--> -->
15.06.2019 | (rsn) - Mit einem Rückstand von über elf Minuten erreichte Tom Dumoulin am Freitag das Etappenziel des 6. Tagesabschnitts beim Critérium du Dauphiné. Nachdem er sich zum Auftakt der Rundfahrt stark präsentiert hatte, beendete der 28-Jährige das Vorbereitungsrennen auf die Tour de France nun vorzeitig. Nach wie vor spürt er die Sturzschmerzen seiner Verletzung, die er sich auf der 4. Etappe des Giro d’Italia zugezogen hatte. Nun begibt er sich von Frankreich aus in die Niederlande, wo das angeschlagene Knie noch einmal untersuchen werden soll, ehe die finale Vorbereitung auf die Tour mit einem Höhentrainingslager ansteht.
Vor den beiden schweren Bergetappen der Dauphiné warf der Niederländer das Handtuch, nachdem er schon auf der sechsten Etappe eine Reizung des verletzten Knies verspürt hatte. "Es war eine gute Woche und gut für mich, um wieder etwas am Rennrhythmus zu arbeiten. Nach der Etappe gestern habe ich mich gut gefühlt, aber am Abend kam die Reizung zurück", begründete Dumoulin.
Der Sunweb-Kapitän sah keine Notwendigkeit im Hinblick auf seine Tourvorbereitung sein angeschlagenes Knie weiter zu strapazieren: "Ich muss das jetzt nicht übereilen und eine Ruhepause ist sicherlich eine gute Option, bevor ich mit dem qualitativen Trainingsblock in der Höhe weitermache", erklärte er auf der Website seiner Mannschaft.
Ein Kettenblatt, in das der Niederländer gestürzt war, hatte mit einem tiefen Schnitt am Knie eine Sehne verletzt. Ein kleines Metallteil blieb sogar unter seiner Haut stecken. "Die Aufgabe ist mehr eine präventive Maßnahme. Wir wollten keine Risiken eingehen und dieser Linie bleiben wir treu", schreibt Sunweb-Teamarzt Camiel Aldershof auf der Teamwebsite.
„Wir haben die Situation jeden Tag genau beobachtet. Diese Woche verlief sehr zufriedenstellend. Natürlich gibt es Auf und Ab-Phasen, diese hatten wir aber erwartet. Es lief alles gut, am Abend verspürte Tom aber wieder eine Reizung und so haben wir uns entschieden ihm noch einmal eine Extrapause zu geben, bevor es in die Höhe geht. Das ist besser als hier in den Bergen noch weiterzumachen“, fügte Aldershof an.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir