Tour de l`Avenir: Rutsch Etappen-Fünfter

Greipel fährt beim GP Zottegem auf Rang zwei

20.08.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

GP Zottegem (1.1)
Piotr Havik (Beat Cycling) hat das belgische Eintagesrennen rund um Zottegem gewonnen. Nach 200 Kilometer setzte sich der Niederänder nach einer späten Attacke aus einer Ausreißergruppe heraus als Solist durch und feierte seinen ersten Saisonsieg. Den Sprint der Verfolger gewann wenige Sekunden später der Hürther André Greipel (Arkéa Samsic), das Podium komplettierte der Belgier Christophe Noppe (Sport Vlaanderen).

Endstand:
1.Piotr Havik (Beat Cycling)
2. André Greipel (Arkáe Samsic) +0:05
3. Christophe Noppe (Sport Vlaanderen) s.t.
4. Joeri Stallaert (Corendon - Circus)
5. Tom Devriendt (Wanty - Gobert)

_______________________________________________________________

Tour of Indonesia (2.1), 2. Etappe
Mario Vogt (Sapura Cycling) hat auf der 2. Etappe der indonesischen Landesrundfahrt seinen zweiten Gesamtrang verteidigt. Der 27-Jährige kam auf dem im Finale anspruchsvollen Teilstück, das nach 158 Kilometern in Kota Batu endete, auf Rang acht ins Ziel. Den Tagessieg sicherte sich der Niederländer Jeroen Meijers (Taiyuan Miogee Cycling) im Sprint einer drei Fahrer starken Spitzengruppe. Vogt hatte auf diese 2:03 Minuten Rückstand.

An die Spitze der Gesamtwertung schob sich der Kanadier Ryan Roth (X-Speed United), während Auftaktsieger Angus Lyons (Oliver`s Real Food) auf Rang vier zurückfiel. Vogt, der weiterhin die Punktewertung anführt, hat 50 Sekunden Rückstand auf den Spitzenreiter.

Tageswertung:
1. Jeroen Meijers (Taiyuan Miogee Cycling)
2. Cristian Raileanu (Sapura Cycling) s.t.
3. Thomas Lebas (Kinan Cycling)
...
8. Mario Vogt (Sapura Cycling) +2:03

Gesamtwertung:
1. Ryan Roth (X-Speed United)
2. Mario Vogt (Sapura Cycling) +0:50
3. Choon Huat Goh (Terengganu) +1:00

________________________________________________________________

Tour de l`Avenir (2.Ncup), 6. Etappe
Stefan Bissegger hat die 6. Etappe der prestigeträchtigen U23-Rundfahrt gewonnen. Der Schweizer setzte sich nach 124 Kilometern in Privas im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor dem Australier Kaden Groves und dem US-Amerikaner Matteo Jorgenson durch. Der Österreicher Tobias Bayer wurde Vierter, Jonas Rutsch belegte als bester Deutscher Rang fünf.

Neuer Spitzenreiter ist der Italiener Giovanni Aleotti, der den Franzosen Simon Guglielmi von Platz eins der Gesamtwertung verdrängte. Bissegger verbesserte sich bei 26 Sekunden Rückstand auf Rang vier, einen Platz vor ihm rangiert noch sein Landsmann Damian Lüscher. Rutsch folgt bei 57 Sekunden Rücktsand auf Position acht, bester Österreicher ist Felix Gall, der mit 1:35 Minuten Rückstand Platz elf belegt.

Tageswertung:
1. Stefan Bissegger (Schweiz)
2. Kaden Groves (Australien) s.t.
3. Matteo Jorgenson (USA)
4. Tobias Bayer (Österreich)
5. Jonas Rutsch (Deutschland)

Gesamtwertung:
1. Giovanni Aleotti (Italien)
2. Fobias Foss (Norwegen) +0:05
3. Damian Lüscher (Schweiz) +0:18
4. Stefan Bissegger (Schweiz) +0:26
...
8. Jonas Rutsch (Deutschland) +0:57
...
11. Felix Gall (Österreich) +1:35

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2019Zimmermann beendet die Tour de l`Avenir auf Rang fünf

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar

25.08.2019Zimmermann schickt sich an, besser als Buchmann zu sein

(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu

21.08.2019Gall Elfter: Positive Halbzeitbilanz bei der Tour de l’Avenir

(rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang  so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten

19.08.2019Vogt fährt zum Auftakt in Indonesien auf Rang drei

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

18.08.2019Tour of Utah: Hermans feiert souveränen Gesamtsieg

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

16.08.2019Utah: Canola der Schnellste im Bergaufsprint

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

15.08.2019Utah: Hermans baut mit zweitem Etappensieg Gesamtführung aus

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

15.08.2019Patrick Gamper träumt vom Etappensieg

(rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei d

Weitere Radsportnachrichten

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)