--> -->
23.07.2019 | (rsn) – Ein heißer Tag rund um Nimes endete wie erwartet mit einem heißen Massensprint, in dem sich Caleb Ewan (Lotto Soudal) seinen zweiten Etappensieg sicherte. Der 25-jährige Australier gewann bei seinem Tourdebüt nach dem 11. nun auch den 16. Tagesabschnitt. Er setzte sich im Massensprint vor Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step) und Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) durch. Vierter wurde Peter Sagan (Bora – hansgrohe), der weiterhin das Grüne Trikot des Punktebesten auf seines Schultern trägt.
"Um ehrlich zu sein, ich habe mich nicht gut gefühlt. Die Hitze hat uns allen zugesetzt. Ich habe richtig gelitten, aber ich hatte extra Motivation seit dem Ruhetag. Meine Frau und meine kleine Tochter sind hier vor Ort", erklärte Ewan im ersten Interview. Am Hinterrad von Groenewegen zog er an seinen Kontrahenten vorbei und fing auf den letzten Metern noch Viviani ab, der in bester Position in den Sprint gegangen war.
"Wir haben ihn bei Groenewegen abgeliefert und das war das richtige Hinterrad. Alle Sprinter sind heuer auf einem Niveau und dann entscheiden Kleinigkeiten", erklärte Ewans Teamkollege Roger Kluge. Wie auch schon auf der 11. Etappe brachte der 33-Jährige den kleinen Australier perfekt in das Finale. "Nach einem Ruhetag ist es immer toll, wieder mit einem Sieg zu starten. Wir hatten noch zwei Chancen und gleich die erste genutzt. Jetzt haben wir noch eine in Paris", fügte der Bahnweltmeister aus Berlin an.
Denn für die schnellen Männer war die 16. Etappe, die lange von einer fünfköpfigen Spitzengruppe geprägt wurde, die letzte Chance vor der legendären Schlussetappe auf den Champs-Élysées. "Es ist ein Traum hier zu sein. Eine Etappe zu gewinnen war schon ein tolles Erlebnis und nun folgte der nächste Sieg", freute sich Ewan, der nun als Tourdebütant schon zwei Etappen gewinnen konnte, als bislang einziger Fahrer im gesamten Feld übrigens.
In der Gesamtwertung kam es nur zu einer Veränderung. Während Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) sein Gelbes Trikot verteidigte, musste der Neuntplatzierte Jakub Fuglsang (Astana) die Tour nach einem Sturz 25 Kilometer vor dem Ziel beenden.
So lief das Rennen:
Kurz nach Ende der Neutralisation attackierten Alexis Gougeard (AG2R La Mondiale) und Stephane Rossetto (Cofidis). Ihnen folgten schnell Lukasz Wisniowski (CCC), Paul Ourselin (Direct Energie) sowie Lars Bak (Dimension Data). Das Quintett bildete ab Kilometer acht die Gruppe des Tages und machte sich auf die 177 Kilometer lange Schleife rund um Nimes.
Eigentlich hätte der letzte flache Tag ohne Aufregung für die Klassementfahrer ablaufen sollen. Alaphillippe verteidigte auch problemlos sein Maillot Jaune, jedoch kamen einige seiner Konkurrenten in Schwierigkeiten. So erwischte es den Gesamtzweiten Geraint Thomas (Ineos) bei einem Sturz schon nach rund 50 Kilometer. Der im vorderen Teil des Feldes fahrende Titelverteidiger rutschte in einer Rechtskurve ohne ersichtlichen Grund weg und flog über sein sich querstellendes Rad auf seine linke Schulter. Thomas erhielt ein neues Rad und wurde danach am Wagen des Tourarztes behandelt, fand aber problemlos ins Peloton zurück.
25 Kilometer vor dem Ziel erwischte es dann Fuglsang. Der dänische Kapitän des Astana Teams konnte zwar schnell aufstehen, war aber angeschlagen und musste auf Rang neun in der Gesamtwertung die Tour vorzeitig beenden. Den Zwischensprint des Tages holte sich Bak vor Rossetto und Ourselin. Aus dem Feld heraus gewann Viviani den Sprint vor seinem Anfahrer Morkov. Die einzige Bergwertung des Tages, bei der, da sie nur eine der vierten Kategorie war, nur ein Punkt wartete, holte sich ebenfalls Bak.
Das Feld hielt die Ausreißer an der kurzen Leine. Ihr Maximalvorsprung betrug zwei Minuten und somit hatte das Quintett keine Chance auf eine Überraschung. 2,3 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht vorbei. Das Team Jumbo – Visma führte das Feld auf die letzten Kilometer. 500 Meter vor der Ziellinie übernahm dann der Zug von Deceuninck – Quick-Step mit Michael Morkov, Maximiliano Richieze und Sprinter Viviani die Pace.
Erst 200 Meter vor dem Ziel eröffnete der Argentinier für den Italiener den Sprint, doch dieser konnte nur langsam Druck am Pedal aufbauen. So war es Ewan, der von der sechsten Position vorbeiflog und zu seinem zweiten Etappensieg sauste. Dahinter wurde Viviani Zweiter vor Groenewegen und Sagan.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic