--> -->
15.08.2019 | (rsn) - Elf Tage durch Frankreich geht es ab heute für Tobias Bayer, Marco Friedrich, Felix Gall, Patrick Gamper, Moran Vermeulen und Markus Wildauer. Österreichs U-23-Nationalteam misst sich bei der Tour de l’Avenir mit den besten Nachwuchsfahrern der Welt. Von Marmande im Herzen Frankreichs führt das wohl prestigeträchtigste U23-Rennen des internationalen Kalenders ostwärts durch die Alpen, wo zum Finale berühmte Anstiege wie der Col de la Croix de Fer oder die Bergankunft in Tignes warten.
Fahrer wie Tadej Pogacar, Egan Bernal, David Gaudu oder Marc Soler gewann in den letzten Jahren das Etappenrennen, das sich immer wieder als Sprungbrett für große Karrieren erwies. Das galt auch für drei Österreicher, die 201 für Bora - hansgrohe bei der Tour de France im Einsatz waren: So trug Gregor Mühlberger 2015 das Gelbe Trikot der L’Avenir, 2013 wurde der aktuelle Straßenmeister Patrick Konrad Gesamtdritter, und Lukas Pöstlberger gewann 2012 eine L'Avenir-Etappe.
Im diesjährigen österreichischen Aufgebot findet sich mit Patrick Gamper auch der bisher letzte Träger des Führungstrikots, der aus der Alpenrepublik stammt. Zwei Tage behauptete er 2017 die Leaderposition, ehe ihn der aktuelle Tour-de- France-Sieger Bernal in den Bergen von der Spitze der Gesamtwertung verdrängte
"Es ist immer schön, mit guten Erinnerungen zu einem Rennen anzureisen. Deshalb freue ich mich schon sehr auf den Start“, erklärte Gamper gegenüber radsport-news.com. Zuletzt war der 22-jährige Tiroler im EM-Einsatz, belegte in Alkmaar die Plätze 17 im Einzelzeitfahren und 52 im Straßenrennen: "Das war schon enttäuschend. Umso mehr bin ich jetzt motiviert zu zeigen, was ich kann. Ich denke es gibt drei bis vier gute Möglichkeiten für mich, aber das ist auch vom Rennverlauf abhängig."
Zwei Saisonsiege, bei der U-23-Zeitfahrmeisterschaft sowie beim Gran Premio Industrie del Marmo, feierte er 2019 schon. "Ein Etappensieg wäre der Traum“, blickte er auf die L'Avenir voraus. Ebenfalls erfolgreich unterwegs war zuletzt der Steirer Moran Vermeulen, einer der großen österreichischen Aufsteiger dieses Jahres. Zuletzt gewann er die Nachwuchswertung der Serbien-Rundfahrt und präsentierte sich auch beim Grand Prix Kranj in Slowenien in Topform.
"Es ist für mich eine große Ehre, überhaupt dabei zu sein. Ich freue mich riesig auf die l’Avenir“, erzählte Vermeulen. Erst vor wenigen Jahren kam er überhaupt zum Radsport: "Damals habe ich nicht gedacht, dass ich solch prestigeträchtige Rennen bestreiten kann.“ Nun wird es Realität.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Dänemar
(rsn) – Der bisher letzte Deutsche, der bei der prestigeträchtigen Tour de l`Avenir in den Top Ten landete, war Emanuel Buchmann. Der Ravensburger belegte 2014 beim Gesamtsieg des Kolumbianers Migu
(rsn) - Topergebnisse und ein elfter Gesamtrang so lautet das Zwischenresümee von Österreichs U-23-Nationalteam bei der 56. Tour de l’Avenir. Noch vier schwere Bergetappen durch die Alpen warten
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.GP Zotte
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o