19. Etappe des Giro d’Italia 2005

“Il Falco“ demonstriert am Finestre seine Abfahrtskünste

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "“Il Falco“ demonstriert am Finestre seine Abfahrtskünste"
19. Giro-Etappe 2005: Colle delle Finestre | Foto: Cor Vos

29.05.2020  |  (rsn) – Was haben Paolo Savoldelli, Alberto Contador und Simon Yates gemeinsam? Richtig, sie alle gewannen mindestens eine GrandTour. Alle trugen das Maglia Rosa beim Giro d’Italia. Und alle drei gerieten bei der Italien-Rundfahrt am Colle delle Finestre als Gesamtführende ins Wanken.

Seine Giro-Premiere gab der "Berg des Fensters“ auf der 19. Etappe der Ausgabe von 2005. Insgesamt 190 Kilometer waren zwischen Savigliano und dem Wintersportort Sestriere zu bewältigen. Doch während die ersten rund 150 davon weitgehend flach verliefen, hatten es die letzten 45 Kilometer in sich. Obwohl der Finestre mit 2178 Metern über dem Meer nicht zu den größten Alpenriesen zählt, müssen an dem 18 Kilometer langen Anstieg über 1600 Meter Höhendifferenz überwunden werden. Damit nicht genug: Die zweite Hälfte des Anstiegs besteht aus einer Schotterstraße, die den Aufstieg zusätzlich erschwert.

Als erster Fahrer bekam Savoldelli an jenem 28. Mai 2005 die Härte des Anstiegs rund 70 Kilometer westlich von Turin zu spüren. Nachdem der aus Bergamo stammende Profi mit 2:09 Minuten Vorsprung auf seinen Landsmann Gilberto Simoni in die letzte Bergetappe des Giro gegangen war, verlor Savoldelli auf der Schotterstraße den Anschluss. Nur dank seiner berühmten Abfahrkünste, die ihm den Spitznamen "Il Falco“ ("Der Falke") einbrachten, und der anschließenden Allianz mit Mauricio Ardila hinauf nach Sestriere konnte der damalige Teamkollege von Lance Armstrong das Maglia Rosa retten und mit 28 Sekunden vor Simoni seinen zweiten Giro d’Italia nach 2002 gewinnen.

Trotz des extrem spannenden Giro-Finales 2005 dauerte es sechs Jahre, ehe die Organisatoren des Giro den Finestre im Jahr 2011 reaktivierten. Doch Alberto Contador war in jenem Jahr beim Giro dermaßen überlegen, dass der Madrilene den ebenfalls als letzte Bergetappe ausgetragenen Tagesabschnitt souverän meisterte und das Maglia Rosa am nächsten Tag nach Mailand trug, ehe es aufgrund der Clenbuterol-Affäre um Contador nachträglich Michele Scarponi zugesprochen wurde.

2015 jedoch agierte Contador am Finestre weniger souverän. Obwohl er bis dahin den Giro dominiert und sämtliche Angriffe des Astana-Teams um Fabio Aru und Mikel Landa abgewehrt hatte, konnte der Spitzenreiter auf der erneut letzten Bergetappe am Finestre der Tempoverschärfung des Duos nicht mehr folgen. Doch Contador hatte 4:37 Minuten Vorsprung im Gesamtklassement und behielt die Nerven. Obwohl er das Tagesziel in Sestriere mit 2:25 Minuten Rückstand auf Aru erreichte, gewann Contador am nächsten Tag in Turin seinen zweiten Giro d’Italia nach 2008.

Einbruch und 80-Kilometer-Solo

Während also bislang der Gesamtführende am Finestre jeweils sein Rosa Trikot rettete und den Giro-Sieg unter Dach und Fach brachte, erlebte Simon Yates im Jahr 2018 ein Debakel. Der Brite hatte zuvor dem Rennen seinen Stempel aufgedrückt, drei Etappensiege gefeiert und sah wie der Gesamtsieger des Giro aus - am Colle delle Finestre wendete sich dann aber das Blatt. Schon auf den ersten Haarnadelkurven hinter Meana di Susa verlor Yates den Anschluss an das vom Team Sky angeführte Feld und erreichte das Ziel schließlich mit fast 39 Minuten Rückstand.

Doch Yates‘ Einbruch sollte auf jener 19. Etappe nur eine Randnotiz bleiben. Am Colle delle Finestre nämlich blies Sky-Kapitän Chris Froome bereits 80 Kilometer vor dem Etappenziel, das diesmal nicht in Sestriere sondern in Bardonecchia lag, zum Angriff auf den Girosieg. Dabei wirkte der viermalige Toursieger bis dato bei jenem Giro wenig souverän. Bei der Streckenbesichtigung des Auftaktzeitfahrens kam der Brite zu Fall, anschließend zeichneten Zeitverluste sowie ein überraschender Etappensieg am Monte Zoncolan seinen Rennverlauf. Mit 3:22 Minuten auf Yates war Froome in die 19. Etappe gegangen – nach Finestre, Sestriere und Bardonecchia betrug sein Vorsprung auf den neuen Zweiten Tom Dumoulin 40 Sekunden. Es war die wohl spektakulärste Attacke in der jüngeren Radsportgeschichte.

