Kolumbianer gewinnt souverän 5. Guangxi-Etappe

Ackermann kommt nicht aus Gavirias Windschatten heraus

Foto zu dem Text "Ackermann kommt nicht aus Gavirias Windschatten heraus"
Pascal Ackermann (Bora -hansgrohe, li.) wurde hinter Fernando Gaviria (UAE Team Emirates, re.) Zweiter der 5. Guangxi-Etappe. | Foto: Cor Vos PRÜFEN

21.10.2019  |  (rsn) - Ein Déjà-vu lieferten die Sprinter am längsten Tag der 3. Tour of Guangxi. Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) gewann die 212,2 Kilometer lange 5. Etappe von Liuzhou nach Guilin im Massensprint vor Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und Matteo Trentin (Mitchelton - Scott). Als Vierter vervollständigte Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) das Bild, das sich am Ende der Auftaktetappe schon geboten hatte, die Gaviria in Beihai vor seinen drei Konkurrenten für sich entscheiden konnte.

Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) verteidigte am vorletzten Tag der Rundfahrt souverän das Rote Trikot des Gesamtführenden, das er mit seinem Sieg auf der gestrigen Etappe erobert hatte.

“Es ist unglaublich, dass ich nach meiner schwierigen Saison hier schon zwei Siege geholt habe. Meine Knieprobleme habe ich definitiv hinter mir gelassen“, sagte Gaviria nach seinem sechsten Sieg in diesem Jahr, in dem er wegen einer Verletzung den Giro vorzeitig beenden und auf die Tour verzichten musste. In Guangxi präsentiert sich der Kolumbianer ähnlich stark wie 2018, als er gleich vier Tagessiege feiern konnte.

Zwar verpasste der 25-jährige Ackermann seinen zweiten Tageserfolg bei der sechstägigen Rundfahrt durch die südchinesische Provinz Guangxi. Doch der Pfälzer überzeugt zum Saisonfinale mit großer Beständigkeit und sammelte neben seinem Etappensieg von Nanning drei zweite Plätze und führt weiterhin die Punktewertung der Rundfahrt an. “Im Finale klemmte ich mich ans Hinterrad von Gaviria. Das war keine schlechte Entscheidung, allerdings hatte er heute die höhere Endschnelligkeit und ich konnte nicht rechtzeitig an ihm vorbeiziehen“, erkannte der Träger des Blauen Trikots die Überlegenheit des Südamerikaners an.

Dennoch zog Ackermann ein positives Fazit, auch mit Blick auf die vergangenen Etappen. “Wir haben jetzt drei Mal einen zweiten Platz herausgeholt, und obwohl wir heute natürlich auf den Sieg gefahren sind, ist das Ergebnis auch ok", fügte er an.

Keine Mühe hatte der 24-jährige Mas bei der Verteidigung seines Roten Trikots. Der Spanier war im letzten von vier kategorisierten Anstiegen des Tages aufmerksam und folgte einer Attacke des Gesamtzweiten Daniel Martinez (EF Education First), die in der nur fünf Prozent steilen Steigung wirkungslos verpuffte. Auf den letzten 30 Kilometern konnten alle Sprinter zur kurzzeitig elfköpfigen Spitzengruppe aufschließen, so dass rund 90 Fahrer in Guilin ankamen.

Vor der entscheidenden morgigen Schlussetappe führt Mas unverändert mit fünf Sekunden Vorsprung auf Martinez (EF Education First) das Klassement an. Dritter bleibt der Italiener Diego Rosa (Ineos / +0:14), der Österreicher Felix Großschartner (Bora - hansgrohe / +0:29) folgt auf Position sechs. Sein Teamkollege Maximilian Schachmann ist mit 41 Sekunden Rückstand als Vierzehnter bester deutscher Fahrer.

So lief das Rennen:

Auf der längsten Etappen der diesjährigen Tour of Guangxi, die zudem mit vier Bergwertungen aufwartete, an denen insgesamt 31 Punkte vergeben wurden, gingen praktisch mit dem Startschuss Jay Thompson (Dimension Data), Taco van der Horn (Jumbo - Visma), Roy Goldstein (Israel Cycling Academy) und Ryan Mullen (Trek - Segafredo) in die Offensive. Nachdem das Feld kurzzeitig vergeblich versucht hatte, das Quartett wieder einzufangen, erhielten die Ausreißer nach wenigen Kilometern freie Fahrt und konnten sich bis zum Kilometer 50 einen Vorsprung von rund fünf Minuten herausfahren.

Nachdem zunächst Deceuninck - Quick-Step für die Tempoarbeit im Feld gesorgt hatte, übernahmen später auch Sprinterteams wie Bora - hansgrohe oder Mitchelton - Scott Verantwortung. Als es in den hügeligen Abschnitt mit drei Bergwertungen innerhalb von 25 Kilometern hineinging, gab der bisher sich stark präsentierende Jonas Koch (CCC) das Rennen auf. Zudem hatten die Verfolger den Rückstand rund 60 Kilometer vor dem Ziel auf deutlich unter zwei Minuten reduziert.

Ehe es zum Zusammenschluss am Fuß des letzten Anstiegs des Tages kam, holte sich Mullen zuvor noch die Bergpreise der 3. und 2. Kategorie, verpasste aber die Übernahme des Bergtrikots von Guillaume Martin (Wanty Gobert). Dafür wurde der Irische Zeitfahrmeister wie schon gestern als kämpferischster Fahrer des Tages ausgezeichnet.

Erfolgreicher war kurz darauf der Pole Tomasz Marczynski (Lotto Soudal), der wie Martin auch im drei Kilometer langen und fünf Prozent steilen Anstieg der 1. Kategorie einer Attacke von Daniel Martinez (EF Education First) folgte und als Erster an der Bergwertung dem Franzosen, der hier Rang zwei belegte, das blau gepunktete Trikot abnahm.

Die zunächst elfköpfige Spitzengruppe, in der auch der Gesamtführende Mas gehörte, wuchs in und nach der Abfahrt wieder auf rund 60 Fahrer an. Auf dem nun flachen Terrain stießen weitere abgehängte Fahrer dazu, so dass im Finale letztlich auch alle Sprinter mit dabei waren. Auf der breiten Zielgeraden eröffnete dann Gaviria an der Innenseite direkt an der Barriere den Sprint. Und obwohl Ackermann sofort an das Hinterrad des Südamerikaners sprang, konnte er nicht mehr an diesem vorbeiziehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2019Kanter beendet erste Profisaison mit Erfolgserlebnissen

(rsn) - Wie die anderen deutschen Sprinter auch stand Max Kanter (Sunweb) bei der am Dienstag zu Ende gegangenen Tour of Guangxi im Schatten von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der sich auf der S

22.10.2019Deceuninck - Quick-Step auch 2019 das erfolgreichste Team

(rsn) - Im achten Jahr in Folge hat das Team Deceuninck - Quick-Step so viele Siege eingefahren wie sonst keines. Für Nummer 68 sorgte am Dienstag Enric Mas, der zum Saisonabschluss die Tour of Guang

22.10.2019Ackermann gelingt perfekter Abschied in die Winterpause

(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) in die Winterpause verabschiedet. Der 25-jährige Pfälzer sicherte sich die von einem Sturz im Finale überschattete 6. Etappe der

22.10.2019Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of Guangxi

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mi

22.10.2019Hosking sprintet in Guangxi zum Abschiedssieg

(rsn) - Mit einem Sieg hat sich Chloe Hosking nach drei Jahren vom Team Alé Cipollini verabschiedet. Die 29-jährige Australierin, die in der kommenden Saison für den US-Rennstall Rally UHC unterweg

22.10.2019Ackermann gewinnt Schlussetappe, Mas feiert Gesamtsieg

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat in China zum Abschluss der 3. Tour of Guangxi nochmals zugeschlagen. Der 25-jährige Pfälzer gewann die 6. Etappe über 168,3 Kilometer mit Start und

21.10.2019Trentin blieb zum vierten Mal nur Rang drei

(rsn) - Von der letztjährigen Tour of Guangxi kehrte Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) mit einem Etappensieg nach Hause zurück. Bei der morgen zu Ende gehenden 3. Auflage der letzten WorldTour-Run

21.10.2019Highlight-Video der 5. Etappe der Tour of Guangxi

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet

21.10.2019Gaviria gewinnt 5. Etappe vor Ackermann, Bauhaus Vierter

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) hat bei der 3. Tour of Guangxi seinen zweiten Tagessieg knapp verpasst. Der 25-jährige Pfälzer musste sich am Montag auf der 5. Etappe über 212,2 Kilomet

20.10.2019Großschartner: “Ich fühlte mich nicht so gut in Form“

(rsn) - Die Königsetappe der Gree-Tour of Guangxi endete für Felix Großschartner (BORA – hansgrohe) mit Platz fünf nicht nur erfolgreich, sondern markierte auch eine spezielle Rückkehr für den

20.10.2019Mas auf bestem Weg zum perfekten Abschied von Deceuninck

(rsn) - Bis in den Herbst hinein verlief die Saison für Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) enttäuschend. Der Spanier blieb vor allem bei der Tour de France weit hinter den Erwartungen zurück und s

20.10.2019Highlight-Video der 4. Etappe der Tour of Guangxi

(rsn) - Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 3. Tour of Guangxi hat Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step) das Rote Trikot des Gesamtführenden von Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) übernommen. Der 2

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

01.10.2025Magnier bleibt auch auf verkürzter Etappe in der Erfolgsspur

(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)