“Eigentlich war das nichts für die Sprinter“

Ackermann lässt in Nanning den Knoten platzen

Foto zu dem Text "Ackermann lässt in Nanning den Knoten platzen"
Pascal Ackermann (Bora - Hansgrohe) mit eigenwilligem Jubel in Nanning. | Foto: Cor Vos

19.10.2019  |  (rsn) - Auf den ersten zwei Etappen musste sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) knapp geschlagen geben. Doch am dritten Tag der Tour of Guangxi platzte für den 25-Jährigen der Knoten und er schoss mit wild umher fuchtelnden Armen als Sieger über den Zielstrich. Nach 143 Kilometern rund um Nanning setzte sich Ackermann souverän vor Alexander Riabushenko (UAE Team Emirates) und Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) durch. Nikias Arndt (Sunweb) fuhr auf Rang vier im Sprint eines auf knapp 50 Mann reduzierten Hauptfeldes.

Die Sieger der beiden ersten Etappen, Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) und Daniel McLay (EF Education First), erreichten das Ziel auf der mit einem fünf Mal zu überquerenden Anstieg gespickten Etappe 3:31 Minuten nach Ackermann.

"Das war eine viel härtere 3. Etappe als letztes Jahr", so der Etappensieger angesichts des 1,6 Kilometer langen und im Schnitt 5,7 Prozent steilen Anstiegs, der erst fünf Kilometer vor dem Zielstrich zum letzten Mal überquert wurde. "Eigentlich war das nichts für die Sprinter. Mein Ziel war, bei Trentin zu bleiben, der heute mein Hauptgegner war. Ich musste in den Top 10 über den Anstieg kommen und bin froh, dass ich ihm folgen und dann den Sprint gewinnen konnte."

Für Ackermann, der im vergangenen Jahr in Nanning bei weniger hügeligem Streckenprofil in einem echten Massensprint hinter Fabio Jakobsen und vor Max Walscheid Zweiter geworden war, bedeutete der Sieg seinen zwölften Saisonerfolg.

Hinter Trentin und dessen Anfahrer Alexander Edmondson (Mitchelton - Scott) bog der Deutsche an dritter Stelle liegend auf die 250 Meter lange Zielgerade ein, startete dann rund 200 Meter vor dem Ziel seinen Sprint und zog am Italiener sofort vorbei, während Riabushenko an Ackermanns Hinterrad nicht den Hauch einer Chance hatte, noch aus dem Windschatten vorbeizuziehen. Er unterlag mit zwei Radlängen Rückstand.

So lief das Rennen:

Gleich nach dem Start bildete sich auf der ersten der fünf knapp 29 Kilometer langen Runden ein Ausreißer-Trio mit Brian Van Goethem (Lotto Soudal), Nic Dlamini (Dimension Data) und Jacopo Mosca (Trek - Segafredo). Die Gruppe fuhr schnell rund zweieinhalb Minuten Vorsprung heraus, während Bora - hansgrohe für Ackemann und Mitchelton - Scott für Trentin das Tempo im Hauptfeld bestimmten. Noch während der ersten Runde kam Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) zu Fall, doch der Deutsche Meister konnte das Rennen fortsetzen.

Nach rund 50 Kilometern wuchs der Vorsprung der Ausreißer auf drei Minuten an, doch das Peloton hatte stets alles unter Kontrolle. Auf der vorletzten Runde kam es bereits zum Zusammenschluss, da nun Astana im Hauptfeld das Tempo drastisch erhöhte und selbiges im Anstieg kurz vor Beginn der Schlussrunde in drei Gruppen zerfiel.

Eingangs der Schlussrunde rollten die Gruppen zwar wieder zusammen und Mitchelton - Scott übernahm wieder die Kontrolle, doch bei der letzten Überquerung des Anstiegs wurden die reinen Sprinter erneut abgeschüttelt und es entstand jene 50-köpfige Spitzengruppe, aus der heraus Ackermann schließlich den Sieg holte.

Schachmann und Großschartner dabei, Zakarin nicht

Dadurch verteidigte der 25-Jährige auch seine Gesamtführung und das Rote Trikot mit sieben Sekunden Vorsprung vor Trentin und 16 Sekunden vor Riabushenko. Schachmann und der österreichische Vorjahreszweite Felix Großschartner liegen auf den Plätzen 32 und 30 im Gesamtklassement, 22 Sekunden hinter ihrem Teamkollegen - zeitgleich mit den meisten Favoriten auf den Gesamtsieg, die am Sonntag bei der wohl entscheidenden Mini-Bergankunft am Nongla Scenic Spot ihre Muskeln spielen lassen werden.

Nicht mehr zum Favoritenkreis gehören Tejay van Garderen (EF Education First) und Ilnur Zakarin sowie Daniel Navarro (beide Katusha - Alpecin), die das Ziel in Nanning in einer Gruppe mit Gaviria und McLay 3:31 Minuten nach Ackermann erreichten. Simon Spilak (Katusha - Alpecin) verlor sogar 4:08 Minuten. Lennard Kämna (Sunweb), der schon am ersten Tag 19 Sekunden liegen gelassen und damit bereits angedeutet hatte, dass es für ihn in China nicht ums Gesamtklassement geht, fuhr 4:33 Minuten nach dem Sieger ins Ziel.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2019Kanter beendet erste Profisaison mit Erfolgserlebnissen

(rsn) - Wie die anderen deutschen Sprinter auch stand Max Kanter (Sunweb) bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Guangxi im Schatten von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der sich auf der S

22.10.2019Deceuninck - Quick-Step auch 2019 das erfolgreichste Team

(rsn) - Im achten Jahr in Folge hat das Team Deceuninck - Quick-Step so viele Siege eingefahren wie sonst keines. Für Nummer 68 sorgte am Dienstag Enric Mas, der zum Saisonabschluss die Tour of Guang

22.10.2019Ackermann gelingt perfekter Abschied in die Winterpause

(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) in die Winterpause verabschiedet. Der 25-jährige Pfälzer sicherte sich die von einem Sturz im Finale überschattete 6. Etappe der

22.10.2019Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of Guangxi

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mi

22.10.2019Hosking sprintet in Guangxi zum Abschiedssieg

(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Chloe Hosking nach drei Jahren vom Team Alé Cipollini verabschiedet. Die 29-jährige Australierin, die in der kommenden Saison für den US-Rennstall Rally UHC unterweg

22.10.2019Ackermann gewinnt Schlussetappe, Mas feiert Gesamtsieg

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi nochmals zugeschlagen. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mit Start und

21.10.2019Trentin blieb zum vierten Mal nur Rang drei

(rsn) - Von der letztjährigen Tour of Guangxi kehrte Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) mit einem Etappensieg nach Hause zurück. Bei der morgen zu Ende gehenden 3. Auflage der letzten WorldTour-Run

21.10.2019Ackermann kommt nicht aus Gavirias Windschatten heraus

(rsn) - Ein Déjà-vu lieferten die Sprinter am längsten Tag der 3. Tour of Guangxi. Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) gewann die 212,2 Kilometer lange 5. Etappe von Liuzhou nach Guilin im Massens

21.10.2019Highlight-Video der 5. Etappe der Tour of Guangxi

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet

21.10.2019Gaviria gewinnt 5. Etappe vor Ackermann, Bauhaus Vierter

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet

20.10.2019Großschartner: “Ich fühlte mich nicht so gut in Form“

(rsn) - Die Königsetappe der Gree-Tour of Guangxi endete für Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) mit Platz fünf nicht nur erfolgreich, sondern markierte auch eine spezielle Rückkehr für den

20.10.2019Mas auf bestem Weg zum perfekten Abschied von Deceuninck

(rsn) - Bis in den Herbst hinein verlief die Saison für Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) enttäuschend. Der Spanier blieb vor allem bei der Tour de France weit hinter den Erwartungen zurück und s

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)