--> -->
13.07.2019 | (rsn) - Die Niederländerin Anna van der Breggen (Boels Dolmans), vor dem Giro Rosa als Hauptkonkurrentin für Annemiek van Vleuten (Mitchelton-Scott) gehandelt, konnte auf der ersten Bergetappe diesen Erwartungen jedoch nicht gerecht werden und verlor fast drei Minuten auf die Titelverteidigerin. Auf dem vorletzten Abschnitt mit Bergankunft in Malga Montasio holte van der Breggen sich dann doch noch einen Tagessieg und ließ Van Vleuten deutlich hinter sich.
Dabei hatte die Trägerin des Rosa Trikots die Weltmeisterin vier Kilometer vor dem Ziel stehen lassen, aber van der Breggen kämpfte sich auf dem letzten Kilometer zurück, zog an ihrer Landsfrau vorbei und revanchierte sich damit für La Course 2018, als van Vleuten sie auf den letzten Metern noch abfangen konnte.
“Wir kamen hierher, um den Giro zu gewinnen“, sagte van der Breggen nach der Etappe, die sie 17 Sekunden vor van Vleuten beendete. “Es wurde aber schnell klar, dass das nichts werden würde, Annemiek war diese Woche sehr stark. Ich fühlte mich von Tag zu Tag besser und wollte versuchen, eine Etappe zu gewinnen. Daher bin ich jetzt froh, dass das geklappt hat.“
Ashleigh Moolman-Pasio (CCC - Liv) und Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) kamen 1:38 Minuten nach van der Breggen ins Ziel, damit rückte Spratt auf den dritten Gesamtrang vor. Eine Etappe vor Schluss und mit einem Vorsprung von 3:50 Minuten auf van der Breggen ist van Vleuten der Gesamtsieg beim Giro Rosa 2019 kaum noch zu nehmen.
“Ich wollte Amanda helfen, aufs Podium zu kommen“, sagte die 36-Jährige. “Daher bin ich schon elf Kilometer vor dem Ziel angetreten, um das Rennen hart zu machen. Aber vielleicht war das auch ein bisschen viel, so früh schon alles zu geben, am Ende hatte ich einfach keine Reserven mehr. Es war ein toller Kampf um den Etappensieg an diesem harten Anstieg.“
So lief das Rennen:
Die Etappe begann mit einer flachen Schleife südlich des Startortes Gemona del Friuli, bevor es in die Karnischen Alpen zur Bergankunft in Malga Montasio auf 1546 Metern ging. Die Strecke begann etwa ab der 20-km-Marke anzusteigen, die letzten elf davon ging es dann mit einer Durchschnittsteigung von acht Prozent hinauf zum Ziel. Auf den letzten vier Kilometern gab es ein Steilstück mit bis zu 20 Prozent.
Eine siebenköpfige Ausreißergruppe kam nach 20 Kilometern weg und hatte zwischenzeitlich einen Vorsprung von über zwei Minuten. Mitchelton - Scott kontrollierte den Abstand, dann übernahm CCC - Liv die Nachführarbeit und holte die Gruppe 14 Kilometer vor dem Ziel zurück. Team Sunweb fuhr an der Spitze des Feldes in den Anstieg hinein, dann erhöhte van Vleuten selbst das Tempo und riss die Gruppe auseinander.
Bald waren nur noch van Vleuten, ihre Teamkameradin Spratt, Lucinda Brand (Team Sunweb), Moolman-Pasio und van der Breggen vorne. Auf den letzten acht Kilometern musste erst Brand, dann Moolman-Pasio abreißen lassen, einen Kilometer später war es auch um Spratt geschehen.
Van Vleuten griff kurz vor dem steilsten Stück des Anstiegs erneut an und ließ van der Breggen hinter sich. Doch während sie sich in einem hohen Gang den Berg hochquälte, fuhr van der Breggen dahinter in kleineren Gängen ihr eigenes Tempo und konnte den Abstand konstant bei rund 15 Sekunden halten.
Anderthalb Kilometer vor dem Ziel war van Vleuten noch zehn Sekunden voraus, dann legte van der Breggen noch einmal zu und fuhr 400 Meter vor dem Ziel an der erschöpften van Vleuten vorbei zum Etappensieg.
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) ist beim 30. Giro Rosa die souveräne Titelverteidigung gelungen. Auf der Schlussetappe geriet ihr Rosa Trikot am Sonntag nicht mehr in Gefahr. Die 36
(rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat auf der 10. Etappe des Giro Rosa wieder einmal unter Beweis gestellt, dass sie bei schweren Sprintankünften kaum zu schlagen ist. Auf den letzten 250 Metern des 1
(rsn) - Die Niederländerin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans) hat auf der 9. Etappe des Giro Rosa ihren ersten Tagessieg bei der diesjährigen Ausgabe gefeiert. Dabei hatte Annemiek van Vleuten
(rsn) - Im Alter von immerhin schon 28 Jahren hat sich Elizabeth Banks (Bigla) beim Giro Rosa den ersten Profisieg ihrer Karriere geholt. Im Finale der 8. und längsten Etappe der Rundfahrt griff die
(rsn) - Elizabeth Banks (Bigla) hat auf der 8. Etappe des Giro Rosa den ersten Sieg ihrer Profikarriere gefeiert. Die 28-jährige Britin gehörte zu einer zehnköpfigen Ausreißergruppe, die sich am z
(rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) war auf der hügeligen 7. Etappe des Giro Rosa die stärkste Fahrerin und holte ihren bereits dritten Tagessieg bei der aktuellen Ausgabe und den insgesamt 24. ihrer K
(rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat auf der 7. Etappe des Giro Rosa ihren dritten Sieg dieser Austragung geholt. Insgesamt hat die Niederländerin jetzt 24 Etappen der Italien-Rundfahrt der Frauen ge
(rsn) - Einen Tag, nachdem sie mit einem Solosieg das Rosa Trikot übernommen hatte, hat Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) auch die 6. Etappe des Giro Rosa deutlich für sich entschieden. Im B
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) ist auch im Bergzeitfahren des Giro Rosa ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Einen Tag nach ihrem überlegenen Solosieg, der sie ins Rosa Trikot be
(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) scheint auch beim 30. Giro Rosa unschlagbar zu sein. Auf der Königsetappe griff die letztjährige Gesamtsiegerin am Fuß des Schlussanstiegs zum Lago
(rsn) - Die Vorjahressiegerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) scheint auch dieses Jahr beim Giro Rosa wieder das Maß aller Dinge zu sein. Auf der Königsetappe mit Ziel am Lago di Cancano i
(rsn) - Letizia Borghesi (Aromitalia - Basso Bikes - Vaiano) hat die 4. Etappe des Giro Rosa gewonnen. Im hart umkämpften Sprint einer dreiköpfigen Ausreißergruppe setzte die 20-jährige Italieneri
Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Berthold) zeig
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehörte Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auf
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint