Vuelta-Kolumne - Das Graue Trikot

Der Lenz ist schon wieder da

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Der Lenz ist schon wieder da"

Lance Armstrong

Foto: ROTH

10.09.2008  |  Nur geringfügige Verschiebungen in der Ü35-Wertung auf dem 10. Abschnitt der Spanienrundfahrt. Schade eigentlich, dass Sebastien Hinault nicht ein paar Monate früher zur Welt gekommen ist. Dann wäre der gestrige Tagessieger auch ein Mann fürs Graue Trikot. So hat ein anderer Senior die dicksten Schlagzeilen geliefert.

Lance Armstrong schockte die Radsportwelt mit der Androhung, er wolle die Tour 2009 bestreiten. Und gewinnen, ist ja klar. Er ist das nun mal so gewohnt. Die Journalisten haben leider nicht genau nachgefragt, was er denn bei der Tour 2009 gewinnen möchte. Sympathien? Einen Rechtsstreit mit irgendeinem Fahrer, der ihm mal den Stinkefinger gezeigt hat? Oder einen Blumentopf? Oder am Ende doch die Trophäe, die ihm noch fehlt - das Graue Trikot?

Da müsste sich der diesjährige Sieger, Stéphane Goubert, aber warm anziehen. Es gibt diese Tage. Man ahnt nichts böses, denkt: "Och, die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern. Das wird ein schöner Tag." Dann geht man zum Postkasten, nimmt ein paar Briefe heraus, und plötzlich wird einem heiß und kalt. "Mahnung" schreien einen grelle Lettern auf dem Umschlag an. Aufmachern, lesen. "Ach ja. Der Vermieter der Wohnung, aus der wir schon vor drei Jahren ausgezogen sind, verlangt ja noch Heiz- und Stromkosten für volle zwei Jahre zurück. Malediven-Urlaub adé."

So ging es mir, als ich gestern am späten Abend Radsport News besuchte und von des Lenzens Comeback las. Das darf doch nicht wahr sein. Jetzt geht das wieder los. All die Armstrong-Krankheiten, an denen der Radsport sieben verflixte Jahre lang litt, brechen wieder aus. Da wäre das Simeoni-Syndrom: Sobald ein noch so namenloses Helferli dem Amerikaner (oder einem seiner Kumpels) etwas Böses in einer Doping-Untersuchung nachsagt, darf der nicht mehr ausreißen, wenn der Lance im Feld dabei ist. Schon gar nicht auf dem Champs Elysees.

Noch öder das Klöden-Syndrom: Die Etappensiege in den Bergen verteilt der Lance dann immer noch selbst, liebe Hilde. Oder das Hollywood-Syndrom: Wenn den Lance der Hafer sticht und es ihm alles viel zu leicht geht, mimt er 'nen Hungerast, kämpft vermeintlich um den Anschluss, um dann am Schlussaufstieg allen davon zu fahren. Läuft es anders herum mal nicht so optimal, wird eine schleifende Bremse erfunden. Lästig ist auch das Bestseller-Syndrom: Pünktlich zur Tour de France wird künftig wieder eine Welle von Buchveröffentlichungen auf die Radsportwelt zurollen. Es gibt ja bestimmt noch etliche Jung-Autoren, die meinen, genau zu wissen, was Herr Armstrong so alles vor und nach den Rennen treibt. Auf die nächsten Räuberpistolen bin ich schon mächtig gespannt.

Und dann gibt es ja auch die alljährlichen Armstrong-Biografien. Die nächste soll "Der Blechtrommler" heißen. Herrlich. Dann wäre da noch das Glamour-Syndrom. Mit Sherry Kraul, pardon, Sheryl Crow hat es ja nicht so gut geklappt. Also wird Lance mit einem anderen Pfau an seiner Seite bei der Tour auftauchen. Es gibt da auch schon Gerüchte. Amy Winehouse soll seit der Comeback-Ankündigung ständig an Lances Seite 'rumschleichen. Freunde haben Amy erzählt, bei der Tour gebe es mehr Drogen, als sie in zehn Jahren verdrücken könne. Das hat die Winehouse vielleicht als Herausforderung verstanden. Nun wittert sie die Chance ihres "Lebens", endlich als Groupie zur Tour kommen zu dürfen.

