--> -->
20.07.2019 | (rsn) - Wir sammeln für Sie nach jeder Etappe der 106. Tour de France die ersten Kommentare der Protagonisten, die Sie wenige Minuten nach dem Zieleinlauf hier nachlesen können.
Emanuel Buchmann (Etappenvierter / Bora – hansgrohe / ARD):
Ich habe mich ganz gut gefühlt und gedacht, ich probiere es einfach mal, vielleicht lassen mich die anderen ein Stück fahren, aber sie waren alle gleich am Hinterrad, da habe ich das gleich abgebrochen. Ich habe gehört, dass er (Geraint Thomas) ein Problem hat, und das ist natürlich schön zu hören. Ich habe mich heute wirklich super gefühlt, hatte den ganzen Tag gute Beine und das sogar am Schluss noch. Deshalb schaue ich optimistisch in die kommenden Tage.
Thibaut Pinot (Etappensieger / Groupama FDJ / LeTour):
Unglaublich, das ist für einen Kletterer das Schönste an einem der größten Berge der Tour de France zu gewinnen. Alpe d’Huez und Tourmalet haben eine große Geschichte und an beiden habe ich nun gewonnen.
Die Mannschaft und ich waren sehr motiviert und sie haben mir zum Sieg verholfen. David Gaudu hat einen super Job abgeliefert.
Das war ein Teil meiner Revanche und wir werden weiter an Siegen arbeiten und kämpfen.
Julian Alaphilippe (Gesamtführender / Deceuninck – Quick-Step / LeTour):
Jeder hat einen großen Kampf erwartet. Der erste Berg wurde echt schnell gefahren. Movistar hat da richtig Tempo gemacht. Ich habe mich dann am Tourmalet extrem auf mich fokussiert, bin mein Tempo gefahren. Am Ende war ich hier, um um den Tagessieg zu kämpfen. Schön, dass ich vorne dabei war.
Es ist echt unglaublich. Der letzte Anstieg war Vollgas. Ich habe nur starke Fahrer um mich gesehen und am Ende war ich glücklich, dass ich Gelb verteidigt habe. Ich habe versucht noch an Thibaut ranzufahren, doch der war richtig stark heute.
Ich war am Limit, habe wirklich gelitten. Wenn man mit den großen Namen der Tour fährt, dann war es aber nicht umsonst, aber jetzt brauche ich Erholung.
Die französischen Fans können jetzt wirklich glücklich sein.
Geraint Thomas (Gesamtzweiter / Ineos / Eurosport):
Ich habe mich am Start schon nicht so gut gefühlt. Am Ende wusste ich, dass ich mein Tempo halten musste. Ich ließ abreißen und fuhr mein Tempo. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen, dranzubleiben.
Es war ein harter Tag und ich bin enttäuscht. Aber so ist es bei der Tour. Du musst an schlechten Tagen versuchen, den Schaden in Grenzen zu halten
Ob es noch weitere Nachwirkungen gibt, sehen wir erst in den nächsten Tagen. Schon am Tag ging es mir nicht gut und ich hoffte es zu überwinden. Aber am letzten Berg war es nicht gut.
Es kommt noch einiges und ich hoffe, dass ich mich morgen besser fühle.
Nicolas Portal (Ineos-Sportdirektor / radsport-news.com):
Ich war schon ein bisschen überrascht, dass Geraint nicht mithalten konnte. Jetzt muss man schauen, was der Grund dafür gewesen ist. Ich bin deswegen aber nicht sonderlich beunruhigt. Das Gesamtklassement schaut ja immer noch gut aus, aber wir werden in den kommenden Tagen unsere Taktik vielleicht ein wenig umstellen müssen.
Steven Kruijswijk (Etappendritter/Jumbo – Visma/NOS):
Ich bin zufrieden und finde mein Niveau gut. Ich konnte es nicht richtig einschätzen. Meine Teamkollegen fuhren so schnell, dass ich sie daran erinnern musste, sich ein wenig zu beruhigen. Sie waren auf Hochtouren. Dann hatten wir nur mehr eine kleine Gruppe auf den letzten 500 Metern und ich hatte ein gutes Finish. Das Team war wirklich sehr gut und das war schön zu sehen. Zuerst waren wir erfolgreich in den Sprints und jetzt zu dritt unter den besten 13 am Tourmalet. Nach dem Ausscheiden von Wout lag der Fokus voll auf der Bergankunft und die war ziemlich erfolgreich. Ich werde jeden Tag das Maximum geben und wenn ich so weiterfahre wird es richtig gut werden. Ich kann jetzt darauf vertrauen, dass ich um das Podium in Paris kämpfen werde.
