden sein. Der Baske zeigte konstant gute Leistungen und verpas
(rsn) – Mit gerade einmal 22 Jahren hat Edvald Boasson Hagen (Columbia-HTC) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er auch in großen Rennen ein Siegfahrer ist. Der Norweger feierte 13 Siege, sec
(rsn) – Das siebte Jahr bei Quick Step war für Tom Boonen ein verflixtes. Zwar gelangen dem Belgier sieben Siege, darunter mit seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix und dem Gewinn der belgi
(rsn) – In der abgelaufenen Saison ist Andy Schleck endgültig aus dem Schatten seines Bruders Fränk gefahren und hat eindrucksvoll gezeigt, dass er sowohl bei den Ardennenklassikern als auch bei
(rsn) – Heinrich Haussler war der Aufsteiger der Saison 2009. Nach durchwachsenen Jahren im Gerolsteiner-Dress gelang dem Deutsch-Australier beim Cervélo TestTeam der große Durchbruch. Während ih
(rsn)- In der abgelaufenen Saison hat Mark Cavendish eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Insgesamt feierte der Columbia-Sprinter 23 Siege - so viele s
(rsn) – Abgesehen von einer enttäuschenden Tour de France lieferte Filippo Pozzato (Katjuscha) eine nahezu perfekte Saison ab. Bei den Frühjahrsklassikern kämpfte der Italiener bei allen großen
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon