Vuelta-Kolumne - Das Graue Trikot

Blaudzun oder Bergziege?

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Blaudzun oder Bergziege?"

Michael Blaudzun (CSC-Saxo Bank) im ersten Zeitfahren der Vuelta

Foto: ROTH

20.09.2008  |  Nicht nur für Alberto Contador und Levi Leipheimer geht es heute am Alto de Navacerrada um die sprichwörtliche Wurst. Auch die acht verbliebenen Ü35-Fahrer kämpfen um die finalen Platzierungen. Das Graue Trikot dürfte allerdings auf den Schultern Chechu Rubieras haften bleiben.

Zwar hat Inigo Cuesta in den vergangenen Tagen fleißig Zeit gut gemacht. 27:32 Minuten dürfte er aber auch inklusive der Ehren-Etappe hinein nach Madrid kaum aufholen können. Denn die morgige Etappe ist topfeben und heute dürfte der beste Senior nicht viel mehr als die siebenundzwanzigeinhalb Minuten benötigen, die Cuetsa von Rubiera trennen. Okay, etwas mehr Zeit werden die Fahrer schon brauchen. Immerhin geht es auf den letzten acht Kilometern am Navacerrada 550 Meter in die Höhe. Macht also knapp sieben Prozent Durchschnittssteigung. Etwas für Bergziegen. Deshalb der Tipp für den Tagessieg der Ü35-Kategorie: Inigo Cuesta.

Zwar war Rubiera bisher in den Bergen überzeugender, und heute wird er sich kaum schonen müssen, weil er seinen Kapitänen im restlichen Rennverlauf auch auf einem Mountainbike noch ausreichend Assistenz leisten könnte. Allerdings scheint Cuesta in den letzten beiden Tagen zu ungeahnter Form gefunden zu haben. Vorgestern in der erfolgreichen Fluchtgruppe unterwegs und gestern im anspruchsvollen Finale trotzdem drittbester Senior hinter Tagessieger Ete Zabel und Jose Luis Arrieta. Starke Tendenz.

Einen sollte man diesmal aber nicht außer Acht lassen. Michael Blaudzun war im ersten Zeitfahren nicht nur bester Ü35-Mann, sondern auch in der offenen Wertung Siebter. Er scheint sich gestern speziell für den heutigen Abschnitt geschont zu haben: Nachdem er tagelang keine oder nur wenig Zeit auf den Besten der Grauen, Chechu Rubiera, verloren hatte, büßte Blaudzun gestern fast 20 Minuten ein. Er dürfte den Schongang gekettet haben. Die letzten acht Kilometer heute sprechen zwar gegen den Dänen. Zuvor hat der Michi aber neun Kilometer fast flaches Terrain unter den Schlappen, das ihn gegenüber Cuesta und Rubiera bevorteilen sollte. Spannung ist garantiert.

In der Grauen Gesamtwertung sind eigentlich nur noch die Plätze fünf und sechs noch nicht fest vergeben. Da der Fünfte, Blaudzun, aber kaum Zeit auf den Sechsten, Bingen Fernandez, verlieren sollte, ist das Klassement letztlich doch so gut wie zementiert. Die Graue Laterne hat sich gestern Txente Garcia Acosta endgültig gesichert, indem er es nicht versäumte, das Gruppetto mit Gorazd Stangelj zu teilen.

SN-Wertung Graues Trikot:

1. Chechu Rubiera
2. Inigo Cuesta + 27:32
3. Ete Zabel + 40:53
4. Jose-Luis Arrieta + 49:22
5. Michi Blaudzun + 1:23:27
6. Bingen Fernandez + 1:27:15
7. Gorazd Stangelj + 1:57:48
8. Txente Garcia Acosta + 2:08:18

Etappensiege "Grau": Tintin (6), Ete (6), Blaudzun (1), Rubiera (2), Arrieta (1), Txente (1), Cuesta (1)

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.09.2008Rubiera zieht durch

Chechu Rubiera ist der Gewinner des Grauen Trikots bei der 63. Spanien-Rundfahrt. Mit knapp einer halben Stunde Vorsprung auf seinen ärgsten Widersacher, Inigo Cuesta, hat sich der 35-jährige vom Te

21.09.2008Chechu vor Cuesta

Die beiden Stärksten der Ü35-Wertung in der diesjährigen Spanien-Rundfahrt haben gestern bei der letzten harten Prüfung ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gezeigt. Der Zweitplatzierte der Wertung

19.09.2008Lehrstunde für Jungspunde

Kurz vor Toresschluss zeigen die alten Hasen den jüngeren Kollegen bei der Spanienrundfahrt, was das Wort Ausdauer bedeutet. In der gestrigen 18-Mann-Fluchtgruppe befanden sich mit Inigo Cuesta und J

18.09.2008Franzosenschreck vor

Armer Ete. Da wollte Zabel gestern in Valladolid die Scharte des elften Platzes von Zamora auswetzen, und dann ereilt ihn vier Kilometer vorm Ziel das Platten-Pech. Gut, dass er es mit viel Einsatz no

16.09.2008Arriba Arrieta!

Auf dem Papier scheint Chechu Rubiera bereits so gut wie sicher Madrids Mann in Grau zu sein. Doch leicht wird es für ihn bestimmt nicht, das Ü35-Trikot zu verteidigen. Das hat die gestrige Etappe g

15.09.2008Schwarzer Tag für Grau

Da waren´s nur noch acht - ein schwarzer Tag für das Graue Trikot. Dessen Träger Davide Rebellin ist aus der Spanien-Rundfahrt ausgestiegen. Er will sich gezielt auf die WM vorbereiten. Einerseits

14.09.2008Rey-bellin regiert weiter

Davide Rebellin hat´s geschafft. Als Bester der Ü35-Wertung hat er sich seit gestern endgültig seines Spitznamens Tintin entledigt. Seit der Ankunft am mythischen Angliru heißt Tintin, zumindest i

12.09.2008Streik beendet

Der zweitägige Streik in der Ü35-Wertung der Vuelta ist beendet worden. Und zwar mit einem Paukenschlag. Um ein Haar hätte Tintin Rebellin, der Tagesbeste der Senioren, sogar den Etappensieg der "o

11.09.2008Pummelchen gesucht

Keine Veränderungen in der Ü35-Wertung der Vuelta. Alle Senioren kamen zeitgleich ins Ziel der 11. Etappe, Ete Zabel hat nach seinem vierten Grauen Tagessieg gleichgezogen mit Davide Rebellin. Der W

10.09.2008Der Lenz ist schon wieder da

Nur geringfügige Verschiebungen in der Ü35-Wertung auf dem 10. Abschnitt der Spanienrundfahrt. Schade eigentlich, dass Sebastien Hinault nicht ein paar Monate früher zur Welt gekommen ist. Dann wä

09.09.2008Rebellin reloaded

Bei der Vuelta entwickelt sich ein geradezu epischer Kampf um das Trikot des besten Ü35-Fahrers. Davide "Tintin" Rebellin hat nach der Schlappe am Pla de Beret zum Gegenschlag ausgeholt und Chechu Ru

08.09.2008Das Duell: Tintin vs. Chechu

Welch eine Spannung gestern im Anstieg zum Pla de Beret! Am Ende geriet der Kampf ums Graue Trikot zum Sekundenspiel. Das bessere Ende behielt Tintin Rebellin für sich - 21 Sekunden seines Vorsprungs

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)