--> -->
15.08.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour of Utah (2. HC), 3. Etappe:
Ben Hermans (Israel Cycling Academy) hat mit seinem zweiten Tagessieg in Folge die Führung in der Gesamtwertung der siebentägigen Rundfahrt durch den Mormonenstaat im Westen der USA ausgebaut. Der 33-jährige Belgier setzte sich über 138,3 Kilometer von Antelope Island zur Bergankunft am North Salt Lake nach einer Attacke auf den letzten eieneinhalb Kilometern als Solist durch. Zweiter wurde mit sieben Sekunden Rückstand der US-Amerikaner Joe Dombrowski (EF Education First), eine weitere Sekunde dahinter folgte der Däne Niklas Eg (Trek - Segafredo).
Der Schweizer Matteo Badilatti wurde 36 Sekunden hinter seinem Teamkollegen Hermans Achter. Bester deutscher Fahrer war ein weiteres Mal Dominik Bauer (Dauner - Akkon), der mit genau drei Minuten Rückstand Rang 28 belegte, elf Positionen hinter dem Österreicher Sebastian Schönberger (Neri Sottoli).
Im Gesamtklassement liegt Hermans nun 43 Sekunden vor Prologgewinner Piccoli und sogar 1:05 Minuten vor Eg.
Tageswertung:
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
2. Kyle Murphy (Rally) +0:07
3. Niklas Eg (Trek - Segafredo) +0:08
4. Keegan Swirbul (Floyd's) s.t.
5. James Piccoli (Elevate - KHS) +0:20
…
8. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy)
Gesamtwertung:
1. Ben Hermans (Israel Cycling Academy)
2. James Piccoli (Elevate - KHS) +0:43
3. Niklas Eg (Trek - Segafredo) +1:05
...
10. Matteo Badilatti (Israel Cycling Academy) +3:44
________________________________________________________________
Arctic Race of Norway (2.HC), 1. Etappe
Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) hat wie schon 2018 den Auftakt der viertägigen Rundfahrt durch das nördliche Norwegen gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 181 Kilometern in Leknes im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe klar vor seinem Landsmann Danny van Poppel (Jumbo - Visma) und dem Italiener Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert) durch. Mit seinem Saisonsieg übernahm der 24-jährige van der Poel auch die Führung in der Gesamtwertung.
Pech hatte Steven Cummings (Dimension Data), der nach einer späten Attacke rund 200 Meter vor dem Zielstrich noch gestellt wurde.
Tageswertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus)
2. Danny van Poppel (Jumbo - Visma) s.t.
3. Andrea Pasqualon (Wanty - Gobert)
Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus)
2. Alexey Lutsenko (Astana) +0:03
3. Danny van Poppel (Jumbo - Visma) +0:04
________________________________________________________________
Czech Cycling Tour (2.1), 1. Etappe
Mitchelton - Scott hat zum Auftakt der tschechischen Rundfahrt einen Favoritensieg gefeiert. Die australische WorldTour-Equipe entschied das 16 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren rund um Ostrava mit einem Vosprung von 16 Sekunden auf das heimische Elkov-Team für sich. Luke Durbridge führte sein Team über den Zielstrich und wird morgen als Gesamtführender auf die 2. Etappe gehen.
Bora - hansgrohe belegte im Kampf gegen die Uhr mit 21 Sekunden Rückstand Rang drei. Das Team Vorarlberg - Santic kam mit 51 Sekunden Rückstand auf Platz fünf.
Tageswertung:
1. Michtelton - Scott
2. Team Elkov +0:16
3. Bora - hansgrohe +0:21
4. CCC Development +0:47
5. Vorarlberg - Santic +0:51
Gesamtwertung:
1. Luke Durbridge (Mitchelton - Scott)
2. Christopher Juul Jensen (Mitchelton - Scott) s.t.
3. Daryl Impey (Mitchelton - Scott)
________________________________________________________________
Burgos-Rundfahrt (2.HC), 3. Etappe
Ivan Sosa (Ineos) hat die Bergankunft am Picon Blanco für sich entschieden und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der Kolumbianer setzte sich nach 150 Kilometern der 3. Etappe als Solist mit 17 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) durch. Das Tagespodium komplettierte dessen Landsmann Antonio Pedrero (Movistar), der 24 Sekunden Rücktand aufwies.
Giro-Sieger Richard Carapaz (Movistar) musste sich bei 37 Sekunden Rückstand mit Rang sechs zufrieden geben. Der 21-jährige Sosa liegt in der Gesamtwertung nun 17 Sekunden vor Rodriguez.
Tageswertung:
1. Ivan Sosa (Ineos)
2. Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) +0:17
3. Antonio Pedrero (Movistar) +0:24
4. David De la Cruz (Ineos) +0:30
5. Kevin Rivera (Androni Giocattoli)
Gesamtwertung:
1. Ivan Sosa (Ineos)
2. Oscar Rodriguez (Euskadi Basque Country) +0:17
3. Antonio Pedrero (Movistar) +0:24
4. David De la Cruz (Ineos) +0:30
_________________________________________________________________
Tour de l`Avenir (2.Ncup), 1. Etappe
Zum Auftakt der prestigeträchtigen U23-Rundfahrt hat der Däne Mathias Norsgaard einen Solosieg gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung übenommen. Das Podium komplettierten die beiden Briten Ethan Hayter und Thomas Piccock. Dahinter landete Niklas Märkl als bester Deutscher auf Rang vier, gefolgt vom Schweizer Stefan Bissegger. Der Österreicher Tobias Bayer wurde Zehnter.
Tages- und Gesamtwertung:
1. Mathias Norsgaard (Dänemark)
2. Ethan Hayter (Großbritannien) +0:52
3. Thomas Pidcock (Großbritannien) s.t.
4. Niklas Märkl (Deutschland)
5. Stefan Bissegger (Schweiz)
...
10. Tobias Bayer (Österreich) s.t.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar
(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu
(rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.GP Zotte
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei d
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon