--> -->
18.05.2006 | Nach dem zweiten Ruhetag steht beim Giro d’Italia heute das große Einzelzeitfahren (ab 15 Uhr im Radsport aktiv LIVE Ticker) auf dem Programm. Die Frage, die alle bewegt: Wie weit ist Jan Ullrich noch von Ivan Basso entfernt?
Die 50 Kilometer lange Kurs von Pontedera, wo die weltberühmten Vespa–Motorroller hergestellt werden, ist bezeichnenderweise etwas für die „Roller“ im Feld: flach und mit nur wenigen Kurven.
„Perfekt“, urteilte deshalb Jan Ullrich schon bei der Besichtigung während seines Toskana-Trainingslagers im April. Der T-Mobile-Kapitän, der von Tag zu Tag besser in Form zu kommen scheint, zählt aber noch nicht wie Ivan Basso sowie seine Teamkollegen Sergej Gontschar und Michael Rogers zu den Favoriten auf den Tagessieg.
Giro-Top-Favorit Ivan Basso wirkte am gestrigen Ruhetag gelassen. Kein Wunder, denn aus T-Mobile-Trio könnte ihm höchstens der Ukrainer Gontschar in der Gesamtwertung gefährlich werden. Der CSC-Kapitän vertraut zudem auf seine weiter verbesserten Zeitfahrfähigkeiten und dürfte den Vorsprung auf seine schärfsten Konkurrenten im Kampf um den Gesamtsieg weiter ausbauen können.
Damiano Cunego, Gilberto Simoni und Danilo Di Luca müssen dagegen befürchten, gegen Basso entscheidend an Boden zu verlieren. Paolo Savoldelli müsste sich im Zeitfahren zwar nicht vor seinem Landsmann Basso verstecken. Aber der Discovery-Kapitän hat mit einer Allergie zu kämpfen, die ihn in den letzten Tagen am freien Atmen hinderte. Zu den Favoriten auf den Tagessieg zählt auch José Ivan Gutierrez. Im vergangenen Jahr bewies der Spanier bei den Weltmeisterschaften seine Zeitfahrqualitäten und wurde hinter Michael Rogers Vizeweltmeister.
Die Fahrer starten in umgekehrter Reihenfolge der Gesamtwertung. Als erster Profi wird der Spanier Andoni Aragana auf die Strecke gehen, Ivan Basso wird als Gesamtführender um 16.15 Uhr von der Rampe fahren. Die Fahrer unterhalb von Platz zehn starten in Abständen von 1.30 Minute, die besten zehn in Abständen von jeweils 2:30 Minuten.
Die Startzeiten der besten Zehn und der deutschen Fahrer:
12:15.00 Uhr: Robert Förster
12:51.00 Uhr: Ronny Scholz
12:57.00 Uhr: Volker Ordowski
12.58.30 Uhr: Sven Krauss
13:06.00 Uhr: Olaf Pollack
13:07.30 Uhr: Matthias Kessler
13:12.00 Uhr: Matthias Russ
13:31.30 Uhr: Torsten Hiekmann
13:42.00 Uhr: Jörg Ludewig
14:13.30 Uhr: Stefan Schumacher
14:28.30 Uhr: Christian Knees
14:46.30 Uhr: Jan Ullrich
14:52.30 Uhr: Grischa Niermann
15:01.30 Uhr: Jens Voigt
15:18.00 Uhr: Michael Rogers
:
15:52.30 Uhr: Tom Danielson
15:55.00 Uhr: Gianpaolo Caruso
15:57.30 Uhr: Gilberto Simoni
16:00.00 Uhr: Danilo Di Luca
16:02.30 Uhr: Sergej Gontschar
16:05.00 Uhr: Paolo Savoldelli
16:07.30 Uhr: Franco Pellizotti
16.10.00 Uhr: Damiano Cunego
16.12.30 Uhr: José Gutierrez
16:15.00 Uhr: Ivan Basso
Da war wohl doch nichts: Gilberto Simoni hat seine Vorwürfe gegen Ivan Basso zurückgezogen, dieser habe ihm den Sieg auf der 20. Giro-Etappe „verkaufen“ wollen. Das meldete die „Gazzetta dello
(sid) - Nach den schweren Anschuldigungen gegen seinen Landsmann und Giro-Sieger Ivan Basso muss der italienische Radprofi Gilberto Simoni am 5. Juni vor dem Sportgericht des italienischen Radsport-Ve
Arrivederci, Giro! Nur zu gern haben die Rad-Profis die Rundfahrt beendet. Dieser Giro d’Italia war für sie eine Zumutung. In dem Wahn, die Tour de France übertreffen zu wollen, wurden Höchstschw
Drei Wochen lang übernachtete Robert Förster in Hotels. Beim Aufwachen war sein erster Anblick das Gesicht eines Teamkollegen im Bett gegenüber. Heute war der erste Morgen, an dem der 28 Jährige a
Mit Alessandro Petacchi an der Spitze des Aufgebotes hatte sich das Team Milram für den Giro einiges vorgenommen. Auf den Flachetappen sollten Siege her! Dann aber verletzte sich Petacchi auf der 3
(sid/Ra) - Gerolsteiner-Profi Robert Förster hat mit einem Sprinterfolg auf der letzten Etappe des Giro d´Italia die starke Leistung seines Teams gekrönt. Nach 140km von Ghisallo nach Mailand siegt
(sid) - Die 89. Auflage des Giro d´Italia ist für den italienischen Radprofi Gilberto Simoni noch lange nicht beendet. Der Gesamtdritte erhob nach Beendigung der dreiwöchigen Rundfahrt
Nach dem Ausstieg von Volker Ordowski auf der gestrigen 20. Giro-Etappe geht Team Gerolsteiner nur noch zu sechst auf das abschließende Teilstück von Museo del Ghisallo, nach Mailand, wo die Italien
(sid) - Von den ursprünglich 14 gestarteten deutschen Fahrern konnte sich keiner unter den besten 30 platzieren. T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich war am Freitag 10 km vor Ende der 19. Etappe vorzeitig a
Aprica (dpa) - Mit einem Bild seines am Vortag geborenen Sohnes in der Hand ist Ivan Basso bei seinem vierten Etappenerfolg über die Ziellinie gefahren und hat seinen ersten Giro-Gesamtsieg praktisch
Falcade (dpa) - Nach seinem vorzeitigen Giro-Ausstieg hat Jan Ullrich eine positive Bilanz seines fast dreiwöchigen Italien-Aufenthalts gezogen. Außerdem wies der 32-jährige T-Mobile- Kapitän noch
Eine Geste, die anrührt! 300 Meter vor dem Ziel klopfte Jens Voigt seinem Begleiter Manuel Garate auf den Rücken. „Fahr“, gab der Berliner dem Spanier damit zu verstehen. Garate trat an und gewa
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re
13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen (rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember? (rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch