--> -->
26.01.2020 | (rsn) - Wie erwartet spielte der zweimal zu bewältigende Willunga Hill am Ende der Schlussetappe der Tour Down Under den Scharfrichter im Kampf um den Gesamtsieg. Spitzenreiter Daryl Impey (Mitchelton – Scott) konnte dem Australier Richie Porte (Trek - Segafredo), der zum zweiten Mal sein Heimrennen gewann, nicht mehr folgen und erreichte erst als 20. mit 29 Sekunden Rückstand das Ziel. Impey rutschte noch auf Rang sechs ab. Die Etappe gewann der Brite Matthew Holmes (Lotto Soudal). Simon Geschke (CCC) bot eine starke Vorstellung und kletterte als Tagessiebter noch als Gesamtdritter aufs Podium.
Porte feierte zwar den zweiten Gesamtsieg nach 2017, aber der Traum vom siebten Triumph in Folge auf dem Willunga Hill platzte auf den letzten Metern. Der Trek-Kapitän wurde noch von Holmes überspurtet, der als letzter Vertreter einer ursprünglich 26-köpfigen Ausreißergruppe übriggeblieben war, die Porte mit seinen Helfern in den beiden Anstiegen aufgerollt hatte. Der Italiener Manuele Boaro (Astana) kam als Dritter rein.
Im Siegerinterview schilderte Porte, wie schwer ihm der Erfolg gefallen war, nachdem sich die große Gruppe gebildet hatte. Impeys Mitchelton – Scott hatte verständlicherweise kein Interesse an einer Nachführarbeit. So war Porte auf die Unterstützung von AG2R angewiesen, das Roman Bardet die Chance zum Etappensieg eröffnen wollte. Porte: "Ich verstehe, warum Mitchelton diese Taktik anwandte, aber ich hatte heute einen absolut fantastischen Tag..“
Auch Holmes freute sich über alle Maßen über seinen Überraschungs-Coup: "Ich habe nicht wirklich über unseren Vorsprung nachgedacht", schildert er seine Gefühle, als die Verfolger um Porte immer näher kamen. Er hatte sich ohnehin keine Hoffnungen auf den Sieg gemacht. "Ich habe nur daran gedacht, in der Gruppe zu bleiben, mit der ich zusammen war. Ich dachte, ich könnte auf keinen Fall gewinnen, da es eine so gute Gruppe war“, begründete er. "Ich bin noch nie richtig bergauf gefahren. Dies ist erst mein zweites Berg-Finish in dieser Woche und es scheint mir zu liegen."
So lief das Rennen
Die 151,5 Kilometer lange Schlussetappe von McLaren Vale zum Willunga Hill bestand aus drei Schleifen, die das Feld kurz am Meer und an den Stränden entlangführte, bevor es ins Landesinnere nach Willunga ging.
Die Angriffe begannen unmittelbar nach dem Start und nach ein paar Attacken bildete sich die 26-köpfige Ausreißergruppe. Zu ihr gehörten der spätere Etappensieger Matt Holmes und sein Lotto- Soudal-Kollege Jon Dibben, Kiel Reijnen (Trek - Segafredo), Mathias Le Turnier und Kenneth Van Bilsen (Cofidis), Shane Archbold und Iljo Keisse (Deceuninck – Quick-Step), Luke Rowe, Joey Rosskopf (CCC), Andre Greipel und Rick Zabel (Israel Start-Up Nation), Cesare Benedetti (Bora - hansgrohe), Vegard Stake Laengen und Marco Marcato (Team Emirates), Manuele Boaro (Astana), Michael Storer (Sunweb), Bruno Armirail (Groupama - FDJ), Juri Hollmann (Movistar), Dylan Sunderland (NTT), Bert-Jan Lindeman (Jumbo - Visma), Domen Novak und Marco Haller (Bahrain McLaren), Mitch Docker und Jonas Rutsch (EF Pro Cycling) sowie Sam Welsford und Cameron Scott (UniSA).
Die Ausreißer konnten bis zu 4.30 Minuten Vorsprung herausfahren, bis die Verfolger reagierten. Unterwegs am ersten Zwischensprint testete André Greipel seine Muskeln und gewann mühelos vor Marco Marcato (VAE Team Emirates). Den zweiten Sprint 48 km vor dem Ziel entschied Sam Welsford (UniSA ) vor Armirail und Zabel für sich.
Bei der ersten Passage des Willunga Hill holte sich Rosskopf die Punkte, um sich das Bergtrikot fest zu sichern. Mit seinem Angriff am Fuße des Hügels teilte er die Ausreißergruppe sofort in zwei Hälften. Die Abgehängten fielen ins Hauptfeld zurück, die anderen versuchten weiterhin ihr Heil in der Flucht. Dazu gehörten neben Rosskopf noch Mitch Docker, Jonas Rutsch, Luke Rowe, Matthew Holmes, Michael Storer, Dylan Sunderland, Vegard Stake Laengen, Marco Marcato, Bruno Armirail und Manuele Boaro.
Die Führenden hielten bis zum letzten Anstieg zwei Minuten Vorsprung. Hinten im Hauptfeld beobachteten sich Impey und Porte. Aber es wurde früh klar, dass Impey an diesem Tag nicht die Beine hatte, um Port herauszufordern. Er konnte Porte nicht folgen, als der das Tempo erhöhte und schließlich die Reste der vor ihm liegenden Ausreißer einsammelte.
Nur Holmes konnte ihm folgen und ihn in der letzten Kurve überraschen.
27.01.2020Pernsteiner: “Es hat mich überrascht, wie gut es lief“(rsn) - Mit dem zehnten Platz in der Gesamtwertung der 22. Tour Down Under schaffte Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) sein bisher bestes Ergebnis auf WorldTour-Niveau. "Ich bin sehr zufrieden,
26.01.2020Porte: “Es gab Phasen, da dachte ich, der Sieg sei aus und vorbei“(rsn) - Nach den Frauen triumphierten auch die Männer des Teams Trek – Segafredo bei der Tour Down Under. "Das ist ein großartiger Start in das Jahr für uns. Für die Frauen und auch für mich",
26.01.2020Beeindruckender Geschke wird Dritter der Tour Down Under(rsn) - Nach einer mit zwei schweren Stürzen katastrophal verlaufenen Auftaktphase der Saison 2019 ist Simon Geschke (CCC) ein Traumeinstand in das Jahr 2020 gelungen. Der Freiburger wurde zum Absch
26.01.2020Haller in Spitzengruppe, Pernsteiner im Gesamtklassement top(örv) - Einen sehr aktiven letzten Tag hatten Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren) bei der Tour Down Under. Während sich Haller in die Gruppe des Tages begab, konnte sich
26.01.2020Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
26.01.2020Porte feiert Gesamtsieg, Geschke Dritter(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
25.01.2020Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down UnderDie vorletzte Etappe der Tour Down Under 2020 war eine weitere für die Sprinter. Giacomo Nizzolo (NTT Pro Cycling)feierte seinen ersten WorldTour-Sieg seit 2012. Der Italiener gewann vor seinem L
25.01.2020Impey: “Wir sind in der besseren Ausgangslage“(rsn) – Daryl Impey (Mitchelton – Scott, 2018 und 2019) und Richie Porte (Trek – Segafredo, 2017) haben in den letzten drei Jahren jeweils bei der Tour Down Under den Gesamtsieg gefeiert. Nach d
25.01.2020Tour Down Under: Gibbons lässt für Nizzolo die Lücke aufgehen(rsn) - Mit all seiner Power wollte Roger Kluge (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe der Tour Down Under seinem bereits zwei Mal siegreichen Teamkollegen Caleb Ewan in Victor Harbor den Sprint mustergü
25.01.2020Impey holt sich Gesamtführung, Nizzolo Etappensieger(rsn) - Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am Vorschlusstag der Tour Down Under die Gesamtführung übernommen. Der Südafrikaner sicherte sich während der 149 Kilometer langen 5.
24.01.2020Greipel Vierter bei Down Under: “Das ist nicht so schlecht“(rsn) - Auch wenn André Greipel (Israel Start-Up Nation) von seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr auch auf der 4. Etappe der Tour Down Under einige Meter entfernt war, so zeigte der 37-Jährige am
24.01.2020Impey kämpft gegen Porte um jede Sekunde(rsn) - Seit seinem gestrigen Etappensieg bei der Mini-Bergankunft in Paracombe hat Richie Porte (Trek - Segafredo) beste Aussichten auf den zweiten Gesamtsieg bei der Tour Down Under. Doch Titelverte
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents