--> -->
23.01.2020 | (rsn) - Simon Geschke ist nicht zum ersten Mal in Australien. Doch nachdem der Freiburger seine Saison von 2014 bis 2017 jedes Jahr mit der Tour Down Under eröffnete, tat er das 2018 und 2019 in Europa. Nun aber ist Geschke mit seinem CCC-Team zurück in den Adelaide Hills, und es sieht danach aus, als könne er 2020 sein bislang bestes Ergebnis bei der sechstägigen Rundfahrt erzielen. Denn bei der Mini-Bergankunft von Paracombe an Renntag drei wurde Geschke starker Achter und platzierte sich so auch im Gesamtklassement im Favoritenkreis innerhalb der Top Ten.
Siebter ist Geschke da nun mit 15 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter und Tagessieger Richie Porte (Trek - Segafredo) sowie acht Sekunden Vorsprung auf den Zehntplatzierten Lucas Hamilton (Mitchelton - Scott). In der bis zu 20 und über die gesamten 1,2 Kilometer im Schnitt 9,3 Prozent steilen Schlussrampe hielt Geschke den Kontakt zu den Besten - abgesehen vom davonfliegenden Porte - und verschaffte sich so eine gute Ausgangsposition für die verbleibenden drei Tage.
"Ich bin wirklich glücklich, dass ich bei Jungs wie Rohan Dennis und den anderen Klassementfahrern bleiben konnte", so Geschke in einer Pressemitteilung seines Teams. "Ich habe nicht mal versucht, Richie zu folgen, weil er stärker als wir alle anderen war, und ich froh war, einfach an den Hinterrädern zu bleiben."
Das Ziel sind die Top 10 im Gesamtklassement
Sein Ziel, so der 33-Jährige, sei am Rundfahrtende eine Top-10-Platzierung. "Das war eine gute Etappe, um in die Top 10 vorzurücken. Wenn ich am Sonntag am Willunga Hill so finishen könnte, wäre das mehr als erwartet. Deshalb bin ich wirklich zufrieden", so der Tour de France-Etappensieger von 2015, der in Paracombe auch das zweitbeste Tour Down Under-Etappenergebnis seiner Karriere erzielte. Bei seinem allerersten Renneinsatz in Australien belegte er 2014 auf der 1. Etappe Rang sieben. Seitdem aber ging es nicht mehr bis in die Top 10 vor - auch weil er meist für andere Kapitäne wie Tom Dumoulin oder Wilco Kelderman fuhr.
Da alles noch sehr eng beisammen ist, dürfte die Ankunft auf dem berühmten Willunga Hill zwar über den Gesamtsieg und die Spitzenpositionen bei der Tour Down Under entscheiden, doch auch Zeitbonifikationen von Zwischensprints könnten eine Rolle spielen. Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) sammelt da seit Rundfahrtbeginn bereits fleißig. Auch Geschke ist kein ganz langsamer Fahrer, vor allem in Bergaufsprints, nicht im Flachen. Und er erklärte: "Die Bonussekunden kommen mir nicht entgegen, weil in den Top Ten viele schnelle Jungs liegen. Deshalb konzentriere ich mich eher darauf, keine Zeit zu verlieren, anstatt Zeit herausholen zu wollen."
Vorsicht vor dem Wind!
Hellwach muss er dazu gerade an den kommenden beiden Tagen bleiben. Denn auch wenn die Allgemeinheit hauptsächlich zum Willunga Hill schaut, so sollen laut Trainings-Beobachtungen von Fahrern auf der Strecke auch die Etappen 4 und 5 knifflig werden - gerade weil es sowohl auf dem Weg nach Murray Bridge, als auch nach Victor Harbor, im Flachen durch sehr offenes Terrain geht. Windkantengefahr!
"Das Team hat heute wirklich gut gearbeitet, so dass ich hoffe, dass wir in den nächsten zwei Tagen auf der richtigen Seite der Windstaffeln sein werden, wenn es zu welchen kommt", meinte Geschke.
(rsn) - Mit dem zehnten Platz in der Gesamtwertung der 22. Tour Down Under schaffte Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) sein bisher bestes Ergebnis auf WorldTour-Niveau. "Ich bin sehr zufrieden,
(rsn) - Nach den Frauen triumphierten auch die Männer des Teams Trek – Segafredo bei der Tour Down Under. "Das ist ein großartiger Start in das Jahr für uns. Für die Frauen und auch für mich",
(rsn) - Nach einer mit zwei schweren Stürzen katastrophal verlaufenen Auftaktphase der Saison 2019 ist Simon Geschke (CCC) ein Traumeinstand in das Jahr 2020 gelungen. Der Freiburger wurde zum Absch
(örv) - Einen sehr aktiven letzten Tag hatten Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren) bei der Tour Down Under. Während sich Haller in die Gruppe des Tages begab, konnte sich
(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
(rsn) - Wie erwartet spielte der zweimal zu bewältigende Willunga Hill am Ende der Schlussetappe der Tour Down Under den Scharfrichter im Kampf um den Gesamtsieg. Spitzenreiter Daryl Impey (Mitchelto
(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
Die vorletzte Etappe der Tour Down Under 2020 war eine weitere für die Sprinter. Giacomo Nizzolo (NTT Pro Cycling)feierte seinen ersten WorldTour-Sieg seit 2012. Der Italiener gewann vor seinem L
(rsn) – Daryl Impey (Mitchelton – Scott, 2018 und 2019) und Richie Porte (Trek – Segafredo, 2017) haben in den letzten drei Jahren jeweils bei der Tour Down Under den Gesamtsieg gefeiert. Nach d
(rsn) - Mit all seiner Power wollte Roger Kluge (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe der Tour Down Under seinem bereits zwei Mal siegreichen Teamkollegen Caleb Ewan in Victor Harbor den Sprint mustergü
(rsn) - Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am Vorschlusstag der Tour Down Under die Gesamtführung übernommen. Der Südafrikaner sicherte sich während der 149 Kilometer langen 5.
(rsn) - Auch wenn André Greipel (Israel Start-Up Nation) von seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr auch auf der 4. Etappe der Tour Down Under einige Meter entfernt war, so zeigte der 37-Jährige am
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f