--> -->

27.07.2019 | (rsn) - Nach der Sommerpause wird die Rad-Bundesliga am Sonntag auf dem Nürburgbring mit einem der anspruchsvollsten Rennen der Saison fortgesetzt. Dabei muss auf dem ehemaligen Formel-1-Kurs die 22 Kilometer lange Nordschleife fünf Mal bewältigt werden, Scharfrichter jeder Runde ist die bis zu 17 Prozent steile Hohe Acht.
"Es reicht auf diesem Kurs eine Renndistanz von 110 Kilometern, damit sich das Feld stark dezimiert. Ich erwarte viele Attacken und ständig wechselnde Rennsituationen", blickte Lars Wackernagel, Teamchef von P&S Metalltechnik, gegenüber radsport-news.com auf den fünften Lauf der Rad-Bundesliga voraus.
"Im internationalen Vergleich ist das Rennen schon etwas kürzer, es war ja auch schon so bei der Berg-DM. So könnte vielleicht ein sprintstarker Fahrer gerade noch so über die Distanz kommen, was bei einer Rennstunde mehr nicht der Fall wäre. Aber ich gehe letztlich davon aus, dass eine kleine Gruppe es unter sich ausmacht", so Grischa Janorschke, Sportdirektor beim Herrmann Radteam, zu radsport-news.com
Nachdem die ersten vier taktisch geprägt waren, nun aber die Wildcards für die Deutschland Tour vergeben und in den Gesamtwertungen John Mandrysch (P&S Metalltechnik / Einzel) und P&S Metalltechnik (Team) souverän in Führung liegen, könnten die Fahrer größtenteils von den taktischen Fesseln befreit sein und in einem attackenreichen Rennen um den Tagessieg kämpfen.
So sehen es auch die Verantwortlichen der Teams. "Ich würde mir ein offensives Rennen wünschen, das jedes Team einfach nur gewinnen will", formulierte Wackernagel. Florian Monreal, Teamchef von Lotto-Kern Haus ergänzte gegenüber radsport-news.com: "Ich hoffe, dass nicht mehr so taktiert wird und es ein offenes Rennen wird. Und dass am Ende der Stärkste gewinnt."
Janorschke: "Es ist noch viel möglich"
In die Offensive gehen müssen aber neben den Teams, die heiß auf den Tagessieg sind, vor allem jene Mannschaften, die in der Gesamteinzel- oder Gesamtmannschaftswertung noch Boden gutmachen oder eines der Sondertrikots angreifen wollen. "P&S kann sich aber erst mal entspannt zurücklehnen und sich das Ganze
anschauen. Aber auf der anderen Seite haben wir ja noch fünf Wettbewerbe, entsprechend ist noch viel möglich", meinte Janorschke.
Das in Koblenz beheimatete Team Lotto-Kern Haus ist für das Rennen in der Eifel besonders motiviert, findet es doch nur wenige Kilometer vom Teamsitz entfernt statt. "Es ist für uns ein Heimrennen, wir freuen uns auf ein schönes Wochenende am Nürburgring", so Monreal, der allerdings nach der Sommerpause noch ein kleines Fragezeichen hinter der Form seiner Fahrer sieht. "Einige waren im Höhentrainingslager, da muss man schauen, wie sie nach der Höhe drauf sind, aber wir hatten beim Pino Cerami schon einen kleinen Antester - bei über 42 Grad. Da kamen wir schon etwas in den Rennrhythmus rein", sagte der Teamchef, der eine klare Marschroute für Sonntag ausrief: "Wir wollen auf Sieg fahren."
Bereits eine schwere Rundfahrt in den Beinen haben die Fahrer vom Herrmann Radteam. Die U23-Fraktion um Zeitfahrmeister Miguel Heidemann und Johannes Adamietz startete bei der ultraschweren Aostatal-Rundfahrt, was sich für den schweren Kurs in der Eifel als entscheidender Vorteil erweisen könnte.
