Österreichs U-23-Fahrer gut unterwegs

Gall Elfter: Positive Halbzeitbilanz bei der Tour de l’Avenir

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Gall Elfter: Positive Halbzeitbilanz bei der Tour de l’Avenir"
Felix Gall (Sunweb Development) | Foto: Oscar Timmers / Team Sunweb

21.08.2019  |  (rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang  so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten nun auf Felix Gall (Development Team Sunweb) & Co..

"Die Ausgangsposition könnte nicht viel besser sein. Ich bin sehr zufrieden, wie es bisher gelaufen ist. Ich fühle mich sehr gut und jetzt geht es erst so richtig los", berichtete der Juniorenweltmeister von 2015 zufrieden, obwohl das österreichische Nationalteam alles andere als gut in die Rundfahrt startete.

Im Massensturz der 1. Etappe erwischte es mit Gall, Moran Vermeulen (KTM WSA Graz), Marco Friedrich und Markus Wildauer (beide KTM Tirol Cycling Team) gleich vier Fahrer. Sie erlitten zum Glück keine schweren Verletzungen und wurden, da der Sturz innerhalb der letzten drei Kilometer passierte, zeitgleich mit dem Feldes gewertet. Tobias Bayer (KTM Tirol Cycling Team) gelang gleich zum Auftakt der zehnte Rang.

Am zweiten Tag der U23-Rundfahrt quer durch Frankreich stand ein Mannschaftszeitfahren an, das vom Schweizer Team gewonnen wurde. Das Sextett fegte mit einem Schnitt von über 50 km/h über den 32 Kilometer langen Kurs und nahm den zweitplatzierten Norwegern 28 Sekunden ab. Das Österreichische Nationalteam wurde mit einem Rückstand von 1:48 Minuten Elfter, gleich hinter Australien, Deutschland und Belgien. "Die Jungs fahren nur hier gemeinsam als Nationalteam. Deshalb war ich überrascht und gleichzeitig sehr zufrieden, wie sie sich präsentiert haben. Sie haben sich gut abgewechselt und eine gute Technik an den Tag gelegt", berichtete Trainer Jure Pavlic.

Schon am dritten Tag ging es in das Zentralmassiv. Patrick Gamper (Tirol KTM Cycling Team) zeigte sich lange in einer Spitzengruppe, die vom Feld allerdings wieder gestellt wurde. Im hügeligen Finale waren es dann die Gesamtwertungsfavoriten, welche ein Ausscheidungsrennen fuhren. Insgesamt 21 Athleten bildeten die Spitzengruppe und darunter fand sich auch der Osttiroler Gall.

Gamper eifrig in den Fluchtgruppen, Bayer mischt im Sprint mit

Auf der 4. Etappe musste das heimische Sextett dann den ersten Ausfall verzeichnen. Friedrich kam erneut zu Sturz und konnte am nächsten Tag nicht mehr antreten. Wieder war es Gamper, der sich in der Gruppe des Tages fand und diesmal kamen die Ausreißer auch durch. Im Zielsprint belegte der Tiroler, der es vor dem Ziel nochmals mit einer Attacke probierte, den fünften Rang. "Ein gutes Ergebnis, aber auch eine verpatzte Chance", bilanzierte der 22-Jährige selbstkritisch.

Am fünften Tag der Rundfahrt versuchte Tobias Bayer (Tirol KTM Cycling Team) dann einer drei Mann starken Spitzengruppe nachzufahren. Bis auf eine Minute kam er an das Trio ran, ehe er seinen Versuch einstellen musste. Am Ende kamen die Ausreißer durch, im verkleinerten Feld dahinter schaffte es Gall, seine Position in der Gesamtwertung zu halten.

Eine kurze, 124 Kilometer lange, Etappe wartete vor dem Ruhetag und der Überstellung in die Alpen, wo in den letzten vier Tagen der Kampf um die Gesamtwertung entbrennen wird. Erneut war es der Oberösterreicher Bayer, der ein starkes Zeichen setzte. Auf der mit Regen, Wind und kalten Temperaturen sehr ungemütlichen Etappe wurde er Tagesvierter im Sprint, den der Schweizer Stefan Bissegger für sich entschied. Am letzten Anstieg des Tages zerpflückte es das komplette Feld. Mit 23 Sekunden auf den Tagessieger konnte auch Gall seinen Rückstand in Grenzen halten.

Viele der Topfavoriten in der Gesamtwertung verloren mehrere Minuten, der kolumbianische Topfavorit Einer Augusto Rubio warf sogar vorzeitig das Handtuch. Nach sechs der zehn Etappen geht Gall als Gesamtelfterelfter in den Ruhetag. "Die Jungs sind echt stark gefahren. Ich bin sehr zufrieden mit ihrer Leistung", bilanzierte Nationaltrainer Pavlic, der nach dem regnerischen Tag noch 300 Kilometer mit seinem verbliebenen Quintett in die Alpen übersiedelte.

Dort beginnt am Donnerstag dann das Grande Finale der wohl prestigeträchtigsten Nachwuchsrundfahrt der Welt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2019Zimmermann beendet die Tour de l`Avenir auf Rang fünf

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar

25.08.2019Zimmermann schickt sich an, besser als Buchmann zu sein

(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu

20.08.2019Greipel fährt beim GP Zottegem auf Rang zwei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.GP Zotte

19.08.2019Vogt fährt zum Auftakt in Indonesien auf Rang drei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

18.08.2019Tour of Utah: Hermans feiert souveränen Gesamtsieg

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

16.08.2019Utah: Canola der Schnellste im Bergaufsprint

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

15.08.2019Utah: Hermans baut mit zweitem Etappensieg Gesamtführung aus

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

15.08.2019Patrick Gamper träumt vom Etappensieg

(rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei d

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag zum Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)