George Bennett (Edelhelfer von Steven Kruijswijk / Jumbo - Visma / radsport-news.com):
Das war ein großartiger Tag für uns. Schön zu sehen, dass Quintana rausgeflogen ist und auch Thomas Zeit verloren hat. So macht es Spaß, Domestike für Steven zu sein. Ich habe großes Vertrauen in ihn. Wir können hier noch viel leisten.
Laurens De Plus (Jumbo - Visma / Helfer von Steven Kruijswijk / Eurosport):
Es ist verrückt. Auch wenn das Gelbe Trikot nicht haben, ist es so, als würden wir den Gelben Traum leben. Diese Tour de France ist bisher für unser Team verrückt. Wir haben so viel Selbstvertrauen und einen Leader wie Steven Kruijswijk." Wir wissen, dass er nie einbricht. Es ist eine wunderbare Tour für uns bisher. Ich war natürlich auch überrascht (als Thomas zurückfiel). Es war auch ein sehr harter Tag für uns, denn Movistar gab zuerst Vollgas. Für unser Team ist es auch eine Überraschung, dass wir so stark sind. Ich habe es schon ein paar Mal gesagt und ich werde es wieder sagen. Ich denke, es ist eine einmalige Chance für Steven, auf das Podium zu kommen oder sogar noch mehr. Ich hoffe, er kann auf seinem Niveau bleiben und vielleicht werden wunderbare Dinge passieren.
Mikel Landa (Gesamtelfter / Movistar / Marca):
Ich wollte gut abschneiden, aber fünf Kilometer vor der Ziellinie war ich leer. Die Etappe war sehr schnell und der Wind war immer beängstigend. Auch die Hitze hat heute eine größere Rolle als an den anderen Tagen gespielt. Der heutige Tag hat mich ermutigt, die Unterstützung der Fans hat mich gepusht. Ich denke, wir haben noch einiges von der Tour vor uns. Ich würde gerne um Etappensiege kämpfen und in der Nähe des Podiums landen.
Nairo Quintana (Gesamtvierzehnter /Movistar / Marca):
Es ist klar, dass ich keinen guten Tag hatte. Es ist möglich, dass der Sturz etwas damit zu tun hat. Jetzt setzen wir auf Mikel (Landa) und Alejandro (Valverde). Sie liegen in der Gesamtwertung und in der Gesamtwertung weiter vorn. Wir müssen sie unterstützen. Ich hatte auf einen guten Tag gehofft, aber der Körper reagierte nicht. Mal sehen, wie er morgen reagiert.
Peter Sagan (Grünes Trikot / Bora - hansgrohe / Team):
Ich wollte heute so viele Punkte wie möglich holen, darum habe ich auch früh angegriffen. In der Gruppe konnte ich bis zur Hälfte am Col du Soulor mithalten. Durch diesen Vorsprung war ich nach der Abfahrt im ersten Feld, und habe im Sprint noch sieben Punkte geholt. Auch morgen wird ein harter Tag, mal sehen, wie meine Beine sind die Dinge beeinflusst.
28.07.2020Video-Rückblick: Bernals Weg zum Tour-Triumph(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
18.02.2020Tour-Sieger Bernal gewinnt Laureus World Sports Awards (rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
04.12.2019Van Aert: “Als würde ich bei lebendigem Leib brennen“(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
15.11.2019Wetter-Wahnsinn bei Giro, Tour und WM (rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
24.10.2019Mitchelton - Scott: Vier Tour-Etappensiege als Saison-Highlights(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
08.09.2019Van Aert sitzt erstmals seit Tour-Aus wieder auf dem Rad(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
06.09.2019Van Aert: OP-Fehler verlängerte die Zwangspause(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
16.08.2019Bardet wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
02.08.2019Van Aert: Nach zwei Operationen vor langer Rehabilitation(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
02.08.2019Deceuninck - Quick-Step: Tour-Rückblick im Video(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
01.08.2019Greipel: “Die schlechteste Tour meiner Karriere“(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz
13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld (rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund
13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab (rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re