"Wir haben einen vollen Rennkalender, gerade bei der U23. Nächste Woche fahren wir die Tour Alsace, so dass wir auf den Nürburgring auch nicht alle Fahrer an den Start schicken, die die Aostatal-Rundfahrt gefahren sind. "Wir gehen gerade bei den U23 Fahrern mit dem nötigen Fingerspitzengefühl vor. Eigentlich müssten alle gut drauf sein, speziell die Jungs, die die Aostatal-Rundfahrt gefahren sind, sollten einen guten Tritt haben", meinte Janorschke.
Diese Einschätzung teilt auch die Konkurrenz. "Sollten die Herrmänner die Rundfahrt gut nachbearbeitet haben, kann das am Sonntag auf nationaler Ebene und den Anstiegen ein riesieger Vorteil sein", meinte etwa Wackernagel.
Welchen Einfluss wird das Wetter auf das Rennen nehmen?
Seine Fahrer sieht Wackernagel beim fünften Lauf der Rennserie dagegen nicht in der Favoritenrolle, nachdem man bisher alle Rennen außer dem Zeitfahrwettbewerb Ende Juni gewonnen hatte. "Wir kommen aus einer richtig erholsamen Pause und sind im Moment dabei, die Form der ersten Saisonhälfte wieder gut aufzubauen", sagte Wackernagel und wies darauf hin, dass die in einem Monat stattfindende Deutschland Tour derzeit höchste Priorität genießt.
Einen Einfluss auf das Rennen könnte auch das Wetter haben. Statt der knapp 40 Grad der vergangenen Tage werden für den Sonntag in der Eifel nur noch etwas mehr als 20 Grad und Regen vorhergesagt. "So ein Temperatursturz wird die Leistungsfähigkeit des einen oder anderen Fahrers sicher beeinflussen", meinte Janorschke.
Sein Kollege Wackernagel hob jedoch die Vorteile gegenüber extrem heißen Temperaturen hervor. "Sollte es keine Stürze geben, dann hätte die Hitze das Rennen aber sicherlich mehr beeinflusst." Monreal ergänzte. "Uns spielt es in die Karten, dass es deutlich kühler wird und wohl auch Regen gibt. Das ist für alle Beteiligten wesentlich angenehmer als bei 40 Grad über die Nordschleife zu fahren, wo die Luft steht. Man muss aber auch sagen, in der Eifel ist es schon auch immer drei bis fünf Grad kälter als im Rheintal. Von daher können die Betreuer auch schon mal die eine oder andere Jacke einpacken, falls es regnen sollte."
Zu den Favoriten für Sonntag zählen Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus), der mit 213 Zählern Rückstand schärfster Kontrahent von Mandrysch ist, sein Teamkollege Joshua Huppertz, die auf den Plätzen drei und vier liegenden Heidemann und Christopher Hatz (beide Herrmann Radteam) sowie der Gesamtfünfte Dominik Bauer (Dauner Akkon). Aber auch P&S Metalltechnik mit Spitzenreiter Mandrysch, Immanuel Stark und Jonathan Dinkler sollte der Kurs liegen. Im vergangenen Jahr gewann der Luxemburger Pit Leyder (Leopard) das Rennen..
26.09.2019Adrian Rips: Der Traumerfüllung folgte der Profivertrag (rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ
23.09.2019Rutsch: “Das war ein perfekter Abschied vom Team“(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga
22.09.2019Herrmann Radteam feiert Abschied auf dem Podium (rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse
22.09.2019Rutsch verabschiedet sich als Bundesliga-Sieger in die WorldTour(rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstal
22.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
21.09.2019Mandrysch oder Rutsch - nur einer kann gewinnen(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt
16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.
15.09.2019Mandrysch holt sich in Sebnitz Führung von Rutsch wieder zurück(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei
15.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
14.09.2019Rutsch, Mandrysch oder Hatz - oder ein lachender Vierter?(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb
08.09.2019Herrmann Radteam besteht Charaktertest mit Bravour(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer
08.09.2019Rutsch und Mandrysch nach Teamzeitfahr-DM punktgleich(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T