Zwei Tage später gewann Froome in Rom den Giro d’Italia 2018. Dabei hatte zwar erstmals ein Gesamtführender am Colle delle Finestre sein Maglia Rosa abgeben müssen, doch eine Regel hat weiterhin Bestand: Wer nach dem Finestre das Rosa Trikot trug, gewann auch die Ausgabe der Italien-Rundfahrt. Der Colle delle Finestre bot bei seinen bisherigen vier "Auftritten" stets die Bühne, um den Rennverlauf auf den Kopf zu stellen. Und es ist davon auszugehen, dass er dies wieder tun wird, wenn er die Giro-Bühne erneut betritt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2023Wegmanns großer Coup mit dem Bergtrikot

(rsn) - Ehe Pascal Ackermann im Mai 2019 das Maglia Ciclamino nach Verona trug und somit die Punktewertung des 102. Giro d´Italia für sich entschied, war es der größte Erfolg, den je ein Deutscher

31.05.2020Arndt krönte seinen Giro über einen kleinen Umweg

(rsn) – Die Schlussetappe bei einer GrandTour zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Beim Giro d`Italia 2016 gewann Nikias Arndt (Sunweb) das letzte Teilstück, das damals in Turin zu Ende ging.

31.05.2020Video- Rückblick: Als Lopez einem Zuschauer eine knallte

(rsn) - Am entscheidenden Tag des Giro d´Italia 2019 lagen die Nerven blank. Miguel Angel Lopez (Astana) befand sich in einer Verfolgergruppe die einem Trio Spitzenreiter Richard Carapaz (Movistar) n

31.05.2020Ackermann nimmt als erster Deutscher das Ciclamino mit heim

(rsn) – Gleich bei seiner ersten GrandTour überhaupt hat Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) geschafft, was vor ihm noch keinem seiner Landsleute beim Giro gelungen war. Der Landauer gewann 2019

30.05.2020Der Beginn von Marco Pantanis langem Leiden

(rsn) - Am Valentinstag, dem 14. Februar 2004, verstarb Marco Pantani in einem Hotelzimmer in Rimini an einer Überdosis Kokain. Doch so plötzlich sein Tod auch eingetreten ist, so elendig lang war d

28.05.2020Video-Rückblick: Simon Yates schlägt auch in Sappada zu

(rsn) - Nach der 15. Etappe des Giro d’Italia 2018 schien Simon Yates (Mitchelton - Scott) auf dem Weg zu seinem ersten Gesamtsieg bei einer GrandTour nicht mehr zu stoppen zu sein. In überragender

28.05.2020Bölts gewinnt überraschend die Königsetappe und rettet Telekom

(rsn) - Udo Bölts ist der Prototyp des selbstlosen Helfers, der Jan Ullrich durch die tiefsten mentalen Täler auf die schwersten Berge führte. Der Heltersberger ist aber auch ein großer Kämpfer.

27.05.2020Kluges verrückte letzte Minute in Cassano d´Adda

(rsn) - Beim Giro d’Italia 2016 räumten die deutschen Sprinter mit gleich sieben Etappensiegen groß ab. André Greipel war mit drei Tagessiegen dabei am erfolgreichsten, gefolgt von Marcel Kittel

26.05.2020Wütender Contador rächt sich für die Astana-Taktik

(rsn) – Im Sport gibt es zahlreiche Regeln, die für einen fairen Wettkampf sorgen sollen. Im Radsport werden diese Maßgaben vom Weltverband UCI vorgegeben. Sogar die Sockenlänge ist im Regelwerk

25.05.2020Video-Rückblick: Schachmann gelingt Giro-Coup in Prato Nevoso

(rsn) - Vor zwei Jahren fuhr Maximilian Schachmann beim Giro d’Italia den bis dahin größten Erfolg seiner Karriere ein. Der damals für das belgische Team Quick-Step Floors fahrende Berliner gewan

24.05.2020Video-Rückblick: Dumoulin muss “austreten“, Nibali schlägt Landa

(rsn) – Die Königsetappe des Giro d`Italia 2017 hielt eine der skurrilsten Szenen der vergangenen Jahre parat. Der Gesamtführende Tom Dumoulin musste wegen eines menschlichen Bedürfnisses 33 Kil

24.05.2020Eichler war ab dem Passo Fedaia die Numero Nero

(rsn) – Den Giro d`Italia hat bisher noch kein Deutscher gewinnen können. Die Numero Nero der Italien-Rundfahrt für den Fahrer, der den letzten Platz im Schlussklassement belegt, dagegen schon. 2

Weitere Radsportnachrichten

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme

17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

17.11.2025Toumire beendet Karriere, Verre findet neues Zuhause

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)