Alles Spaß, versteht sich. Und absoluter Quatsch. Ich lehne mich jetzt mal wieder ganz weit aus dem Fenster. Des Lenzens Wiederkehr ist ein Riesen-PR-Gang. Der ist über den Zenit, übergewichtig, überaltert, überholt und überhaupt außer Form. Der wird seine Verpflegung nicht vom Mannschaftswagen sondern von "Essen auf Rädern" beziehen müssen. Aber vielleicht hat Team Kukident ja noch einen Platz für ihn frei. Kurzum: Der gewinnt keine Tour mehr. Aber vielleicht tatsächlich das Graue Trikot. Dafür sollte er sich auch eine standesgemäße Begleiterin aussuchen. Wie wäre es mit Uschi Glas? Oder Katja Epstein? Oder - um sich doch noch in die Herzen der Franzosen zu schleimen - Mireille Mathieu? Und wenn es der Lance doch ernst meinen sollte, dann, liebe Fans, haltet Eure Einkaufstaschen gut fest, wenn ihr in den Pyrenäen unterwegs seid, schafft Platz im Bücherregal, und seht Euch vor, was Ihr sagt, wenn der Amerikaner in der Nähe ist.

SN-Wertung Graues Trikot:

1. Tintin Rebellin
2. Chechu Rubiera + 7:01
3. Inigo Cuesta + 12:45
4. Ete Zabel + 36:50
5. Jose-Luis Arrieta + 43:20
6. Michi Blaudzun + 43:34
7. Bingen Fernandez + 59:09
8. Txente Garcia Acosta + 1:09:40
9. Gorazd Stangelj + 1:16:18

Etappensiege "Grau": Tintin (4), Ete (3), Blaudzun (1), Rubiera (1)

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.09.2008Rubiera zieht durch

Chechu Rubiera ist der Gewinner des Grauen Trikots bei der 63. Spanien-Rundfahrt. Mit knapp einer halben Stunde Vorsprung auf seinen ärgsten Widersacher, Inigo Cuesta, hat sich der 35-jährige vom Te

21.09.2008Chechu vor Cuesta

Die beiden Stärksten der Ü35-Wertung in der diesjährigen Spanien-Rundfahrt haben gestern bei der letzten harten Prüfung ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gezeigt. Der Zweitplatzierte der Wertung

20.09.2008Blaudzun oder Bergziege?

Nicht nur für Alberto Contador und Levi Leipheimer geht es heute am Alto de Navacerrada um die sprichwörtliche Wurst. Auch die acht verbliebenen Ü35-Fahrer kämpfen um die finalen Platzierungen. Da

19.09.2008Lehrstunde für Jungspunde

Kurz vor Toresschluss zeigen die alten Hasen den jüngeren Kollegen bei der Spanienrundfahrt, was das Wort Ausdauer bedeutet. In der gestrigen 18-Mann-Fluchtgruppe befanden sich mit Inigo Cuesta und J

18.09.2008Franzosenschreck vor

Armer Ete. Da wollte Zabel gestern in Valladolid die Scharte des elften Platzes von Zamora auswetzen, und dann ereilt ihn vier Kilometer vorm Ziel das Platten-Pech. Gut, dass er es mit viel Einsatz no

16.09.2008Arriba Arrieta!

Auf dem Papier scheint Chechu Rubiera bereits so gut wie sicher Madrids Mann in Grau zu sein. Doch leicht wird es für ihn bestimmt nicht, das Ü35-Trikot zu verteidigen. Das hat die gestrige Etappe g

15.09.2008Schwarzer Tag für Grau

Da waren´s nur noch acht - ein schwarzer Tag für das Graue Trikot. Dessen Träger Davide Rebellin ist aus der Spanien-Rundfahrt ausgestiegen. Er will sich gezielt auf die WM vorbereiten. Einerseits

14.09.2008Rey-bellin regiert weiter

Davide Rebellin hat´s geschafft. Als Bester der Ü35-Wertung hat er sich seit gestern endgültig seines Spitznamens Tintin entledigt. Seit der Ankunft am mythischen Angliru heißt Tintin, zumindest i

12.09.2008Streik beendet

Der zweitägige Streik in der Ü35-Wertung der Vuelta ist beendet worden. Und zwar mit einem Paukenschlag. Um ein Haar hätte Tintin Rebellin, der Tagesbeste der Senioren, sogar den Etappensieg der "o

11.09.2008Pummelchen gesucht

Keine Veränderungen in der Ü35-Wertung der Vuelta. Alle Senioren kamen zeitgleich ins Ziel der 11. Etappe, Ete Zabel hat nach seinem vierten Grauen Tagessieg gleichgezogen mit Davide Rebellin. Der W

09.09.2008Rebellin reloaded

Bei der Vuelta entwickelt sich ein geradezu epischer Kampf um das Trikot des besten Ü35-Fahrers. Davide "Tintin" Rebellin hat nach der Schlappe am Pla de Beret zum Gegenschlag ausgeholt und Chechu Ru

08.09.2008Das Duell: Tintin vs. Chechu

Welch eine Spannung gestern im Anstieg zum Pla de Beret! Am Ende geriet der Kampf ums Graue Trikot zum Sekundenspiel. Das bessere Ende behielt Tintin Rebellin für sich - 21 Sekunden seines Vorsprungs

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine